Wir müssen abnehmen.

  • Themenstarter Themenstarter Demotivation
  • Beginndatum Beginndatum
Ähm. Mal eine kurze Frage dazwischen geschoben... :stumm:

Wenn ihr von Hühnerflügel redet, sind das dann die normalen Hühnerflügel, die ich beim Metzger kaufen kann? Also so mit allen kleinen Knochen und so?!
Sorry, wenn das jetzt etwas naiv klingt, und ja ich weiß, Katzen fressen Maus samt Haut und Haar (und Knochen). Aber irgendwie dachte ich, das diese kleinen fiesen Knochen in den Flügeln gefährlich wären?!

Wenn ihr das aber verfüttert, dann zieh ich gleich auch mal los und besorg das meinen beiden Mädels :zufrieden:
 
A

Werbung

Huhu,

so lange die Knochen roh sind, ist das kein Problem. Viele Katzen knabbern gerne an Hühnchenflügeln, mein einer Kater dreht regelrecht durch, wenn er welche bekommt und ist dann auch lange damit beschäftigt. 🙂
 
Huhu,

so lange die Knochen roh sind, ist das kein Problem. Viele Katzen knabbern gerne an Hühnchenflügeln, mein einer Kater dreht regelrecht durch, wenn er welche bekommt und ist dann auch lange damit beschäftigt. 🙂

Verstehe.
Also einfach beim Metzger rohe stinknormale Hühnerflügel kaufen...
Ist gebongt!
 
Manchmal werden die einfach gefressen mit allen Knochen. (hier allerdings gar nicht, nicht mal BARF ansich)

Du darfst nur nicht die Knochen gekocht geben - das kann dann wohl irgendwie gefährlich werden weil sie irgendwie splittern oder so...
 
Du darfst nur nicht die Knochen gekocht geben - das kann dann wohl irgendwie gefährlich werden weil sie irgendwie splittern oder so...

Nicht nur irgendwie, sondern genau so. Beim Kochen werden den Knochen die Stoffe entzogen, die sie weich und elastisch machen. Das heißt, der Knochen wird spröde und splittert. Frisst die Katze solche Knochen, können die Splitter im Hals oder im Verdauungstracks zu Verletzungen führen.
 
Genau, roh müssen sie sein! Auch größere Knochen die abgenagt und geknabbert werden können sind für manche Katzen interessant.
Manchmal muss man erst ein bisschen mitspielen, bevor auch Katze bemerkt, dass etwas genießbares dran ist 😳
 
Werbung:
Ich wusste doch, da ist was gefährliches dabei :zufrieden:
Rohe Flügel werde ich morgen mal ausprobieren.
 
Aloha,

ich werde die Tage mal neue Fotos einstellen. Es mag Wunschdenken sein, aber ich finde Peppi ein bisschen geschmeidiger um die Hüften 😀 Mit der Futtermenge hat es sich mittlerweile meist gut eingependelt - ab und an wird gemeckert, aber genauso oft wird auch mal was vom Futter tagsüber stehen gelassen.

Es hat sich herausgestellt, dass ich absolut bastelunbegabt bin 😳 Aber ich habe bei zooplus ein neues Fummelbrett entdeckt (oder ich hab's vorher einfach nie bemerkt), das meiner Meinung nach auch für Fleischbrocken taugen sollte: http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenspielzeug/katzenspielzeug_intelligenz/231308

Ich werde das mal testen und Bilder einstellen 😀 Dürfte aber klappen: Kimmy hat zwar seit Monaten kein Fummelbrett mehr gesehen, aber als ich gestern mal den (noch unbefüllten) Neuerwerb hinstellte, tastete sie sich direkt durch jede Röhre und war dann komplett enttäuscht. Die wusste gleich, worum es geht. 😎
 
Auch größere Knochen die abgenagt und geknabbert werden können sind für manche Katzen interessant.

Ich will jetzt keine Angst machen und vielleicht war es ein Einzelfall, aber ich gebe mittlerweile keine größeren Knochen von z.B. Hühnerschenkeln oder so mehr. Mein Kater hat einen Teil des größeren Knochens gefressen und der übrig gebliebene Rest des rohen Knochens war derart "ausgefranst" spitz, dass mein Mann und ich uns echt Sorgen wegen möglicher innerer Verletzungen gemacht haben (auch wenn es lächerlich klingt). Es ging dem Kater danach auch nicht gut. Der Knochen war richtig tief spitz/ gezackt (weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll). Seitdem habe ich mich nicht mehr getraut, ihm etwas mit Knochen gegeben, sondern nur Hühnerherzen oder Gulaschstücke.
 
Hmpf, ich habe vergessen, Bilder zu machen von der Fummelbrett-Action. Kann aber vermelden: Mit dem Brett klappt es super mit Frischfleisch.

(Man stelle sich die Szene vor: Kimmy vor dem Fummelbrett, schaut sich das kurz an, hat das Prinzip verstanden und angelt dann einen Brocken nach dem nächsten. Zwischendurch kriegt Peppi, der blöde danebensitzt, mal eine Kralle ab, der aber ohnehin nicht ganz versteht, was das soll, und versucht, sich unter das Fummelbrett zu graben. Armer Kerl!)

Momentan ist es wieder schwer mit den 200 g pro Katze/Tag. Es wird kälter und da werden die Katzen wieder zu Fressmaschinen, sodass ich momentan oft angemault werde 🙁 Ich kauf mir Ohrenstöpsel, glaube ich...

Aber: Ich habe den Eindruck, auch wenn man bei Kimmy keine Gewichtsabnahme sieht, dass sie aktiver unterwegs ist. Sie hat ein neues Lieblingsspielzeug und tobt seitdem täglich immer wieder damit durch die Bude, ganz tänzelndes Mädchen 😀
Leider sind Tampons das Lieblingsspielzeug. Ich lasse jetzt keinen unangekündigten Besuch mehr in die Wohnung, in jedem Zimmer findet man irgendwo nen O.B. auf dem Boden liegen! 😳
 
Ich fühle mich gerade wie ein ziemlicher Versager. 🙁

Wir waren heute beim Tierarzt, also juche, wir konnten wiegen! Mit ganz "tollem" Ergebnis: Kimmy ziemlich unverändert (verglichen mit den Werten, die wir so sporadisch die letzten Monate über dort genommen haben) bei 4,2 kg. Peppi hat im Vergleich zu Anfang September 60g zugenommen und bringt nun stolze 5,86 kg auf die Waage.

Das kann doch einfach nicht wahr sein 🙁

Meine Tierärztin, der ich bis dato gutes Fachwissen unterstellte und die mich auch darauf ansprach, dass es nun wirklich mit dem Gewicht nicht so weitergehen könne, empfahl mir Diätfutter 😡 Und welches? Wunder über Wunder - Royal Canin Trockenfutter. Ich hab mal aus Neugier geschaut, die Zusammensetzung findet sich hier: http://www.royal-canin.de/katze/produkte/beim-tierarzt/veterinary-diet/uebergewicht/satiety-weight-management-sachet/bestandteile/

Ich bin so kurz davor das Handtuch zu werfen und zu sagen, Kinners, früher mit einer Diät bestehend aus der Rossmann-Hausmarke (typische Supermarktqualität) wart ihr auch nicht fett, dann gibt's das halt wieder und gut ist.
 
Werbung:
Fütterst du immer noch die Marken von Seite 1?
 
Mit leichter Variation: Real Nature, CFF (Huhn - alle anderen Sorten werden kategorisch verweigert deshalb gibt es diese Sorten nur ab und an, damit das Pack nicht so viel frisst), gelegentlich Auenland, Grau. Einmal die Woche einen Fleischtag, meist Hühnerbrust roh.

Auf den letzten Seiten wurde ja der Fettgehalt des Futters angesprochen. Ich finde es schwer, wirklich fettarme Sorten zu finden. Ich belese mich jetzt erst einmal sehr viel genauer über Ernährungsbedürfnisse der Katze, dann kann ich gezielter "mitreden". Ich merke, da habe ich einigen Nachholbedarf.
 
Wenn du die Dosen von Real Nature fütterst, die haben alle eine ziemlich hohen Fettgehalt:

Fettgehalt 6,6% https://www.fressnapf.de/p/real-nat...&fn=1&ef_id=VfLyewAAAW-SFS-g:20151010105806:s

Rohfett 5,9%, https://www.fressnapf.de/p/real-nature-adult-6x400g-1

Selbst die Light Variante hat im vergleich zu anderen noch einen sehr hohen Fettgehalt Rohfett 5,1%,

https://www.fressnapf.de/p/real-nature-light-6x400g#huhn-lamm-mit-karotten-hanfoel

CFF kommt auch auf 5,9% Fett

Auenland hat dagegen nur 4,1 % .

Grau hat 5,5% Fett, aber auch eine LightVersion mit 2,7%.....vll. wäre die ja eine Option?

Und vll. 1-2 Barftage mit 3-4% Fett dafür aber zum sattfressen?

Fände ich zumindetst besser als Rossmann oder RC....
 
Danke schön, dass du dir diese Mühe gemacht hast!

Ja, ich finde die Variante ja auch besser als die beiden "Verzweiflungs-Optionen", gerade RC gegenüber habe ich - sagen wir mal, dezente Vorurteile 😉

Edit: Zumal das RC Trockenfutter wäre und meine beiden Moppel nunmal nie trinken, da also nichtmal darüber ein gewisser Ausgleich da wäre. Gefällt mir schonmal gar nicht.

Die Light-Variante von Grau mögen beide sehr gern, ich habe nun einmal nachbestellt und werde die vermehrt auf den Speiseplan setzen. Auenland fällt wohl erstmal raus: Die beiden mochten bisher nur die Enten-Sorte, die es aber bei Auenland wohl nicht mehr gibt. Ich suche weiter 😉
 
Ich fühle mich gerade wie ein ziemlicher Versager. 🙁

Wir waren heute beim Tierarzt, also juche, wir konnten wiegen! Mit ganz "tollem" Ergebnis: Kimmy ziemlich unverändert (verglichen mit den Werten, die wir so sporadisch die letzten Monate über dort genommen haben) bei 4,2 kg. Peppi hat im Vergleich zu Anfang September 60g zugenommen und bringt nun stolze 5,86 kg auf die Waage.

Das kann doch einfach nicht wahr sein 🙁

Meine Tierärztin, der ich bis dato gutes Fachwissen unterstellte und die mich auch darauf ansprach, dass es nun wirklich mit dem Gewicht nicht so weitergehen könne, empfahl mir Diätfutter 😡 Und welches? Wunder über Wunder - Royal Canin Trockenfutter. Ich hab mal aus Neugier geschaut, die Zusammensetzung findet sich hier: http://www.royal-canin.de/katze/produkte/beim-tierarzt/veterinary-diet/uebergewicht/satiety-weight-management-sachet/bestandteile/

Ich bin so kurz davor das Handtuch zu werfen und zu sagen, Kinners, früher mit einer Diät bestehend aus der Rossmann-Hausmarke (typische Supermarktqualität) wart ihr auch nicht fett, dann gibt's das halt wieder und gut ist.

Aber es herbstelt doch. Da werden doch alle Katzen etwas dicker....und 60 gr Gewichtszunahme läuft unter Kategorie "sie War vorher nicht groß auf Toilette"....

Ich denke im Frühjahr haste bessere Chancen mit dem Abnehmen. ...
Ansonsten ist es doch ein großer Erfolg....stabiles Gewicht....
 
Werbung:
Vielleicht interessiert es ja auch andere: Ich habe mich noch ein wenig umgesehen und zumindest folgende gefunden:

Granatapet Symphonie - ein paar der Sorten haben 4,6 bzw. 4,8% Fett.

Select Gold sensitive light - da ist man bei 3,9%.

Wie es mit der Akzeptanz aussieht, ist ja wieder eine ganz andere Frage *hüstel*
 
Vielleicht interessiert es ja auch andere: Ich habe mich noch ein wenig umgesehen und zumindest folgende gefunden:

Granatapet Symphonie - ein paar der Sorten haben 4,6 bzw. 4,8% Fett.

Select Gold sensitive light - da ist man bei 3,9%.

Wie es mit der Akzeptanz aussieht, ist ja wieder eine ganz andere Frage *hüstel*

Ja die Akzeptanz. ....Granatapet Symphonie Huhn pur kommt hier bei Willie an.....zur Info.....😉
 
Danke auch dir, Kanoute, für die aufmunternden Worte 🙂

Ich bin einfach ungeduldig 🙄 Aber wir machen weiter.

Gestern hat das Pack anscheinend meine wiederholten Bemerkungen über den jeweiligen Bauchumfang gehört - es wurde den ganzen Tag nur 100g pro Nase gefuttert. Blöd, wenn die ehemals akzeptable Sorte auf einmal für ungenießbar gehalten wird. 😎

Bei Peppi hab ich aber nochmal nachgeschaut: Ganz so schlimm sind wir insgesamt wohl nicht. Vom Gewichtsverlauf her ist er mit 5,7 bei mir eingezogen, war zwischendurch mal bei 5,3 (was haben wir da richtig gemacht? War das eventuell während der Futterumstellung? *grübel*) und ist nun halt rauf auf 5,8.

Kimmy hat allerdings keine Ausrede, die Moppelliese hat hier insgesamt fast ein Kilo zugelegt und es dann einfach konsequent beibehalten 😱
 
Nachtrag, wenn auch etwas OT: Ich bin gerade (wieder mal) in Barf-Shops unterwegs und möchte kurz in eigener Sache anmerken: Ach du Schande, was will ich mir da aufhalsen und boah, ist das alles ekelhaft :stumm:

Ja, ich weiß, es ist Gewöhnungssache (ich als Vegetarier, der früher niemals Fleisch verarbeitet hat, stell mich da etwas an...), aber wenn die Katzen das fressen - na von mir aus. 😛
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
9
Aufrufe
4K
Gissie
Gissie
Chrissi86
Antworten
4
Aufrufe
666
Löwenmutter
Löwenmutter
T
Antworten
15
Aufrufe
2K
Polayuki
Polayuki
molly malone
Antworten
20
Aufrufe
4K
Zugvogel
Z
Nelly_Lino
Antworten
4
Aufrufe
3K
Jiu
Jiu

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben