Wie weitermachen nach umgeleiteter Aggression?

  • Themenstarter Themenstarter vadro
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    kater - erziehung - attackieren
Also sie haben sich heute mal wieder ordentlich gefetzt... Ich hab (natürlich wieder zu früh) gedacht nachdem sie 2h frei im Haus (außer Wohnzimmer und Schlafzimmer) umgewandert sind heute mal das Schlafzimmer öffnen (in dem Eddy ja auch immer schläft mit uns)

Eddy ging rein, vader wollte hinterher und dann hat Eddy vader angefaucht sind sind beide unter das Bett und haben weiter gefaucht. Am Ende wieder ordentlich gekämpft.... Ich hab gleich ne Decke drüber und getrennt und geht also wieder von vorne los.. Erstmal nur hinter der Tür zum abreagieren bis heute Abend, dann mit gitter und so weiter...

Frage dazu, Eddy schläft ja bei uns in den Zimmer ist das nun eventuell sein Territorium? Und wenn ja was kann ich dagegen machen?
 
A

Werbung

Also richtig weiter bin ich nicht aber ich hab wahrscheinlich das Problem näher eingekreist.

Eddy hat vor allem Angst! Einfach vor allem. Ich hab eben genießt (sie waren mit gitter getrennt) und er hat vader direkt angefaucht und sie hätten gekämpft wenn da kein gitter zwischen wäre.

Passiert ist also nichts. Eddy ist ins Schlafzimmer verschwunden (wir haben übrigens das Bett jetzt so zu gebaut das man nicht mehr drunter kann) als ich nach 5 Minuten zu ihm gegangen bin hat Eddy mich angefaucht
Das ist noch nie passiert.

Jedenfalls ist mir dann aufgefallen Eddy hat eigentlich immer vor allem Angst, vor dem staubsauger, wenn irgendwo ein Gerät laut ist, der Waschmaschine, dem Geschirrspüler oder eben wenn ich nieße.

Hat jemand eine Idee wie wir ihm mehr Mut machen können? Klar spielen mit Erfolg, klickern etc. Aber das machen wir ja schon
 
heute waren sie immerhin schon 6,5 Stunden wieder zusammen (außer Schlafzimmer und Wohnzimmer), das ging auch gut. Am ende haben sie bisschen zu oft versucht Spielkampf zu machen, da hab ich sie lieber getrennt wieder erstmal und mache nachher nochmal weiter oder morgen.

Das ist schwierig, weil sie ja auch miteinander spielen sollen, aber so lange das alles so angespannt, lieber nicht zu arg
 
Wenn Eddy vor allem Angst hat....hattest du auch andere Präparate als Zylkene ausprobiert?
Zylkene hat auf einige Tiere eine sehr merkwürdige Wirkung, auf jeden Fall nicht die gewünschte.
Bei mir wurde bisher fast jede Katze davon entweder aggressiver oder schläfrig - keinesfalls der gewünschte Effekt.
 
Ja, zum Beispiel anxastine was aber nur l-theanin ist oder auch feliway classic oder auch feliway friends.

Tatsächlich wird es auch aktuell besser seid wir wieder die classic Stecker haben und nicht nur die friends Stecker

Letztes mal hab ich irgendwann mit zylkene ja auch aufgehört weil ich vor allem das gefühl hatte das die damit zuviel "raufen" aber bei angst scheint es zu helfen aktuell, setze ich aber wahrscheinlich auch wieder ab wenn es besser geht. Beim letzten Mal ging es irgendwann trotz oder mit zylkene auch wieder und erst dann hab ich es abgesetzt
 
Also maximum am Donnerstag war 8h zusammen, man muss aber noch gucken sie schlafen wunderbar nebeneinandern aber wenn sie aktiv sind starren sie sich gerne noch an. Ziel ist also erstmal das es vor allem nicht zu einem neuen Kampf kommt.

Neu ist jetzt auch, das wir Abends alle Zusammen im OG Fernsehen können inkl meiner Frau die das gerne alles hektischer gemacht hat und die Katzen dann angespannter waren.

Geht also langsam voran

Heute haben wir auch angefangen 1 Kater im Wohnzimmer mit meiner Frau, einer im Rest Haus mit mir. Das Wohnzimmer hat eine Glastür. Das hat beim letzten mal auch gut geholfen, so können sie sich gut sehen aber nicht aneinander ran
 
Werbung:
Hallo
Ich würde gerne einmal (vor allem für mich als Anleitung für das nächste Mal) aufschreiben was ich wie gemacht habe damit ich es einfach abspuhlen kann, sie sind noch nicht wieder perfekt und es braucht sicher noch ein paar Wochen aber:

  1. Sofort nach einem Kampf trennen und zwar lange, nicht nur ein paar Stunden mindestens 24h ohne Sicht Kontakt, eher aber auch 48 oder sogar 72h während dessen gitter Tür anbauen
  2. Jeder Kater bekommt 2x75mg zylkene am Tag (fragwürdig ob das nicht schlimmer macht aber trotzdem haben wir es gegeben und es hat auch funktioniert
  3. Jeder Kater bekommt 2x50mg L-theanin am Tag
  4. Feliway classic Stecker aufstellen (am besten immer schon 2 stecken haben, die nachgemachten funktionieren auch und sind viel billiger
  5. In dem Raum in dem die zusammenführung gemacht werden auch feliway friends aufstellen da das ein anderes Hormon hat
  6. Mit beiden vor dem gitter spielen damit sie die Bewegung des anderes lernen ohne zu erschrecken und auch ihre Energie abbauen
  7. Clickern mit beiden zusammen später am Anfang auch vor der Tür
  8. Keine dynamischen Spiele in den ersten Wochen außer Clickern
  9. Lieber am Anfang auch Spiel Kämpfe unterbrechen, intensives putzen des anderen auch nicht zulassen, etwas ist okay aber nicht zu extrem
  10. Starren unterbinden indem man die Kater ablenkt zum Beispiel durch leichtes spielen oder Clickern oder snack
  11. Diese 15€ fliegengitter klebe Türen von Amazon sind wirklich gut, halten aber auch nur so 3-4 Wochen also man braucht öfter eine neue. Evtl ist es billiger für 40€ ne billige Tür im baumarkt zu kaufen und da ein Hasendraht gitter einzusetzen.
  12. Räume nacheinander freigeben, bei uns klappt gut: Katzenzimmer OG, Flur OG und UG, Büro OG danach dann erst Schlafzimmer und dann Wohnzimmer / Küche in dieser Reihenfolge
  13. Alte Handys mit Alfred camera app kann man z. B.. Aufstellen im Katzen zimmer und auch Flur unten zum überwachen ohne immer aufstehen zu müssen
  14. Reviere oft tauschen
  15. Schlafen, am Anfang jede Nacht ein anderer Kater im Katzen zimmer der andere im ganzen Haus. Dann alle zusammen für ein paar Tage im Schlafzimmer. Dann Schlafzimmer auf aber alle anderen Türen zu also nur Schlafzimmer + Flure und danach die anderen Räume alle paar Tage hinzufügen bis das ganze Haus geht
  16. Wenn sie Stunden am Tag miteinander auskommen, immer noch bei verlassen des Hauses und nachts trennen
  17. Wolldecke überall hinlegen und sich merken wo die sind, im Notfall immer eine Wolldecke auf die kämpfenden kater werfen, egal welchen Hauptsache drüber dann geht der Kampf nicht weiter
  18. Nachts Licht Quellen aufstellen
  19. Am Wochenende ein Kater Wohnzimmer wegen Glastür anderer Kater ganzes Haus, immer mal wechseln
 
Zuletzt bearbeitet:
Vader hat starken Durchfall bekommen und es stellte sich heraus er hat Giardien. Nicht gut aber immerhin behandelbar. Da sie auch chronisch sein können kann es auch sein das er die schon länger hatte und einfach schmerzen und daher auf Eddy los gegangen. 1 Tag mit panacur hat bisher ausgereicht damit der Durchfall massiv zurück geht (beide werden behandelt) und gefühlt sind beide auch richtig aktiv und fröhlich grade. Mal hoffen das es der Auslöser der UA war und sich das Problem somit erledigt hat (wenn wir die ganzen Hygiene Maßnahmen die mit giardien einhergehen gut umsetzen können)

Der Tierarzt meinte selbst die UA vom letzten oktober könnte auch schon eine chronische Form gewesen sein und evtl durch den Stress nun ist es erst richtig symptomatisch bei vader geworden. Mal schauen
 

Ähnliche Themen

Moonrise88
Antworten
6
Aufrufe
3K
Moonrise88
Moonrise88
A
Antworten
0
Aufrufe
1K
Amacia
A
P
Antworten
20
Aufrufe
2K
ClaudiaP
ClaudiaP
D
Antworten
9
Aufrufe
1K
Dmic
D
T
Antworten
3
Aufrufe
308
vadro
vadro

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben