
Hiro
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 18. Mai 2010
- Beiträge
- 425
Bevor ich jetzt die große Schimpfe kriege - mir liegt natürlich nichts daran, meine Katzen zu TroFu-Junkies zu erziehen 
Beim lesen im Forum und die Berichte über die vielen verzweifelten Versuche, die Katzen zu NaFu zu überreden, war ich immer wieder verwundert. Ich habe in meinem Leben bisher einige Katzen kennengelernt - darunter auch Mäkeltanten sondergleichen 🙁 - und eins hatten sie immer gemeinsam: sobald NaFu zur Verfügung stand, wurde jedes TroFu links liegen gelassen. Was die Grundernährung angeht, war alles dabei, Katzen, die normalerweise TroFu bekommen genauso wie solche, die fast immer NaFu essen.
Da ich jetzt mit zwei Katzenkindern quasi von vorne anfange, wollte ich nach euren Erfarungen fragen - wie kam es, dass eure Katzen nur noch TroFu mochten - um dann natürlich das genaue Gegenteil zu machen
Bisher fressen die beiden hier alles... auch TroFu in geringen Mengen, aber das wird für jedes NaFu sofort stehen gelassen. Der Punk ist (auch wenn ich mich damit dann wieder unbeliebt machen werde): ich werde in kleinen Mengen TroFu geben müssen, genau genommen alle zwei Wochen einen Tag, weil ich meist alle zwei Wochen übers Wochenende zwei Tage weg bin. Zwar habe ich jemanden, der dann auch kommt, um die beiden zu versorgen und ein wenig Gesellschaft zu leisten, aber für den Übergang und den Notfall werde ich dann TroFu hinstellen müssen. Dabei will ich aber auf jeden Fall vermeiden, dass meine Lieblinge dann nichts anderes mehr essen... Ihr versteht, worauf ich hinausmöchte?
Und um der (wahrscheinlich unvermeidlichen 😳 ) Kritik am Futterplan wenigstens ein bisschen vorzubeugen: an allen anderen Tagen bekommen sie so hochwertiges Futter, wie mein jeweiliger Finanzstand es erlaubt, d.h. mindestens Lux, wenn es geht immer mal wieder was besseres, dazu voraussichtlich ein Tag die Woche Barf.

Beim lesen im Forum und die Berichte über die vielen verzweifelten Versuche, die Katzen zu NaFu zu überreden, war ich immer wieder verwundert. Ich habe in meinem Leben bisher einige Katzen kennengelernt - darunter auch Mäkeltanten sondergleichen 🙁 - und eins hatten sie immer gemeinsam: sobald NaFu zur Verfügung stand, wurde jedes TroFu links liegen gelassen. Was die Grundernährung angeht, war alles dabei, Katzen, die normalerweise TroFu bekommen genauso wie solche, die fast immer NaFu essen.
Da ich jetzt mit zwei Katzenkindern quasi von vorne anfange, wollte ich nach euren Erfarungen fragen - wie kam es, dass eure Katzen nur noch TroFu mochten - um dann natürlich das genaue Gegenteil zu machen

Und um der (wahrscheinlich unvermeidlichen 😳 ) Kritik am Futterplan wenigstens ein bisschen vorzubeugen: an allen anderen Tagen bekommen sie so hochwertiges Futter, wie mein jeweiliger Finanzstand es erlaubt, d.h. mindestens Lux, wenn es geht immer mal wieder was besseres, dazu voraussichtlich ein Tag die Woche Barf.