
RosaMarten
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 4. November 2022
- Beiträge
- 5
Hallo, ich bin auch interessiert neues zu erfahren. Gibt es neue Erkentnisse über Futter und Zusammenhänge?Hallo Silvia, hast du schon näheres erfahren?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo, ich bin auch interessiert neues zu erfahren. Gibt es neue Erkentnisse über Futter und Zusammenhänge?Hallo Silvia, hast du schon näheres erfahren?
Hallo, ich möchte gerne für meinen Kater kochen, er mag auch keine rohen Sachen, manches Fleisch "brate" ich auch an, in einer kleinen Wasserpfütze in der Pfanne, ein bisschen im wasser bruzeln lassen, nicht ewig. Natürlich ohne Gewürze Salz etc
Wenn Du gekochtes Fleisch fütterst, solltest Du dem aber trotzdem gewisse Supplemente zusetzen. Das nennt sich dann Kochbarf. Dazu müsstest Du Dich sicher in einem Barf-Forum genauer informieren, was in welche Menge dazu muss.Hallo, ich bin auch interessiert neues zu erfahren. Gibt es neue Erkentnisse über Futter und Zusammenhänge?
Hallo, es spricht nichts gegen Nassfutter, es geht darum das er anstatt Nassfutter lieber Essen vom Herd mag, eben Essen, was frisch zubereitet wird.. er liebt es wenn ich koche und er dabei naschen darf (bevor es gewürzt ist) von unserem Endprodukt kann er natürlich nichts bekommen, wegen den Gewürzen, Knoblauch, Zwiebeln ect.,Wenn Du gekochtes Fleisch fütterst, solltest Du dem aber trotzdem gewisse Supplemente zusetzen. Das nennt sich dann Kochbarf. Dazu müsstest Du Dich sicher in einem Barf-Forum genauer informieren, was in welche Menge dazu muss.
Was spricht denn gegen Nassfutter?
Nein, 2 Monate reichen auch bei der Jodmenge nicht, um eine SDÜ anzufüttern.
(Frag das in 60 bis 100 Monaten noch mal.)
Was in 2 Monaten bei nur 1 Sorte Futter passieren kann: Das sich bereits merkbare Defizite ausbilden.
(Mehr Haaren könnte grad auch am Wetter liegen.)
Hey! Danke dir herzlich! 🙌
Die Jodmenge hat mir halt sorgen gemacht; 0.75 ist schon recht viel… 2 Packungen pro Tag mit je 0.75mg Jod ist das nicht schädlich?
Das Haaren liegt dann wohl am ständigen Wetterwechsel vielleicht…
Mein Kater war schon immer recht mäkelig was das fressen angeht. Nun frisst er dieses Futter so begeistert und das ständige wollen nach 1-2 Stunden hat mich etwas stutzig gemacht. Nun ja; es wäre halt 200-220gr am tag, ist glaube ich jetzt die optimale menge Futter für sein Gewicht von 3.7kg. Davor schaffte er mal grad 100-130gr täglich.
Wie sieht es mit erhitzen des Futters aus? Wirkt sich das negativ auf das Jod im Futter aus? Wirkt es schädlicher? Ich habe hier im Forum einen Beitrag dazu gelesen.
Was meinst du mit Defiziten genau?
Hat das Futter denn in jeder Abfüllung den gleichen hohen Jodgehalt?
Ich frage, weil hier auch schon mal aufgefallen ist, dass sich wo (glaube Mjamjam oder Fellicita) die Jodmenge in den verschiedenen Abfüllungen unterscheidet.
Meine Eltern hatten noch einen Kater, der irgendwann auch in die SDÜ rutschte, aber der bekam alles mögliche an Futter. Von Trockenfutter bis Nassfutter mit Muscheln und Thunfisch Sorte. Ich erinnere mich, dass er die Meeres-Sorten immer ganz gerne mochte. Da ist ja bekanntlich auch mehr Jod drin als bei anderen Fleischsorten.
Ich würde meinem Kater gerne mehr Alternativen anbieten wollen, aber seine Allergien machen es so schwer. Ich habe schon soviel ausprobiert mit mässig bis schlechtem Ergebnis.
Ich habe jetzt auch mal den Hersteller angeschrieben bzgl. des Jodgehalts in den verschiedenen Futtergrössen.
Mit Fisch bin ich persönlich sehr zurückhaltend, eben weil da ja auch noch zusätzlich Jod hinzugefügt wird. Muss ja nicht sein, dass man solche Jod-Bomben füttert.
Wieso schreibst du die Hersteller an? Sie haben doch in der Regel die Deklaration auf ihren Dosen/Beuteln, brauchst doch nur zu schauen.
Der 0.75mg Jodgehalt ist aber auch auf der 400gr Dose beschriftet.
Meinst du die 85gr Beutel haben 0.75mg drin oder wird das alles allgemein über die je 100gr Futtermenge berechnet? Hat mich grad irritiert.
Ich weis da steht genau das gleiche wie bei den Dosen: immer nur 0.75mgSchau, hier ist die Deklaration der 85g-Beutel: catz finefood Purrrr N° 123 - Pferd 85g.
Die mg-Angaben beziehen sich immer auf 1kg, und das wird wiederum umgerechnet auf die Größe der Futterration.