Wie viele Katzentoiletten habt ihr zuhause?

  • Themenstarter Nalakätzchen
  • Beginndatum
  • #21
2 Katzen ( Wohnungskatzen ) ... 4 Klos. Und alle werden genutzt.
Ausböllern tu ich 2x - 3x am Tag.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

  • #22
2 Klos für 3 Katzen. Werden aber mehrmals täglich gereinigt. Bei nur zweimal täglicher Reinigung würde ich 4 aufstellen. Ich werde aber soundso demnächst noch ein drittes aufstellen.
 
  • #23
1 großes offenes Klo (Ordnungsbox aus dem Baumarkt) für drei Wohnungskatzen...
Über die Jahre habe ich alle möglichen Kloarten und -größen angehäuft, teilweise drei gleichzeitig aufgestellt und doch benutzten die Katzen hauptsächlich nur eines.
Das Klo wird mind. dreimal täglich gesäubert.
 
  • #24
6 Klos für 6 Katzen, abends werden die Klos saubergemacht. Sind alles einfache, hohe Curverboxen.
 
  • #25
Wir hatten 2 große Klos für 4 Katzen (also so XXL-Wannen aus dem Baumarkt). Die standen immer drin.
Dann wurde draußen für die Herrschaften angebaut (gesicherter Balkon), die 2 Klo's kamen raus - mich hat's gefreut keine "Düfte" in der Wohnung mehr zu haben.

Hat einem der Herrschaften nicht gepasst. :rolleyes: Kam ein 3. Klo hinzu (wieder drin, wo die anderen vorher standen). Reichte aus welchen Gründen auch nicht. Kam ein viertes hinzu.....

Jetzt mit neuem Streu werden alle 4 genutzt.... War ja irgendwie klar; warum auch die alt bekannten 2 nutzen wenn die jetzt draußen stehen, wenn man wieder 2 drin haben kann..... :reallysad:

Katzen (meine). :oops::oops:
 
  • #26
Wir haben zwei Klo's für zwei Kater. Würde schon gerne ein drittes aufstellen, aber im Moment fehlt mir noch die Idee wo es landen soll.
 
Werbung:
  • #27
Ich habe und hatte immer 2 Klos bei einer, zwei oder 3 Katzen. Früher offene Schalen, jetzt 2 Wäschekörbe:) - die werden 1x täglich entböllert.
Allerdings hatte ich nie Clomäkler
 
  • #28
5 eigene Katzen und 8 Klos. Allerdings laufen bei mir derzeit 3 Pflegis mit rum, also pro Katze ein Klo nebst Garten (der auch eifrig genutzt wird und über 1 Outdoor-Klo mit Spielsand und 1 Klo im zugänglichen "nett" eingerichteten Schuppen neben den Beeten verfügt :D).

Im Katzenzimmer 1 - 2 Klo, je nachdem wieviele Pflegis (1 - 2 erwachsene Katzen oder auch schon mal 3 - 4 Katzenkinder) drin sitzen müssen.

Hm, also insgesamt mache ich jeden Tag mind. 1 x (draußen) 2 Klos und mind. 2 x 9 - 10 Klos sauber plus "Schatzsuche" in den Beeten.

Ganz schön viel, wenn man das so schreibt :eek:
 
  • #29
2 Katzen, 4 Klos. 1 offenes, 2 mit Dach (aber ohne Tür) und ein offenes, das in einer "Höhle" (in der Nische in der Küche, in der eigentlich ein ausklappbares Tischchen in die Anrichte eingebaut ist) steht.

Die Klumpen werden morgens und abends entfernt, komplett frisch befüllt wird einmal pro Woche. Ich habe die DM-Streu, da geht es nicht anders.
 
  • #30
Zwei große Samlaboxen von Ikea für einen Wohnungskater, Leo.
Wobei nur ein Klo für die Verrichtungen benutzt wird, im zweiten Klo wird ausschließlich gebuddelt.

Zwei XXl Haubenklos für zwei Wohnungskater, Schnucki und Wuschel. Wobei wir beobachtet haben, dass Beide , sowohl Schnucki als auch Wuschel, ihr eigenes Klo haben, welches der jeweils andere nicht benützt.
 
  • #31
2 Katzen, 2 Klos, wovon eines nur sporadisch genutzt wird. Hinterlassenschaften werden 2 mal täglich entfernt, manchmal auch öfter.
 
Werbung:
  • #32
Also bei 6,5 Freigängern und 5 Indoors schauts bei uns inzwischen so aus (bevor Lilly bei uns einzog hatten wir alle Klos im Keller, aber zu dem Zeitpunkt war die Gruppe a) noch (wesentlich) kleiner und b) hatte meine Toni mit Klo-Treppen-Mobbing bei Lilly angefangen):

im Keller fünf ganz normale Klos, davon eins mit Haube
im EG eine Klobox (Box zum "reinhüpfen", da mein James sonst pro Klogang das ganze Streu außerhalb des Klos verteilt, was anfangs vielleicht noch lustig ist, aber mit der Zeit:grummel:)
gesicherte Terrasse: eine Mörtelwanne, wobei diese seeehr beliebt ist und wir eigentlich nur für diese fast eine "Klofrau" einstellen müssten
im OG: ein XXL-Eckklo, ein normales für mein Mini-Pflegi (das jetzt James benutzt *juhuu*), eines mit hohem Rand und zwei Kloboxen (die das Mini-Pflegi benutzt:alien:) und noch so ein Kitten-Ding, das aber eh viel zu klein ist...

d. h. insgesamt 12, wobei auch wirklich große dabei sind und ich seit dem Klo-Mobbing auch einiges schlauer bin bzgl. Menge und Aufstellort der Klos. Trotz der 7 Freigänger, die die Klos nicht sehr häufig nutzen, sind bei uns alle notwendig (bis auf das Kitten-Ding).
 
  • #33
Zwei XXL Klos für zwei Katzen. Wird aber meistens nur ein Klo benutzt.
 
  • #34
Zwei XXL Klos für zwei Katzen. Wird aber meistens nur ein Klo benutzt.

Ist hier genauso (allerdings Wohnungskatzen). Ich hab zwei so Riesenplastikboxen. Hauptsächlich wird aber nur eine genutzt, obwohl die sogut wie mitten mim Raum steht und die fast ungenutzte ein geschützteres Plätzchen hätte. In der anderen find ich an manchen Tagen schonmal GARnichts drin, das kommt aufs ausräumen an. Wenn ich mal den ganzen Tag außer Haus bin und nur Morgens ausräum und dann wieder abends wird die zweite mit benutzt, wenn ich zu Hause bin schaufel ich oft 4 oder 5 mal am Tag raus, wenn ich halt grad vorbeigeh und seh es is was drin, da wird dann nur das eine genutzt.

So eine Faustformel ist einfach eine grobe Angabe. Manche Katzen brauchen mehr, manche weniger. Ich hatte mal ein drittes für die Beiden, aber da war vllt 1-2mal die Woche ein Böllerchen drin, deshalb hab ich die dann nach einiger Zeit weggräumt ;)
 
  • #35
Zwei Toiletten für einen Kater - eine XXL-Ecktoilette und eine normale, beide mit Haube.

Die Anzahl richtet sich hier nach Katerchens Vorlieben - wir hatten auch schon drei und lange Zeit nur eine. Wie der Herr möchte, sein "Trennsystem" ist mir bis heute nicht klar ;)
Auf die Haube besteht er - leider.
 
  • #36
Bei 5 Wohungskatzen habe ich 4 Jumbo Klos. Demnächst kommt noch ein Kater dazu, dann gibt es auch noch ein Klo.
 
Werbung:
  • #37
Zwei Kater,zwei Klos wobei beide meistens nur auf das Klo das im Bad steht gehen :D
 
  • #38
Wir haben vier Katzen und vier Klos.

Eins mit Deckel, zwei riesige mit Plexiglasscheiben für den Stehpinkler und ein kleines Klo mit Plexiglasscheibe für den Stehpinkler. Gereinigt weden sie quasi im Stundentakt, jeder der in den Keller geht macht sauber.:D
 
  • #39
Drei Katzen, drei Samla Boxen im Haus, eine im Gartenhaus. Alle werden benutzt und zwei mal am Tag gereinigt.
LG
Birgit
 
  • #40

Ähnliche Themen

E
Antworten
12
Aufrufe
698
ElianeMia
E
A
Antworten
17
Aufrufe
996
Nimsa
N
S
Antworten
5
Aufrufe
751
Wildflower
Wildflower
K
Antworten
55
Aufrufe
4K
Kiki&Toulouse
K
H
Antworten
14
Aufrufe
1K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben