Wir bekommen den weichen Kot nicht in den Griff :(

  • Themenstarter Themenstarter Louisa85
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Louisa85

Louisa85

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
14. Mai 2021
Beiträge
175
Hallo zusammen,

Wir schlagen uns schon lange mit weichen Kot (meist das Ende der Ausscheidungen) herum. Das ursprüngliche Sorgenkind Emil habe ich mit Monate flohsamen und Trinkmoor einigermaßen stabilisiert bekommen (er bekommt es dauerhaft), Fynn jedoch hat am meisten Probleme und das trotz selbiger "Behandlung". Synbiotic DC bringt auch nix... Nun überlege ich mal sivomixx auszuprobieren. Wäre das ratsam?
Wir haben zich große kotprofile erstellen lassen, ohne Befunde bei Fynn... Bei Emil ist auch Blutbild und Sonographie durch, hat man auch nichts gefunden bis auf leicht vergrößerte Lymphknoten im Bauch. Das einzige was gefunden wurde bisher: Emil ist fel. Coronavirusausscheider. Die Tierärztin meinte, dass deshalb alle davon betroffen seien und das auch für so weichen Kot ursächlich sein kann. Sie empfiehlt auch probiotika und immustim k (?).

Ich bin einfach nur ratlos. Vlt kann mir jemand von einer Erfolgsstory berichten 😁

Liebe Grüße
 
A

Werbung

Sivomixx hat bei uns wunderbar angeschlagen. Die eine wurde wegen Giardien plus Darmentzündung mit metrobactin und einem anderen Breitband Antibiotikum behandelt, die anderen mit panacur. Nach Absetzen der Medikamente hatten alle drei sofort wieder festen Kot.
 
Sivomixx hat bei uns wunderbar angeschlagen. Die eine wurde wegen Giardien plus Darmentzündung mit metrobactin und einem anderen Breitband Antibiotikum behandelt, die anderen mit panacur. Nach Absetzen der Medikamente hatten alle drei sofort wieder festen Kot.
Kannst du mir was zur Dosierung und Dauer der Gabe sagen? Danke 🙃
 
Ich habe von der Klinik erst zehn Beutel mitbekommen und sollte schon während der Behandlung einen halben pro Tag geben (der Katze mit der doppelten Medikation, die anderen hatten nur canicur in der zeit). Habe dann weitere 30 für nach der Behandlung gekauft und teile einen Beutel auf alle drei auf mittlerweile, bis die Packung leer ist. Ziehe dafür ca 1ml Wasser auf (kalt) und gebe es direkt in den Mund (jeder ca 0,3ml des aufgelösten Pulvers).
 

Ähnliche Themen

Louisa85
Antworten
2
Aufrufe
740
Louisa85
Louisa85
Louisa85
Antworten
2
Aufrufe
670
Louisa85
Louisa85
Babalou2012
Antworten
64
Aufrufe
10K
Babalou2012
Babalou2012

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben