Wie oft wechselt Ihr das Futter ab ?

  • Themenstarter Themenstarter Kätzchen sucht
  • Beginndatum Beginndatum
Kätzchen sucht

Kätzchen sucht

Forenprofi
Mitglied seit
3. August 2010
Beiträge
1.408
Alter
47
Ort
Hessen
Ich wollte mal wissen wie oft Ihr Eure Sorten wechselt , um Abwechslung rein zu bringen. Ich glaube nämlich ich wechsele zu viel....Paul hat nie richtig festen Stuhl, sondern eher matschig, und viel. Also wenn bei Hunden der Kot viel und matschig ist, sagt man das Futter ist sch..... Kann ja aber dann nicht sein. Füttere grad die teure Palette von Sandras hoch und runter. Und ab und zu ne billege Dose zwischendurch. Seit gestern frisst er mir wieder die Haare vom Kopf. Haben Katzen auch Wachstumshunger ?
Danke
 
A

Werbung

also bei uns gibts auch an manchen Tagen mehrere Sorten wenn ich z.B. 100g Schälchen habe. Sie lieben leider Billigfutter und so alle 10 Tage mache ich einem Domino- Frühlingsmenü- Tag oder ähnliches.
Meine vertragens gut, aber ich weiß auch nicht ob das okay ist.

LG
 
bei uns gibts immer 1-2 sorten pro tag, je nach grösse der dose.
wichtig ist einfach bei der abwechslung, dass die qualität des futters beibehalten wird. also nicht hoch- und minderwertig mischen. dann bekommen meine zb auch durchfall.

liebe grüsse
 
Naja Katzen reagieren ja ganz unterschiedlich auf kleinste futterumstellungen... Meine kleine kriegt im Moment jeden Tag eine andere Marke, weil ich sie grad umgestellt hab und schauen will, was ihr schmeckt und was wir in unser Sortiment aufnehmen können. Bis jetzt hat sie das sehr gut vertragen und sie inhaliert das Futter förmlich. Es sind alles hochwertige NaFu.. Mac, grau, vetconcept etc.
Was ich inzwischen mehrfach gelesen hab, ist, dass es nicht gut ist, die Qualität zu variieren. Das ist jedes mal wohl eine stärkere Umstellung und viele katzenmägen kommen damit nicht klar. Also entweder verschiedene hochwertige, mttelklasse- oder "billige" Sorten im Wechsel, aber nicht mal hochwertig und mal mittelklasse.
Oder verträgt dein fellchen vielleicht einen bestimmten Inhaltsstoff nicht?

Ich an deiner Stelle würde einfach eine Zeit lang weniger variieren und schauen, ob's besser wird. Dann siehst du ja auch, ob's vielleicht eine Unverträglichkeit gegen einen Inhaltsstoff ist.
Und sollte das danach nicht so sein, lass es einfach ein bisschen langsamer angehen und schau was passiert 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, gut. Aber das Tiger Cat zb. habe ich heute gehabt, ist ja eher mit viel Fleisch (super) , und das Macs, was es gestern gab, sah völlig anders aus, sollte ja aber Qualitätsmäßig genauso gut sein. Aber er hat immer wieder Breikot. Als ich nur morgens und abends 50-60 gr. gegeben habe, wars besser, aber leider weigert er sich , was anderes außer Dosi zu fressen. Was mach ich dann , damit der Kot fest wird. Wenn man nur Jede Woche wechselt, ists bestimmt auch nicht besser, dann bekommt er Jedes mal beim wechsel nen Breischiss, oder . Reicht es wenn ich ne Woche Macs, ne Woche Tiger, Ne Woche Lux usw. füttere ???
 
Bei uns gibts jeden Tag 1-2 Marken.
Insgesammt füttern wir zur Zeit 6 verschiedene Marken und quer durch
alle Sorten.

Viele Grüße
 
Werbung:
und der Kot ist normal ?
 
füttere 2 mz /tag und es gibt jede mz eine neue sorte. wechselt zwischen insgesammt 6 sorten und "meine" sechs vertragen es super 🙂
 
Und was mach ich nun, weiter füttern und hoffen das es aufhört zu blubbern im Popöchen😳 Er pupst auch, ich wusste garnicht das Katzen pupsen😱
 
Hört sich nach einer Unverträglichkeit an.
Ist in einen der Marken was Ungewöhnliches drinnen?

Viele Grüße

Ps.: Bei unseren Miezen ist der Kot immer normal...
natürlich kommts manchmal vor, dass die Verdauung etwas strickt, aber
nie länger als 2 Tage...wobei ich auch versuch herauszufinden was es da hat...
 
Wie soll ich das rausfinden. Wenn ich jetzt Roh füttern würd würd ich sofort auf zuviel Lebr tippen,bei Hunden macht das Durchfall. Wenn ich Real Nature füttere hat er das nicht. Dann sollt ich doch diese Vollwertdosen nehmen. Und nicht pures Fleisch mit Innerein, oder. Ich denke dann sind die Innerein zu hoch dosiert. Ich habe Cranata Pet bestellt, weil da die Innerein nicht so hoch dosiert sein sollen. Aber die können wegen zu hoher Anfrage erst in 2 Wochen liefern. Momentan hatte ich Tiger Cat, Macs, und ne Schlecker Pate. Wenns Miezelino gibt ists auch nicht so schlimm. Reagieren Katzen auch auf zu viel Leber und Herz oder andere Innerein.?
 
