
Louisa85
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 14. Mai 2021
- Beiträge
- 175
Hallo zusammen,
Wir schlagen uns schon lange mit weichen Kot (meist das Ende der Ausscheidungen) herum. Das ursprüngliche Sorgenkind Emil habe ich mit Monate flohsamen und Trinkmoor einigermaßen stabilisiert bekommen (er bekommt es dauerhaft), Fynn jedoch hat am meisten Probleme und das trotz selbiger "Behandlung". Synbiotic DC bringt auch nix... Nun überlege ich mal sivomixx auszuprobieren. Wäre das ratsam?
Wir haben zich große kotprofile erstellen lassen, ohne Befunde bei Fynn... Bei Emil ist auch Blutbild und Sonographie durch, hat man auch nichts gefunden bis auf leicht vergrößerte Lymphknoten im Bauch. Das einzige was gefunden wurde bisher: Emil ist fel. Coronavirusausscheider. Die Tierärztin meinte, dass deshalb alle davon betroffen seien und das auch für so weichen Kot ursächlich sein kann. Sie empfiehlt auch probiotika und immustim k (?).
Ich bin einfach nur ratlos. Vlt kann mir jemand von einer Erfolgsstory berichten 😁
Liebe Grüße
Wir schlagen uns schon lange mit weichen Kot (meist das Ende der Ausscheidungen) herum. Das ursprüngliche Sorgenkind Emil habe ich mit Monate flohsamen und Trinkmoor einigermaßen stabilisiert bekommen (er bekommt es dauerhaft), Fynn jedoch hat am meisten Probleme und das trotz selbiger "Behandlung". Synbiotic DC bringt auch nix... Nun überlege ich mal sivomixx auszuprobieren. Wäre das ratsam?
Wir haben zich große kotprofile erstellen lassen, ohne Befunde bei Fynn... Bei Emil ist auch Blutbild und Sonographie durch, hat man auch nichts gefunden bis auf leicht vergrößerte Lymphknoten im Bauch. Das einzige was gefunden wurde bisher: Emil ist fel. Coronavirusausscheider. Die Tierärztin meinte, dass deshalb alle davon betroffen seien und das auch für so weichen Kot ursächlich sein kann. Sie empfiehlt auch probiotika und immustim k (?).
Ich bin einfach nur ratlos. Vlt kann mir jemand von einer Erfolgsstory berichten 😁
Liebe Grüße