R
rhonjaa
Benutzer
- Mitglied seit
- 16. September 2008
- Beiträge
- 35
Hallo allerseits,
vor ca. 5-6 Wochen habe ich abends beim Lesen im Bett etwas Schwarzes auf meinem Arm sitzen sehen, als ich ihn nur ein kleines bißchen gedreht habe, ist es weggehüpft. Ich hab gleich Panik bekommen, weil wir letztes Jahr im Februar zum ersten Mal Flöhe hatten. Mein Mann hat mich wieder runtergeholt und ich habe halt das Schlafzimmer gereinigt und Betten neu bezogen. Ein paar Tage später hatten meine große Tochter und ich dann vereinzelt Stiche, von denen wir nicht wußten woher sie stammten. Wir haben es als Mückenstiche abgetan. 1 1/2 Wochen später sind wir in den Urlaub gefahren. Unsere Katze wurde gefüttert und durfte immer etwas im Haus bleiben, worauf sie nicht wirklich Lust hatte.
Als wir 10 Tage später wieder vom Urlaub gekommen sind, habe ich zufällig im Flur etwas schwarzes am Boden liegen sehen. Ich hab mir natürlich eingebildet, es ist ein Floh. Das erkennt man auch so schlecht. Tot. Sofort gingen bei mir alle Alarmglocken an und ich habe wieder angefangen zu putzen, waschen, saugen etc. 2 Tage später hatten meine große Tochter und ich wieder Stiche. Sie treten seitdem immer einzeln auf, jucken nicht übermäßig stark und sehen teilweise wie Schnackenstiche und teilweise auch kleiner aus. Meine mittlere Tochter hatte bisher, glaub ich, nur 2 oder so. Meine kleine vielleicht auch. Und mein Mann weiß das nicht so genau, weil der im Wald arbeitet und sowieso immer von irgendwas gestochen wird.
Ich habe gesprüht und gefoggert, gesaugt wie verrückt. Leisten, Böden, Polster, Teppiche und Matratzen mit Essigwasser abgedampft. Hab die Katze öfter in der Wohnung behalten. Manchmal tagsüber, manchmal nachts. Aber wir haben immernoch einzelne Stiche.
WAS SOLL ICH TUN? SIND ES FLÖHE ODER NICHT?
Achja, unsere Katze bekommt Program und Advantage bzw. Frontline (die zwei wechsel ich ab). Jetzt hat sie auch noch Capstar bekommen. Sie ist nur im Sommer sehr wenig in der Wohnung.
Ich hoffe auf viele hilfreiche Antworten.
Grüße
rhonjaa
vor ca. 5-6 Wochen habe ich abends beim Lesen im Bett etwas Schwarzes auf meinem Arm sitzen sehen, als ich ihn nur ein kleines bißchen gedreht habe, ist es weggehüpft. Ich hab gleich Panik bekommen, weil wir letztes Jahr im Februar zum ersten Mal Flöhe hatten. Mein Mann hat mich wieder runtergeholt und ich habe halt das Schlafzimmer gereinigt und Betten neu bezogen. Ein paar Tage später hatten meine große Tochter und ich dann vereinzelt Stiche, von denen wir nicht wußten woher sie stammten. Wir haben es als Mückenstiche abgetan. 1 1/2 Wochen später sind wir in den Urlaub gefahren. Unsere Katze wurde gefüttert und durfte immer etwas im Haus bleiben, worauf sie nicht wirklich Lust hatte.
Als wir 10 Tage später wieder vom Urlaub gekommen sind, habe ich zufällig im Flur etwas schwarzes am Boden liegen sehen. Ich hab mir natürlich eingebildet, es ist ein Floh. Das erkennt man auch so schlecht. Tot. Sofort gingen bei mir alle Alarmglocken an und ich habe wieder angefangen zu putzen, waschen, saugen etc. 2 Tage später hatten meine große Tochter und ich wieder Stiche. Sie treten seitdem immer einzeln auf, jucken nicht übermäßig stark und sehen teilweise wie Schnackenstiche und teilweise auch kleiner aus. Meine mittlere Tochter hatte bisher, glaub ich, nur 2 oder so. Meine kleine vielleicht auch. Und mein Mann weiß das nicht so genau, weil der im Wald arbeitet und sowieso immer von irgendwas gestochen wird.
Ich habe gesprüht und gefoggert, gesaugt wie verrückt. Leisten, Böden, Polster, Teppiche und Matratzen mit Essigwasser abgedampft. Hab die Katze öfter in der Wohnung behalten. Manchmal tagsüber, manchmal nachts. Aber wir haben immernoch einzelne Stiche.
WAS SOLL ICH TUN? SIND ES FLÖHE ODER NICHT?
Achja, unsere Katze bekommt Program und Advantage bzw. Frontline (die zwei wechsel ich ab). Jetzt hat sie auch noch Capstar bekommen. Sie ist nur im Sommer sehr wenig in der Wohnung.
Ich hoffe auf viele hilfreiche Antworten.

Grüße
rhonjaa