Werbung:
Ich schubs den Thread mal wieder n Stück nach oben 😉

Finde das Thema sehr interessant. Seit dem 26.08. wohnen bei mir auch zwei Tigerchen und Meilo hat auch dasselbe "Problem" mit der Verdauung. Er frisst aber auch recht viel. (Also er ist 5-6 Monate alt und da dürfen sie ja noch soviel essen, wie sie mögen, oder?). Bei uns gibts bisher Smilla (fressen sie, aber ihr Leibgericht ists wohl nicht), Schmusy, Animonda Carny (dasselbe wie bei Smilla), Real Nature und Select Gold (die beiden sind der Hit). Und ein kleines bisschen TroFu von Arcana. Als Leckerchen 2 Bierhefe-Tabletten am Tag.

Vielleicht liegts aber bei mir dran, dass er aus TH kommt und da sicher anderes Futter bekommen hat, also, dass er sich erstmal dran gewöhnen muss? Er ja nicht mal 2 Wochen bei mir.
 
Also bei hochwertigem Dosenfutter gehts mit dem Kot, aber bei Aldi und CO Futter, oder Tütenhäppchen, da schittert er riesige ,schwammige Haufe(sieht aus wie beim Blei gießen ;o), die teilweise sauer riechen( obwoghl angeblich kein Getreide oder Soja drinne ist? ), er pupst viel, und ich habe haufenweise, kleine Kackefitzelchen im Katzenstreu. Hmmm ich denke ja das einfach zu viel Innerein in den Billigen Dosen und auch in manchen teuren Dosen drinne sind, und meiner so drauf reagiert. Meine HUnde vertragen auch nicht wenn sie jeden Tage nur Innerein bekommen würden, die würden dann auch nen Flotten Otto haben. Aber was mich freut ist das meine Russen plötzlich anfangen mit Dosen zu fressen, freu.
 
Zuletzt bearbeitet:
er pupst viel, und ich habe haufenweise, kleine Kackefitzelchen im Katzenstreu.

kenn ich... Wollte jetzt schon das Streu wechseln, hab das Premiere vom Freßnapf...
Meinst du es liegt einfach daran und nicht am Streu? Wie hast du das in den Griff bekommen - alle in mühseliger Kleinarbeit aussortiert (was ich schon probiert habe - aber das nicht nur ein Fass ohne Boden sondern eher ein umgestülpter Trichter) oder öfter komplett gewechselt?

Aber ich hab ja noch Hoffnung, dass wenn dauerhaft auf Mittelklassefutter/hochwertiges Futter umgestellt wird, dass es sich dann normalisiert...?!
 
Die Miniteile lass ioch drinn, ich mach auch nicht komplett sauber, so oft. Am Streu liegts auch nicht, die haben Dünnen bis breiigen Stuhl, deshalb die Ministücken, der Streu trocknet es es ja aus. NE ich mach morgen , mittags und Abends sauber, und die ganz kleinen lass ich wo se sind. Im Griff hab ich leider nix, weil ich es mir auch nicht elisten kann nur hochwetiges zu füttern. Ab und zu muss es auch mal ne Billige Dose geben. Ich hab 3 Katzen und 2 Hunde. Da geht das nicht . Ich hab gutes Streu, daran liegts nicht, hab 2 verschiedene ein Klo mit ganz feinem und eins mit Groben . ISt überrall gleich.
 
Mh.. na mal schauen, wie es wird.
Er hat ja zum Glück kein Durchfall oder erbrechen oder so. Und wirklich "dünn" ist der Kot auch nicht, würde ihn eher als sehr weich und vulominös bezeichnen.
Kann das auch verstehen mit den Kosten, billig muss ja nicht unbedingt schlecht sein. Ich esse ja auch nicht jeden Tag bio und Vollwertkost (eigentlich sogar eher selten) - weil das könnte ich mir weder leisten, noch hätte ich da Bock drauf.
Aber wenns bei deinem mit hochwertigen Futter geht, dann hoffe ich mal, dass es bei meinem auf Dauer auch besser wird.
 
Werbung:
Ich habe JEdemenge Hochwertiges Futter mittlerweil im Haus, mehr als Billiges, aber kucken was das dann kostet darf ich nicht, kauf im Angebot, nur. Und wenn ich dann nur 2 mal die Woche Billiges füttere , muss es besser werden oder so bleiben.🙄
 
😱Ja nicht die Dosi Astrid, sondern die DosE , 😀
 

Ähnliche Themen

Sumarion
Antworten
20
Aufrufe
4K
Perestroika
Perestroika
F
Antworten
10
Aufrufe
4K
FrlScuderi
F
Nika_
Antworten
25
Aufrufe
3K
Nika_
Nika_
VerosCats
Antworten
30
Aufrufe
3K
Lillyrose
Lillyrose
L
Antworten
13
Aufrufe
3K
Perron
Perron

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben