Wie weitermachen nach umgeleiteter Aggression?

  • Themenstarter Themenstarter vadro
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    kater - erziehung - attackieren
Also ganzes Haus ganzen Tag außer Schlafzimmer klappt bisher gut.

Also wird jetzt das Schlafzimmer geöffnet

Und wenn das klappt, eine gemeinsame Nacht demnächst

Ich kann auch immer mal so 5-10 minuten das Haus verlassen und sie zusammen lassen ohne das was passiert (geht wahrscheinlich auch länger aber dann hab ich sorge 😂)

Tatsächlich spielen sie richtig viel zusammen, jagen sich auch spielerisch, wie Kater es eben machen, durchs ganze Haus auf und ab aber immer im Wechsel und mit mehr Respekt vor den Grenzen des anderen als früher

PXL_20250729_065628132.jpg

Gemeinsame Nähe ist auch wieder OK, so chillen sie in meinem home office oft stundenlang
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Snowy01, nivalexa und Metallerina
A

Werbung

gestern klickern im schlafzimmer war doch noch mit anspannung verbunden, es ging aber für jeweils 2x5 Minuten

aber abends hat eddy sich einmal erschreckt (vor dem quietschen des gemüsefach im Kühlschrank) gab starring und knurr fauch contest... aber vader hat sich vorbildlich zurück gezogen, hab dann auch entschieden 12h zusammen reicht für Fortschritt und sie über Nacht getrennt, jetzt sind sie seit 5 wieder zusammen ohne Probleme

Eddy ist sogar aufs Katzenklo während Vader im Raum war, das war vor ner Woche noch ein Drama, ist nun okay

Das Knurren hat mich natürlich erstmal demotiviert, aber am Ende gehört das wohl dazu und da es kein Kampf gab ist auch nichts passiert
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina
Aktuell klappt auch 10-15 Minuten mit der Spielangel mit beiden zusammen spielen und gefühlt gibt denen das richtig viel zusammenhalt und nimmt Eddy viel Angst.

Nachts wird noch getrennt und Schlafzimmer klicker ich 1x am tag

Wohnzimmer klicker ich meistens vor dem essen, dann dort essen dann danach noch chillen solange sie entspannt sind, das klappt auch gut... Schon ein langer Prozess alles
 
Kommen zwar nur langsam voran, weil eddy gerne bei Koch und Küchengeräusche noch Angst hatte und dann auch Vader angeknurrt hat wenn z.b. der Thermomix oder Airfryer an war und wir erstmal wieder Geräusch Clicker training machen mussten. Aber das ist nun auch erledigt. Jetzt fehlt nur noch Schlafzimmer und gemeinsam schlafen
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina
Schlafzimmer klappt nun auch, somit ist es das ganze Haus
Nun noch Nachts zusammen und wenn wir das Haus verlassen (kurz 5-10 Minuten hab ich schon gemacht)


ansonsten, aktuell beide 2x75mg zylkene und 2x100mg theanin, das theanin wird aber Ende der Woche auf 2x50mg reduziert
ansonsten viel clickern, spielen, kuscheln

hab beide auch etwas auf "lieb sein" konditioniert, das klappt mit dem clicker training und snacks gut
genauso auf "pause machen" dann gehen beide auf ihre festen Hängematten Plätze im Büro
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Snowy01 und Metallerina
So, eigentlich klappt außer schlafen wieder alles gut. Das Problem beim schlafen:

Wir haben ja unser Bett umgebaut, so das die Kater nicht mehr drunter kommen. Früher lag Eddy immer in einem Körbchen auf der einen Seite des Bettes und Vader im Flur auf einer Decke oder Stuhl die konnten sich so sehen, waren aber immer so 4-5m auseinander.

Nun will aber niemand mehr in dem Schlafzimmer Körbchen schlafen, wir haben es auch schon zur Seite gestellt und auch eine Wolldecke dahin, so das sich beide sehen könnten gegenüber aber nein.... beide wollen im Flur auf dem Stuhl oder Decke schlafen, was immer dazu führt das Eddy irgendwann Vader verjagt, sie ein bisschen "rangeln" und ich dann nervös werde und einer wieder im Katzenzimmer schlafen muss (abwechselnd)

Ansonsten klappt es gut, kann beide auch mal zusammen ins Katzenzimmer bringen wenn ich z.b. das Haus sauge etc und es passiert überhaupt nichts (Kamera sieht alles 😀 )

naja, denke irgendwann wird schlafen auch wieder normal

aktuell noch 2x75mg zylkene aber nur noch 2x50mg Theanin

der Flur ist auch nicht so groß, hab keine wirkliche Idee wie ich da 2 Schlafplätze gestalten kann
Oder irgendwie einer im Schlafzimmer, dabei gibts da alles mögliche sie Haben einen Kratzbaum mit 2 Hängematten und kommen von da auf den Kleiderschrank auf dem Decken, körbchen,Kisten etc sind...
 
Werbung:
der Flur ist auch nicht so groß, hab keine wirkliche Idee wie ich da 2 Schlafplätze gestalten kann
Mir ganz kurzer Gedanke (an sich klingt es gut bei euch und ich hätte auch keine Vorschläge anzubieten): könnt ihr im Flur auch nach oben arbeiten? Du schreibst ja, dass es im Schlafzimmer Hängematten etc. gibt.
 
Mir ganz kurzer Gedanke (an sich klingt es gut bei euch und ich hätte auch keine Vorschläge anzubieten): könnt ihr im Flur auch nach oben arbeiten? Du schreibst ja, dass es im Schlafzimmer Hängematten etc. gibt.
Leider nicht wirklich,
das ist der Flur im 1. Stock, da geht einfach die treppe auf die nen holzgitter hat zur Treppe, da kann man nichts befästigen
Und ansonsten sind in dem 5-6m² noch 4 türen zu den Räumen oben, das wars so ziemlich
 
Leider nicht wirklich,
das ist der Flur im 1. Stock, da geht einfach die treppe auf die nen holzgitter hat zur Treppe, da kann man nichts befästigen
Und ansonsten sind in dem 5-6m² noch 4 türen zu den Räumen oben, das wars so ziemlich
Irgendwo steht ja gerade der Stuhl, den du erwähnt hast. Würde da ein Deckenspanner mit mehreren Liegegelegenheiten hinpassen? Ist natürlich dezenter Overkill preislich für etwas, was hoffentlich nur ne kurze Übergangslösung ist. Oder Bettchen auch vor die Türen stellen abends aber das nervt natürlich innerhalb kürzester Zeit (ich persönlich würd vermutlich jeden 2. Tag drüber fallen auf dem ersten Weg zum Kaffee). Also mein Gedanke wäre irgendwie, wenn sie da hinwollen und es gibt nur beschränkte Möglichkeiten, erstmal ein Überangebot schaffen..
 
Auf einmal geht wieder zusammen kuscheln... merkwürdig aber gut 🙂

PXL_20250817_125859298.jpg



PXL_20250817_130149367.jpg
 
  • Love
Reaktionen: nivalexa, Pitufa, Metallerina und 2 weitere
Heute Nacht ging zusammen schlafen, mußte aber 2x aufstehen und moderieren weil Eddy wieder vader vom Flurplatz verscheuchen wollte aber danach war okay. Mal schauen da muss man noch dran arbeiten aber evtl wird auch einfach "nein Eddy" hochheben und kurz woanders absetzen langfristig helfen und ich überlege einfach einen zweiten Stuhl erstmal dahin zu stellen
 
Werbung:
Ich muss dir mal wirklich ein Lob aussprechen, dass du so hart an der Zusammenführung gearbeitet hast. Mit den ganzen Hochs und Tiefs, Positiven Erlebnissen und Verzweiflungsmomenten....
Ich hab hier immer mitgelesen, weil ich vor ca. zwei Jahren auch eine umgeleitete Aggression hatte, und hab deine Gedankengänge absolut gefühlt!

Und, glaube mir...mit der Zeit kommt auch wieder die Sicherheit zwischen den Katzen zurück und deine Sicherheit....und, alles wird wieder. Es braucht eben seine Zeit.

Aber, find ich ganz stark von dir, dass du die Beiden nicht aufgegeben und für sie gekämpft hast.
Das Letzte Stück, das schafft ihr jetzt auch noch!
 
  • Like
Reaktionen: vadro und Metallerina
Danke Schön @Pitufa
Ich hab ja auch keine wirkliche echte andere Option, ich weiß das eine Freundin von uns sofort Eddy adoptieren würde und es ihm da auch sehr gut gehen würde. Aber das würde ich wirklich nur machen wenn es überhaupt nicht geht, vorher würde ich sicher erstmal profi Hilfe in Anspruch nehmen. Da wir ja auf einem guten Weg sind und hoffentlich wirklich bei beiden UA die Giardien an allem Schuld waren, wir die ja zum Glück beseitigt haben hoffe ich das es nun einfach gar nicht mehr vorkommt.

Tatsächlich ist wohl eine chronische Infektion mit Giardien aber ohne Durchfall gar nicht so selten. Was mir auch aufgefallen ist, obwohl Eddy und Vader ja nun schon bald 2,5 Jahre alt sind hat sich das Fell der beiden wirklich positiv verändert. Vorher hat es kein schlechten Eindruck gemacht aber es ist nun viel viel weicher. Außerdem sind beide (obwohl sie gleich wiegen) irgendwie mehr muskulös geworden und weniger "schwabbel". Das spricht beides leider auch für chronische Giardien, was mir natürlich voll leid tut wenn die das schon ewig gehaben haben, aber der TA wollt sie ja auch bei der ersten UA schon nicht untersuchen.

Naja, ich hoffe einfach es lag wirklich alles an den Giardien und damit Baucschmerzen, Unwohlsein etc
Das Zylkene gibts aber noch ne ganze Zeit genauso wie 1 Feliway Classic und 1 Friends stecker pro Geschoss im Haus
 
  • Like
Reaktionen: Pitufa
Hab einen zweiten Stuhl in den Flur gestellt, passt grade so aber so hat jeder seinen eigene Platz... Aber... Dann hat Eddy einfach heute im Schlafzimmer in seinem Bett geschlafen... Naja auch gelöst anscheinend 😂
 
  • Giggle
Reaktionen: Metallerina
am Ende haben wir nun doch noch 2 Hängematten fürs Schlafzimmer gekauft und die meißte Zeit liegen Nachts nun jeder auf einer der Hängematten... was solls... haben wir halt 8 Stück nun davon 😀

Generell läuft es mit den beiden auch weiterhin ganz gut, manchmal knurrt eddy noch aber vader zieht sich dann zurück, früher wäre vader voll drauf gehauen. Und das machen sie auch wenn ich nicht anwesend bin, das sieht man auf den Kameras, also vader ist neuerdings derjenige der deeskaliert, wenn er halt immer unwohlsein hatte wegen chronischen giardien macht das ja Sinn, das hat er in 2 Jahren tatsächlich noch nie gemacht, deeskaliert 🙂

Aber wenn Eddy mal nicht knurrt ist er auch ganz schön frech, evtl zu frech und bedrängt vader... (hatten wir aber schon mal, das wurde dann nach Zylkene absetzen bzw reduzieren anders) auch seltsam aber naja... aber es wird auch besser. Toilettengang ist kein Problem mehr, das war ja ne Zeit lang tricky... sie spielen viel zusammen und das eskaliert auch nicht auch wenn sie sich durchs Haus auf und ab jagen (spielerisch), manchmal gibts die ein oder andere Respektschelle, aber denke das ist bei Katern halt auch normal und man sieht ja auch oft das es Spiel ist (einer liegt dabei, sie wechseln Positionen, mal jagt der eine mal der andere, danach sind sie ganz normal zueinander etc)

Trotzdem hab ich gefühlt permanent Schiss, dass es wieder eskaliert.

Wir haben sie nun auch schon 2h mal alleine im Haus gelassen und nichts schlimmes festgestellt

Ein "Problempunkt" ist noch der Flur unten, wir haben eine Haustür und daneben ist ein 2m hohes aber nur so 30cm breites Fenster. In Dieser Nische steht auch ein Schuhregal, auf das Vader sehr gerne springt und Stundenlang dort liegt und raus guckt. Das hat er schon immer, aber neuerdings will Eddy auch auf den Platz und sie verscheuchen sich da gegenseitig... herrlich... aber da gibts kein Platz für eine zweite Lösung, evtl müssen sie da auch einfach durch und sich verständigen lernen

Ich hab noch ~80 Zylkene, da beide aktuell 2x75mg bekommen reicht das für noch 20 Tage, wenn die leer sind reduzier ich auf 1x75mg und auch nur noch 1x50mg Theanin, aber bei der Dosis bleibe ich dann eventuell eine ganze Zeit. Feliway classic (nachgemachte) und friends (original) haben wir auch weiterhin noch, das bringt meiner Meinung nach schon auch was

Was wirklich interessant ist seit der Giardien Behandlung:
- Das Fell von beiden ist viel weicher
- Vader ist auf einmal viel Kommunikativer und zieht sich viel weniger zurück
- Eddy ist viel "fordernder" und weniger zurückhaltend
- Sobald die Tür auf war, wollte Eddy immer abhauen, das macht er nicht mehr???
- Sie sind muskulöser aber nicht schwerer geworden, beide weiterhin ca 5.8kg (+- 100g) -ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄHGHGHGHGHGHGHGHGHGHGHGHGHGHGHGHGHGHGHGHGHGHGHGHGHGHGHGHGHGHGHGHGHGHGHGHGHGHGHGHGHGHGHGHG (diese Nachricht kam von Eddy auf der Tastatur, wer weiß was er sagen wollte)
 
Trotzdem hab ich gefühlt permanent Schiss, dass es wieder eskaliert.
Das ist vollkommen normal.
Mit der Zeit wirst auch du wieder sicherer...je mehr du merkst, dass alles seinen gewohnten Gang nimmt.😊
 
  • Love
Reaktionen: vadro
Werbung:

Ähnliche Themen

Moonrise88
Antworten
6
Aufrufe
3K
Moonrise88
Moonrise88
A
Antworten
0
Aufrufe
1K
Amacia
A
P
Antworten
20
Aufrufe
2K
ClaudiaP
ClaudiaP
D
Antworten
9
Aufrufe
1K
Dmic
D
T
Antworten
3
Aufrufe
351
vadro
vadro

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben