
elenayasmin
Forenprofi
- Mitglied seit
- 8. November 2011
- Beiträge
- 1.972
Ich habe heute mit einer unserer Pflegestellen telefoniert, die vier Kitten aufgenommen hat, als sie ungefähr 12 Wochen alt waren. Das war Anfang August, sie sind jetzt also inzwischen ca. 18 Wochen alt. Alle bereits kastriert damals und aus einer Kastrationsaktion. Das Tierheim, das sie kastriert hat, wollte die draußen geborenen Kitten direkt nach der Kastration wieder raus setzen 😡, das wollten aber die Leute nicht, die sie eingefangen haben und haben sich an unseren Verein gewandt. Wir haben sie dann in eine Pflegestelle gegeben, damit sie etwas zahmer werden.
Eins der Kitten ist inzwischen gut vermittelt und kuschelt auch gern. Zwei weitere lassen sich inzwischen streicheln, von totalen Schmusern sind sie noch weit entfernt, aber immerhin. Nur dieser eine macht statt Fortschritte anscheinend Rückschritte.
Zwei der Kitten hatten eine Bindehautentzündung und bekamen Augensalbe. Auch der immer noch sehr scheue. Das hat ihn wohl so gestresst, dass er jetzt schon die Krallen ausfährt, sobald man sich ihm nur nähert. Es sah dann gut aus, aber jetzt geht es ihm wieder schlecht, wahrscheinlich hat er Katzenschnupfen. Morgen geht's zum Tierarzt. Wir haben jetzt überlegt, ihn von seinen Brüdern zu trennen, weil man so überhaupt keinen Zugang zu ihm bekommt. Er könnte zu mir auf Pflege, bis er fit ist und vermittelt werden kann. Auf lange Sicht soll er natürlich wieder zu einer Katze dazu.
Ich bin sonst absolut gegen Einzelhaltung, aber langsam wissen wir nicht mehr weiter. Hat er Katzengesellschaft, zieht er sich vom Menschen immer mehr zurück. Und mit dem Schnupfen laufen wir ja auch Gefahr, dass er seine Brüder ansteckt. Alles schwierig...
Eins der Kitten ist inzwischen gut vermittelt und kuschelt auch gern. Zwei weitere lassen sich inzwischen streicheln, von totalen Schmusern sind sie noch weit entfernt, aber immerhin. Nur dieser eine macht statt Fortschritte anscheinend Rückschritte.
Zwei der Kitten hatten eine Bindehautentzündung und bekamen Augensalbe. Auch der immer noch sehr scheue. Das hat ihn wohl so gestresst, dass er jetzt schon die Krallen ausfährt, sobald man sich ihm nur nähert. Es sah dann gut aus, aber jetzt geht es ihm wieder schlecht, wahrscheinlich hat er Katzenschnupfen. Morgen geht's zum Tierarzt. Wir haben jetzt überlegt, ihn von seinen Brüdern zu trennen, weil man so überhaupt keinen Zugang zu ihm bekommt. Er könnte zu mir auf Pflege, bis er fit ist und vermittelt werden kann. Auf lange Sicht soll er natürlich wieder zu einer Katze dazu.
Ich bin sonst absolut gegen Einzelhaltung, aber langsam wissen wir nicht mehr weiter. Hat er Katzengesellschaft, zieht er sich vom Menschen immer mehr zurück. Und mit dem Schnupfen laufen wir ja auch Gefahr, dass er seine Brüder ansteckt. Alles schwierig...