Will er spielen oder verletzen? Kater & Kitten

  • Themenstarter Themenstarter Denise.
  • Beginndatum Beginndatum
D

Denise.

Neuer Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2010
Beiträge
3
Hallo,
meine Eltern, mein Bruder und ich haben seit 8 Monaten einen Kater (Bibi), der nun 1 Jahr alt ist. Er wurde als Fundtier im Tierheim abgegeben und von einer Frau aufgenommen, die ihn dann zu einem anderen Kater integrieren wollte.
Dieser Kater hat daraufhin Bibi und die Besitzerin verprügelt, so dass sie Beide abgegeben hat und wir Bibi im Tierheim als "Einzelkater" bekommen haben, da die im Tierheim nicht wussten ob man ihn noch mit jemandem zusammensetzen kann.
Nun ist Bibi 8 Monate bei uns und ihm geht es sehr gut, jedoch haben wir uns gefragt, ob es für ihn nicht schöner wäre, wenn er noch einen Partner hätte.
Jetzt haben wir seit dem 12.5.2010 noch einen 8-wöchigen Kater bei uns.
Am Anfang haben die Beiden sich nur beschnuppert, jedoch wollte Bibi schnell mit ihm spielen, denke ich, er hat ihn ständig angesprungen und in den Hals gebissen, bis wir dazwischengehen mussten, weil der Kleine schon geschrien hat, aber verletzt oder gefaucht hat Bibi nicht.
Zwischendurch geht Bibi auch zu ihm und putzt ihn.
Wenn der Kleine anfängt schnell zu laufen, läuft Bibi hinterher und hat ständig ganz große Pupillen, er schubst den Kleinen dann um und beißt ihn.
Wenn der Kleine aber schläft, legt sich Bibi daneben und schläft auch.

Möchte Bibi wirklich nur spielen oder ihn ernsthaft verletzen?
Und sollen wir dazwischengehen wenn Bibi ihn beißt?
Könnt ihr mir helfen?
Liebe Grüße,
Denise
 
A

Werbung

er möchte mit ihm spielen... nur der kleine ist einfach noch viel zu klein dafür...

Normalerweise sollten Kitten nicht abgegeben werden bevor sie 12 Wochen alt sind, warum ist eure Maus noch so jung?

Ihr müsst etwas aufpassen, häufig sind ältere Tiere etwas grob zu Kitten, meine Pflegis sind jetzt fast 7 Wochen alt und mein Kater, ca so alt wie eurer, ist auch manchmal etwas sehr grob zu denen..

mein Fazit?
Wenn es geht den Fratz zurück zur Mama, noch vier wochen warten und dann wiederholen..
 
8Wochen😱😱😱
Der arme Kerl😡
Warum wurde er so früh von der Mama weggeholt???
Bitte geh immer dazwischen, wenn der Große ihn angreift! Der Kleine kann zwar schon was einstecken, aber er hat weder verteitigung noch angriff gelernt. Seid Euch bitte bewußt, dass der Kleine später rauft, ohne die Krallen dabei einzuziehen und ihm eventuelle Eigenarten auftreten können. Ich finde es schrecklich so einen kleinen Wurm so früh von der Mutter wegzuholen😡
 
Huhu,
ja, der Kleine ist wirklich sehr jung, nur hat die Besitzerin all ihre Kitten so früh weggegeben, weil sie wegzieht, glaube ich.
Danke schonmal für die Infos 🙂
Denkt ihr denn, dass die Beiden sich verstehen werden oder kann man das jetzt noch nicht sagen?
Wie sollen wir jetzt vorgehen?
Momentan machen wir es so, dass wir die Beiden spielen lassen und dazwischengehen, wenn es gefährlich aussieht und wenn der Kleine schlafen will, legen wir ihn in einen anderen Raum, wo Bibi nicht hinkann.
Wir lassen die Beiden nie unbeaufsichtigt zusammen.
Sollen wir das weiterhin so machen?

Liebe Grüße,
Denise
 
Nun, das war wirklich viel zu früh für den Kleinen.🙁

Euer Kater spielt und rauft wie ein Kater das in seinem Alter nun mal tut.
Wie du selbst schon geschrieben hast, versuch die beiden die nächsten Wochen noch etwas zu beaufsichtigen, misch dich aber nicht zu sehr ins Geschehen ein, der kleine wird schnell wachsen und dann gibt sich das schon.

Schade ist es für ihn nur um die Zeit, die er eigentlich noch mit seinen Geschwistern und seiner Mutter hätte verbringen sollen, aber ist ja nicht mehr zu ändern!

Wünsch dir natürlich viel Freude mit den beiden Mäusen!
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Mina*
Antworten
36
Aufrufe
1K
Mina*
Mina*
V
Antworten
2
Aufrufe
4K
Danny67
D
T
Antworten
5
Aufrufe
1K
Azar
Azar
K
Antworten
26
Aufrufe
2K
Fan4
Fan4
V
Antworten
2
Aufrufe
1K
Petra-01
Petra-01

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben