Wie richtig an der Gittertür verhalten?

  • Themenstarter Themenstarter Janina und July
  • Beginndatum Beginndatum
Janina und July

Janina und July

Neuer Benutzer
Mitglied seit
9. Dezember 2015
Beiträge
21
Ort
Berlin
Hallo,

gestern ist meine zweite Fellnase eingezogen, ca 5 Jahre alt auch eine Katze, mir wurde gesagt kastriert, aber ich finde sie sehr aufdringlich, July ist jetzt auch schon 6 und war ähnlich als ich sie damals unkastriert übernommen hatte, mittlerweile ist sie aber kastriert.

Wir haben uns dazu entschieden die neue Katze erst mal im Schlafzimmer unterzubringen, damit sie in ruhe ankommen kann. Haben heute mal versucht wie sie sich an der Gittertür vertragen, July hatte ein zwei Leckerlies genommen und sich etwas bespaßen lassen. Die neue Katze versteckte sich auf der anderen Seite hinter meinem Freund.

July hat dann doch gefaucht und die neue ist direkt stiften gegangen, ich hoffe das gilt nicht schon unter gescheitert. Ich bin mir nicht sicher ob sie allein an die Tür kommen müssen, wir haben nur einen Teil in der Tür und können sie nicht feststellen, müssen also immer dabei bleiben, ist das auch okay?

Bin Dankbar für ein paar Tipps, also allein nach vorn lassen, sie einfach in Ruhe lassen, oder etwas ablenken, hab so viel gelesen und gesehen. Bin mir auch nicht sicher wann wir die Tür weg nehmen können. Aber werden wohl eh noch bis zum Wochen Ende warten.

LG Janina
 
A

Werbung

Hallo grüß dich,
Willkommen hier
Ihr seid viel zu ungeduldig.
Bei einer Vergesellschaftung von Erwachsenen Katzen sollte man mit Wochen rechnen.
Wenn ihr die Tür nicht fest machen könnt dann müsst ihr euch etwas einfallen lassen, denn die Katzen können sich besser in Ruhe aneinander annähern wenn die Menschen nicht dabei sind
Wenn die eine noch faucht und die andere sich versteckt dann bloß nicht am Wochenende die Tür aufmachen
 
Das hab ich mir auch schon gedacht, werd mal gucken das wir was festers finden, damit sie sich dann in ruhe angucken können wann und wenn sie lust darauf haben.

Außerdem will ich die neue Maus nicht so ausschließen, so sitzt sie ja dann doch viel allein in dem einem Zimmer, so ist sie sehr verkuschelt und Menschen bezogen.
 
Das hab ich mir auch schon gedacht, werd mal gucken das wir was festers finden, damit sie sich dann in ruhe angucken können wann und wenn sie lust darauf haben.

Außerdem will ich die neue Maus nicht so ausschließen, so sitzt sie ja dann doch viel allein in dem einem Zimmer, so ist sie sehr verkuschelt und Menschen bezogen.

Eine Katze braucht ungefähr vier Wochen bis es sich in alle neuen Geräusche und Gerüche gewöhnt hat.
Bis dahin ist sie massiv beschäftigt.
Du kannst dich zu ihr ins Zimmer setzen auf dem Fußboden und ihr schön was vorlesen
So kann sie auf dich zu gehen wenn sie es möchte
 
na ich schau grad nach einer neuen Tür und dann gehen wir das ganz langsam an, wie gesagt sie ist ein kampfkuschler, wäre schön wenn die krallen drinnen blieben ^^
 
Hallo Janina,
Wenn du magst: ich habe aus den Büchern von Christine Hauschild sehr viel gelernt.
Sie beschreibt die Katzen Kommunikation ganz hervorragend.
 
Werbung:
Keine Angst: Einmal Anfauchen und Wegscheuchen ist noch lange nicht gescheitert! 😉

Das Wichtigste, was ihr jetzt braucht, ist eine feste Gittertür - und danach viel Geduld, Zeit und positives Denken! Wenn ihr angespannt und nervös seid, merken das die Katzen und werden es auch.

Von daher: Gittertür rein und erstmal die zwei alleine machen lassen. Falls es an der Tür zu aggressivem Verhalten (Schlagen oder ins Gitter Springen) kommt, kann man überlegen, ob und wann man interveniert.
 
img20160609walbr5j128iq.jpg



So mal ein bild des Tür Reagals xD, es ist schwer genug damit sie es nicht weg schieben können, Tür aushängen wäre alles nicht so einfach gegangen, die Türen sind hier so müll -.-

Egal so ist es super sie kann schön raus gucken und am leben teil nehmen, nur July mag eigentlich gar nicht gucken gehen, aber ist nicht schlimm muss ja auch nicht, wirken beide erstmal sehr entspannt.

Was ich fragen wollte, die neue soll ja auch mal das Wohnzimmer sehen, wann könnte ich denn mal den raum tauschen? möchte halt das sie auch alle anderen versteck und klettermöglichkeiten kennt, wenn sie das erste mal zusammen kommen. Na und Küche Flur und Toilette, aber das wird nicht so spannd für sie ^^
 
Is schon toll das wir das Teil gebaut haben, July geht überhaupt nicht zur Tür, sie schläft den ganzen Tag im Wohnzimmer, wirft mal nen Blick in die Rcihtung wenn sie aus der Küche kommt.

Allerdings wenn sie sich einemal zeit nimmt, wird gebrummelt und etwas gefaucht, mein Neu Zugang Toffy miaut die ganze Zeit wenn sie July sieht, oder auch wenn sie uns sieht. Sonst scheint sie ganz freundlich und schaut raus, aber wie gesagt July stört das recht wenig.

Einzeln sind beide auch total entspannt, würde mir gern öffter mal ein sehen an der tür wünschen.
 
Toll, was ihr euch habt einfallen lassen!
Das ist eine klasse Idee.
Wenn es einigermaßen ruhig ist, dann könnt ihr jetzt anfangen in der Nähe der Tür der Katzen mit Leckerchen zu füttern und eventuell gleich mit Clicker Training beginnen.
Aber nur wenn die Katze entspannt ist
Wenn das noch nicht klappen sollte, dann die Leckerchen so ganz zufällig ab und zu mal Richtung Tür werfen Gitter Tür werfen
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
26
Aufrufe
2K
Lucky32
L
E
Antworten
18
Aufrufe
2K
Felidae_1
F
B
Antworten
31
Aufrufe
4K
Sonnenblume788
S
Feral
Antworten
14
Aufrufe
1K
Feral
Feral
K
Antworten
16
Aufrufe
5K
krachmache
K

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben