Woher kommt dieses Unwissen?

  • Themenstarter Themenstarter cranberry
  • Beginndatum Beginndatum
Wenn Du so weiter machst mit Deinem Trockenfutter ist die Kira in 10 Jahren tot.

In Anbetracht dessen das Kira im November 21 wird, würde es mich wundern wenn sie noch 10 Jahre durchhält.

Freuen würde es mich natürlich 😉
 
A

Werbung

Hallo Pointy,

ich bin ja erklärter Anti-Trockenfutter-Fanatiker aber die Kira würde ich jetzt auch nicht mit Gewalt umstellen 🙂.

Bei mir streuben sich nur die Rückenhaare wenn jemand behauptet seine 11 Monate alte Katze ist ein TF-Junkie.

Oder sie geben NF und TF. Nach kurzer Zeit bleibt NF stehen, ach warum nur ?

Und wenn dann Tierärzte meinen Ernährung spielt eine untergeordnete Rolle bei der Gesundheit reiss ich mir alle Rückenhaare einzeln raus.

Sicher gibt es Katzen die TF wunderbar vertragen, siehe Kira.
Ich kenne es aber auch ganz anders.

Gruss Andi
 
Meine Großtante hat eine 18 Jährige Katze zu Hause (die Schwester ist leider dieses Jahr verstorben), die sich mittlerweile nur noch von Wiskas und TF ernährt. Ab und zu dann noch mal Schmusy und Co.
Meine Großtante will sie jetzt auch nicht mehr umstellen (wir hatten da mal ein Gespräch, in dem ich sie über das "tolle" Futter aufgeklärt habe). Das konnt ich dann schon gut verstehen.
Als 80 Jährige würde ich das Rauchen auch nicht mehr aufgeben.

Aber meiner Meinung nach ist alles unter 15 Jahren noch gut umzustellen. Bis auf die wenigen Ausnahmen, bei denen Hopfen und Malz verloren ist.
 
Hallo Elia,

Deklarationen sind so eine Sache. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.

1. Olfaktorische Analyse:
Fleisch riecht kaum. Pansen riecht sehr unangenehm.
Riecht das Futter kräftig und angenehm (z.B. nach Thunfisch ) bitte hier weiter lesen: http://www.katzen-forum.net/ernaehrung-sonstiges/132468-lockstoffe.html

2. Physikalische Analyse:
Bei Sossenfutter sinnlos, das ist Pressfleisch, da kann ich alles drinn verstecken.
In Pate kann man oft Muskelfasern erkennen oder mal ein Stück Luftröhre.
Findet man einen Fingernagel oder ein Ohrläppchen bitte hier weiter lesen: http://www.polizei-web.com/

3. Stoffwechsel-Endprodukt Analyse:
Mit Vw = D*D / 4 * PI * Länge das Volumen bestimmen und mit der Futtermenge (Vf) vergleichen. Ist Vk zu Vf >30 % enthält das Futter etwas zu viel unverdauliches Zeug. Bitte hier weiterlesen: http://dubarfst.eu/

😀

Gruss Andi
 
Hallo Pointy,

ich bin ja erklärter Anti-Trockenfutter-Fanatiker aber die Kira würde ich jetzt auch nicht mit Gewalt umstellen 🙂.

Bei mir streuben sich nur die Rückenhaare wenn jemand behauptet seine 11 Monate alte Katze ist ein TF-Junkie.

Oder sie geben NF und TF. Nach kurzer Zeit bleibt NF stehen, ach warum nur ?

Und wenn dann Tierärzte meinen Ernährung spielt eine untergeordnete Rolle bei der Gesundheit reiss ich mir alle Rückenhaare einzeln raus.

Sicher gibt es Katzen die TF wunderbar vertragen, siehe Kira.
Ich kenne es aber auch ganz anders.

Gruss Andi



Hast du soooo viele Rückenhaare:wow::wow:😱😱,
nein im ernst, dein Beiträge finde ich wirklich immer sehr interessant🙂,
und informativ,außerdem dürftest du einen sehr trockenen Humor haben:aetschbaetsch1:
 
Ich bin mit einer Menge Katzen aufgewachsen und für die gab es ausschließlich TroFu und Billigfutter. Der größte Teil der Katzen ist richtig alt geworden und von daher ist meine Mama heute noch überzeugt davon, das Richtige zu tun. Schwer das zu entkräften, aber immerhin gibt es jetzt auch öfter echtes Fleisch für ihre Katzen und heute hat sie, im Gegensatz zu früher, auch Freigänger, die sich teilweise dann ja auch selbst Barfen.
 
