Wieder ein Scheuchen zur Pflege

  • Themenstarter Themenstarter elenayasmin
  • Beginndatum Beginndatum
elenayasmin

elenayasmin

Forenprofi
Mitglied seit
8. November 2011
Beiträge
1.972
Ich habe heute mit einer unserer Pflegestellen telefoniert, die vier Kitten aufgenommen hat, als sie ungefähr 12 Wochen alt waren. Das war Anfang August, sie sind jetzt also inzwischen ca. 18 Wochen alt. Alle bereits kastriert damals und aus einer Kastrationsaktion. Das Tierheim, das sie kastriert hat, wollte die draußen geborenen Kitten direkt nach der Kastration wieder raus setzen 😡, das wollten aber die Leute nicht, die sie eingefangen haben und haben sich an unseren Verein gewandt. Wir haben sie dann in eine Pflegestelle gegeben, damit sie etwas zahmer werden.

Eins der Kitten ist inzwischen gut vermittelt und kuschelt auch gern. Zwei weitere lassen sich inzwischen streicheln, von totalen Schmusern sind sie noch weit entfernt, aber immerhin. Nur dieser eine macht statt Fortschritte anscheinend Rückschritte.

Zwei der Kitten hatten eine Bindehautentzündung und bekamen Augensalbe. Auch der immer noch sehr scheue. Das hat ihn wohl so gestresst, dass er jetzt schon die Krallen ausfährt, sobald man sich ihm nur nähert. Es sah dann gut aus, aber jetzt geht es ihm wieder schlecht, wahrscheinlich hat er Katzenschnupfen. Morgen geht's zum Tierarzt. Wir haben jetzt überlegt, ihn von seinen Brüdern zu trennen, weil man so überhaupt keinen Zugang zu ihm bekommt. Er könnte zu mir auf Pflege, bis er fit ist und vermittelt werden kann. Auf lange Sicht soll er natürlich wieder zu einer Katze dazu.

Ich bin sonst absolut gegen Einzelhaltung, aber langsam wissen wir nicht mehr weiter. Hat er Katzengesellschaft, zieht er sich vom Menschen immer mehr zurück. Und mit dem Schnupfen laufen wir ja auch Gefahr, dass er seine Brüder ansteckt. Alles schwierig...
 
A

Werbung

Kann man ihn nicht auf ne andere PS setzen (mit durchgeimpften Tieren), die sehr zahme und zutrauliche, aber auch unglaublich soziale tiere haben? Ich seh es immer bei mir, wie schnell die Scheuchen auftauen, sobald meine Kater mit ihnen interagieren und zeigen, dass Menschen echt super sind.

lg
 
  • Like
Reaktionen: Pinku
eigentlich würd ich nicht trennen.

klar, kann ein pingpong effekt sein mit der entzündung, sprich, die stecken sich gegenseitig wieder an.

rotten sich die drei denn sonst zusammen?

schade, dass der zugängliche nicht mehr da ist. ich habe nämlich auch die erfahrungen gemacht, dass sich die scheuchen schon wohl abgucken, wenn katz das kuscheln beim menschen genießt.

außerdem würde es dem zwerg nicht gut bekommen, wieder umgetopft zu werden. hilfreich für ihn wäre das allein sein sicher auch nicht.

ich vermute eh mal, dass alle schon was abbekommen haben. vielleicht sicherheitshalber mal einen zugänglichen zwerg, ggf den, der auch das augenproblem hat(te) ebenfalls checken lassen.

so arg scheint es mir übrigens gar nicht zu sein, wenn ich daran denke, wie eigentlich nette katzen auf augentropfen / salbe reagieren....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Pinku
Kann man ihn nicht auf ne andere PS setzen (mit durchgeimpften Tieren), die sehr zahme und zutrauliche, aber auch unglaublich soziale tiere haben? Ich seh es immer bei mir, wie schnell die Scheuchen auftauen, sobald meine Kater mit ihnen interagieren und zeigen, dass Menschen echt super sind.

lg

So reich bestückt sind wir nicht mit Pflegestellen. Meine eigenen Katzen sind zwar gesund und durchgeimpft, aber ich habe da etwas Bedenken, ob das passt. Sie sind 9 Jahre alt...

eigentlich würd ich nicht trennen.

klar, kann ein pingpong effekt sein mit der entzündung, sprich, die stecken sich gegenseitig wieder an.

rotten sich die drei denn sonst zusammen?

schade, dass der zugängliche nicht mehr da ist. ich habe nämlich auch die erfahrungen gemacht, dass sich die scheuchen schon wohl abgucken, wenn katz das kuscheln beim menschen genießt.

außerdem würde es dem zwerg nicht gut bekommen, wieder umgetopft zu werden. hilfreich für ihn wäre das allein sein sicher auch nicht.

ich vermute eh mal, dass alle schon was abbekommen haben. vielleicht sicherheitshalber mal einen zugänglichen zwerg, ggf den, der auch das augenproblem hat(te) ebenfalls checken lassen.

so arg scheint es mir übrigens gar nicht zu sein, wenn ich daran denke, wie eigentlich nette katzen auf augentropfen / salbe reagieren....

Ja, sie rotten sich zusammen und dann ist der Mensch einfach überflüssig. Deswegen ja die Überlegung. Die anderen zwei sind für sich aber zugänglicher und inzwischen auch anfassbar. Er hier macht eher Rückschritte.
 
er ist manipuliert worden wegen der augensalbe. und wenn er nicht mehr so arg "geärgert" wird, wird der drops nachziehen. ich würde die wirklich zusammen lassen.
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
6
Aufrufe
1K
Juik
J
Katzenherzchen
Antworten
21
Aufrufe
3K
Katzenherzchen
Katzenherzchen
T
Antworten
0
Aufrufe
2K
turmalin
T
T
Antworten
1
Aufrufe
1K
Tierhilfe Stade
T
Katzen-Hilfe Uelzen
Antworten
9
Aufrufe
7K
Katzen-Hilfe Uelzen
Katzen-Hilfe Uelzen

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben