
Yaleri
Forenprofi
- Mitglied seit
- 4. Dezember 2013
- Beiträge
- 2.184
- Ort
- Ingolstadt
Guten Abend ihr Lieben!
Gerade zwar nicht ein akutes Problem - aber wer weiß wann es wieder los geht... daher mal "prophylaktisch" nach Rat fragen. 🙂 Ich versuche mich kurz zu fassen.
Mein Kater Lauri (2 Jahre, kein Freigänger) hatte vor ca. einem Monat von jetzt auf gleich enorme Verdauungsprobleme; sein Kot hat eher Brei geähnelt. Den ersten Tag dachte ich mir nix "kommt schon mal vor" und bin dann nach 2 Tagen zu unserem TA. Er hat ihn so angeschaut, eine Spritze "zur Magenberuhigung" gegeben und uns wieder heimgeschickt mit dem Rat Schonkost zu geben. Also gab es Schonkost - hat aber nix geändert. Nach weiteren 2 Tagen wieder zum TA direkt mit Kotprobe hin... er hat mich abgewimmelt "brauchen wir nicht", den Kater nochmal eine Spritze gegeben. ~.~ "Es kann schon mal sein, dass des ein paar Tage anhält"... Na ja, ich hab meinen Kater schon dehydrieren sehen und mir hat es keine Ruhe gelassen. Als der TA mich beim 3. Besuch überhaupt nicht mehr ernst genommen hat, habe ich mir eine neue Tierärztin gesucht, damit mein armer Kater endlich gescheit behandelt wird. ~.~
Die neue TÄ hat zugehört (und ernstgenommen), Lauri gründlich untersucht. Desweiteren wurden Kot- und Blutbild gemacht. Alles ohne Befund - bis auf minimal erhöhte Leberwerte, die so gering ausgeschlagen sind, dass es kein Grund zur Beunruhigung sei. Die TÄ meinte unser Kater hat wohl einen empfindlichen Magen-Darm-Trakt und verträgt eventuell das Futter nicht mehr (das er jetzt seit fast 2 Jahren bekommt). Lauri sollte daraufhin so ein Diät-Trockenfutter fressen für 2 Wochen. Es hat gewirkt - so "schönen" Kot hat er noch nie gehabt. Dann erfolgte die Umstellung... vermutlich von meiner Seite aus zu rapide und der Zirkus ging von vorne los. Aktuell frisst Lauri wieder das TA Trockenfutter und kotet normal - allerdings möchte ich natürlich nicht, dass es Dauerzustand wird mit dem Futter.
Kann es wirklich sein, dass er plötzlich sein "Standardfutter" (Nass) nicht mehr verträgt? Meine beiden Katzenmädels machen da überhaupt keine Probleme. oO Woran kann das mit dem Durchfall noch liegen? Gibt es irgendwelche (schonenden) Methoden, die ich da mal ausprobieren könnte? Möchte ja nicht, dass mein Kleiner da ständig aufs Neue Probleme kriegt.
Danke schon mal für eure Tipps!
Gerade zwar nicht ein akutes Problem - aber wer weiß wann es wieder los geht... daher mal "prophylaktisch" nach Rat fragen. 🙂 Ich versuche mich kurz zu fassen.
Mein Kater Lauri (2 Jahre, kein Freigänger) hatte vor ca. einem Monat von jetzt auf gleich enorme Verdauungsprobleme; sein Kot hat eher Brei geähnelt. Den ersten Tag dachte ich mir nix "kommt schon mal vor" und bin dann nach 2 Tagen zu unserem TA. Er hat ihn so angeschaut, eine Spritze "zur Magenberuhigung" gegeben und uns wieder heimgeschickt mit dem Rat Schonkost zu geben. Also gab es Schonkost - hat aber nix geändert. Nach weiteren 2 Tagen wieder zum TA direkt mit Kotprobe hin... er hat mich abgewimmelt "brauchen wir nicht", den Kater nochmal eine Spritze gegeben. ~.~ "Es kann schon mal sein, dass des ein paar Tage anhält"... Na ja, ich hab meinen Kater schon dehydrieren sehen und mir hat es keine Ruhe gelassen. Als der TA mich beim 3. Besuch überhaupt nicht mehr ernst genommen hat, habe ich mir eine neue Tierärztin gesucht, damit mein armer Kater endlich gescheit behandelt wird. ~.~
Die neue TÄ hat zugehört (und ernstgenommen), Lauri gründlich untersucht. Desweiteren wurden Kot- und Blutbild gemacht. Alles ohne Befund - bis auf minimal erhöhte Leberwerte, die so gering ausgeschlagen sind, dass es kein Grund zur Beunruhigung sei. Die TÄ meinte unser Kater hat wohl einen empfindlichen Magen-Darm-Trakt und verträgt eventuell das Futter nicht mehr (das er jetzt seit fast 2 Jahren bekommt). Lauri sollte daraufhin so ein Diät-Trockenfutter fressen für 2 Wochen. Es hat gewirkt - so "schönen" Kot hat er noch nie gehabt. Dann erfolgte die Umstellung... vermutlich von meiner Seite aus zu rapide und der Zirkus ging von vorne los. Aktuell frisst Lauri wieder das TA Trockenfutter und kotet normal - allerdings möchte ich natürlich nicht, dass es Dauerzustand wird mit dem Futter.
Kann es wirklich sein, dass er plötzlich sein "Standardfutter" (Nass) nicht mehr verträgt? Meine beiden Katzenmädels machen da überhaupt keine Probleme. oO Woran kann das mit dem Durchfall noch liegen? Gibt es irgendwelche (schonenden) Methoden, die ich da mal ausprobieren könnte? Möchte ja nicht, dass mein Kleiner da ständig aufs Neue Probleme kriegt.
Danke schon mal für eure Tipps!