Werbung:
Aber meiner Meinung nach ist alles unter 15 Jahren noch gut umzustellen. Bis auf die wenigen Ausnahmen, bei denen Hopfen und Malz verloren ist.

Dein Wort in Göttins Ohr. Ich versuche seit drei Monaten, meiner Hexe rohes Fleisch schmackhaft zu machen. Sie findet es immer noch bäh. Und mit 10 Jahren ist sie ja eigentlich noch ein richtig junger Hüpfer...

LG Silvia
 
Na ja und über das Märchen von den Abfällen aus den Kadaververwertungsanlagen muss man wohl nicht mehr diskutieren.

Da wäre ich mir nicht mehr so sicher. Auf dem Papier und dem Gesetz nach sicherlich nicht. Aber nach all den Lebensmittelskandalen der letzten Jahre, die, die entdeckt wurden und vermutlich eine Menge, die unter den Teppich gekehrt wurden, bin ich mir nicht mehr so sicher. Wenn man keine Hemmungen hat, auf dem Lebensmittelsektor zu panschen was das Zeug hält, aus reinem Profitdenken, was wird dann wohl alles im Tierfutter gepanscht worden sein?
 
Dein Wort in Göttins Ohr. Ich versuche seit drei Monaten, meiner Hexe rohes Fleisch schmackhaft zu machen. Sie findet es immer noch bäh. Und mit 10 Jahren ist sie ja eigentlich noch ein richtig junger Hüpfer...

Fresa ist 8 Jahre und es war nie möglich ihr rohes Fleisch schmackhaft zu machen 🙄 Selbst Leckerlis auf Basis von getrocknetem Fleisch mag sie nicht. Die Dame frisst nur ‚echtes Katzenfutter‘, oder zumindest das was sie dafür hält 😀 Aber Gott sei Dank mag sie inzwischen seit geraumer Zeit NaFu wirklich gerne. Ich muss immer über Fresas verächtlichen Blick lachen, wenn die Trolle Fleisch fressen – man kann echt meinen, sie ist total entsetzt über diese Wilden 😛
 
Fresa ist 8 Jahre und es war nie möglich ihr rohes Fleisch schmackhaft zu machen 🙄 Selbst Leckerlis auf Basis von getrocknetem Fleisch mag sie nicht. Die Dame frisst nur ‚echtes Katzenfutter‘, oder zumindest das was sie dafür hält 😀 Aber Gott sei Dank mag sie inzwischen seit geraumer Zeit NaFu wirklich gerne. Ich muss immer über Fresas verächtlichen Blick lachen, wenn die Trolle Fleisch fressen – man kann echt meinen, sie ist total entsetzt über diese Wilden 😛

So ähnlich sieht es hier auch aus. Merlin hatte Rohes im Napf, Hexe pfötelt, fischt sich ein Stückchen Fleisch heraus, schnuppert daran, um das Fleisch dann iangewidert gegen den Küchenschrank zu pfeffern.

Aber ich bleibe dran😀

LG Silvia
 
Hallo Plum,

das mal die Ladung eines LKW mit defekter Kühlung zu Tiermehl verarbeitet wurde habe ich mal mitbekommen.
Kein Spedituer zahlt die fachgerechte Entsorgung von 25 Tonnen Fleisch.

Es wurde auch mal ein Auflieger über Tage im Hochsommer vergessen hat mir ein Kunde zugeflüstert....

Da hör ich jetzt aber sofort das Denken auf weil es mich sonst überall juckt.
*** Grusel ***

Gruss Andi
 
Werbung:
@ Silvia: (cool Namensvetter 😀) ja bei Rohfleisch ist eine Umstellung glaube ich wesentlich schwieriger, aber was fast immer funktioniert ist die Umstellung von Ekel-TroFu auf NaFu. Zumindest wenn ich mal so die Geschichten aus dem Forum als Amateur-Studie nehme. 🙂

Meine Große hat mich wohl auch erst für bekloppt erklärt, als ich ihr die erste Barf-Portion vorgesetzt habe. Nahc nicht ganz 2 Tagen hat sie die Ruder gestreckt und brav gefressen.
Also Rind geschafft, jetzt geht der Spaß von vorne los mit den Geflügelrezepten.
Huhn? Nä, lieber ne schöne Rinderkeule und dazwischen mal ne Regenbogenforelle. 🙄
 
Hexe pfötelt, fischt sich ein Stückchen Fleisch heraus, schnuppert daran, um das Fleisch dann iangewidert gegen den Küchenschrank zu pfeffern.

Niemals würde Fresa auch nur in die Nähe von rohem Fleisch gehen 😛 und deshalb habe ich es nach Jahren auch aufgegeben.
 
Da wäre ich mir nicht mehr so sicher. Auf dem Papier und dem Gesetz nach sicherlich nicht. Aber nach all den Lebensmittelskandalen der letzten Jahre, die, die entdeckt wurden und vermutlich eine Menge, die unter den Teppich gekehrt wurden, bin ich mir nicht mehr so sicher. Wenn man keine Hemmungen hat, auf dem Lebensmittelsektor zu panschen was das Zeug hält, aus reinem Profitdenken, was wird dann wohl alles im Tierfutter gepanscht worden sein?

Das was Du sagst kann ich unbedingt unterschreiben.
Auf dem Lebensmittel und auch Tierfuttersektor herrschen teilweise mafiöse Machenschaften,da gehts um viel Geld und bei Geld gibts keine Skrupel mehr.
Nur was ich halt generell auch nicht glaube ist,daß diese angeblich hochwertigen Premium Futtermittel sauber sind.
Wenn man mal recherchiert merkt man schnell,daß letztendlich die meisten Futtermittel aus den gleichen Herstellerbtrieben,zum Teil auch aus dem Ausland kommen.
Und wie gesagt,der Begriff Fleisch ist sehr dehnbar das kann dann im Prinzip auch Lunge sein.Ist halt auch Fleisch.
Ich denke mal einige Händler deklarieren dann nach Nachfrage,die wissen auch was Mensch hören will denn auch da gehts um viel Geld.
Ich kann mir nicht vorstellen,daß die sog.besseren Futtermittelhändler aus rein idealistischen und selbstlosen Gründen bessere Zutaten verwenden und drauflegen.
Auch da gehts um den schnöden Mammon.
Zufällig kenne ich einen Händlerbterieb(sag jetzt keinen namen)ist aber hier auch als hochwertig gepriesen.Der hatte sich nach ein paar Jahren glänzend saniert und ist mit einem Ferrari durch die Gegend gebraust.Dann lädt er die TÄ nach St.Moritz zur Fortbildung.Da müssen ja ganz schöne Gewinne mit dem ach so super Futter erzielt werden.
Es ist übrigends nicht RC oder Hills😉
 
Bei meiner Bande fällt auf dass sie Rindfleisch aus dem Handel nicht so gerne mögen.
Das Zeug aus dem Barf-Laden verschlingen sie gierig.
Auch die Elli, die sonst nur Mäuse, Kröten und Vögel frisst.

Hm, wieso jetzt das ?
Es ist nicht abgehangen und etwas blutiger 🙂.

Eine Reh/Hirsch Mischung wird auch von allen 4 sehr gerne gemampft.

Kanninchenbauch wird mal verschlungen, mal gefressen.
Vielleicht hängt es vom Wetter ab ?

Hähnchenbrust mögen alle nur geklaut.
Im Napf mit Supplementen bleibt es stehen.
Hühnerschenkel werden aus dem Napf gefressen 😕.
Der Unterschenkel nur in der Wiese in authentischer Umbebung 🙂.

Pute, ih was ist denn das ?

Mein abgehangenes Rindersteak mögen sie dann doch, aber nur geklaut.

Trinken nur aus der Pfütze, ja nicht aus dem Napf.
Oder die Elli aus dem frisch gechlortem Pool.

Irgendwann werde ich wahnsinnig, Katzen sind doof....

Gruss Andi
 
Andi, Katzen sind einfach Feinschmecker und ihre Geschmacksknospen sin noch nicht so versaut, wie das bei uns Menschen der Fall ist😉

Rinderhack vom Metzger hier im Ort wird von Merlin inhaliert, Rinderhack vom Metzger aus dem Nachbarort wird nur dann gefressen, wenn Kater wirklich halb verhungert ist...Lamm aus dem Biosupermark ist superlecker, Lamm vom Markt ist bäh🙄

Ja, sie haben schon das Potential, einen in den Wahnsinn zu treiben.

LG Silvia
 
Werbung:
Dann lädt er die TÄ nach St.Moritz zur Fortbildung.

Umsonst? Also ich muß für meine Fortbildungen hierzulande immer teuer Geld bezahlen.
 
Och, wenn ich dafür nicht jedes Mal 200-300 Euro zahlen müßte, würde ich auch gerne unseriöse Fortbildungen machen, um mein Punktekonto aufzufüllen 😀
 
Hallo Maiglöckchen,

ist ja schön dass nicht nur meine Katzen irre sind 🙂.

Hab mal Lamm-Mix extra bestellt und dann natürlich auch gekauft.

Die neugierigen Katzen sind panisch weggerannt.

Als Geschenk für einen Hund hat es dann doch einen erfreuten Abnehmer gefunden.

Gruss Andi
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben