Wie lange ohne Kotabsatz?

  • Themenstarter Themenstarter KristinaS
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
KristinaS

KristinaS

Forenprofi
Mitglied seit
28. Juli 2008
Beiträge
4.527
Alter
51
Ort
Marzipanien
Liebe Foris, seit Samstagnacht haben wir ja eine neue Mitbewohnerin: Fine aus Spanien (Das neue Nordlicht Fine).

Sie war seit Freitag früh unterwegs und hatte wohl vorher Durchfall (ich habe Tabletten mitbekommen, die ich ihr aber immer noch nicht verabreichen konnte). Zum ersten mal hat sie in der Nacht von Sonntag auf Montag ein paar Brocken zu sich genommen. Seitdem jede Nacht ein wenig mehr (Nassfutter und das Royal Canin Gastrointestinal (TroFu - hatte ich auch mitbekommen). Sie nutzt das Klo auch zum Urinieren - aber Kot hat sie noch immer keinen abgesetzt. Kann das echt sooo lange dauern? Vielleicht, weil ihr Darm so leer war?

Ich habe jetzt im Klo nochmal die Streumenge erhöht und es ein wenig verstellt.

Bisher lebt sie tagsüber hinter der Heizung in der Küche und kommt nur Nachts raus - sie wurde uns aber auch als sehr zurückhaltend beschrieben. Sollte ich vielleicht einfach mal die Wohnung für ein paar Stunden verlassen?
 
A

Werbung

Vielleicht noch ein zweites kleine Klo zusätzlich aufstellen?
Was hast du für ein Streu, da vielleicht auch noch mal ein anderes rein machen?

Wenn sie vorher Durchfall hatte und dann nichts gefressen war der Darm komplett leer.
Dann finde ich daß sie von der ersten wiederaufnahme Fressen bis zum absetzen von Kot durchaus drei Tage brauchen kann.
Was hast du für ein Mittel bekommen?
Wahrscheinlich etwas gegen Durchfall?
Das würde ich auf keinen Fall jetzt geben.

Eher mal ein Bröckchen Butter anbieten oder etwas ähnlich fettiges. Das könnte helfen.

Und ganz ruhig bleiben, ich sehe da noch keine Not sie zum Tierarzt zu schleppen.
 
Danke Dir! Mal sehen, ob sie Lätta mag, dass hat Schnuffi geliebt!
Das Medikament war Flagyl - da hat sie am Montag eine Vierteltablette in einer Kaustange gefressen und ist seitdem wohl gewarnt! 🙈 Keine Chance, ihr das Medikament unter zu schmuggeln. Eigentlich sollte sie jeden Tag eine halbe - aber die sind sowieso saublöd zu teilen, weil sie keine Kerbe haben.
Ein zweites Klo hat sie zur Verfügung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Flagyl ist Metronidazol, das ist ein Antibiotikum, welches auch gegen Giardien wirkt.
Weißt du, ob z.B. auf Giardien getestet wurde und noch behandelt werden muss, oder hat man das Metro "einfach so" verabreicht?
 
  • Like
Reaktionen: KristinaS
Gib ihr einfach mal ein bisschen Sonnenblumenöl ins Essen.
Wirkt bei uns Wunder.
 
  • Like
Reaktionen: KristinaS
Flagyl ist Metronidazol, das ist ein Antibiotikum, welches auch gegen Giardien wirkt.
Weißt du, ob z.B. auf Giardien getestet wurde und noch behandelt werden muss, oder hat man das Metro "einfach so" verabreicht?
Anscheinend kein Test - einfach ‚nur‘ wegen Durchfall.
 
Werbung:
Na wenn das Medikament gegen Durchfall ist, dann wäre das ja jetzt mehr als Kontraproduktiv. Rapsöl wird sie wahrscheinlich nicht mögen, da es einen starken Geruch u. Geschmack hat.
 
Aber sie macht ja kein 💩
Ich nehme nur Sonnenblumenöl.
Soll ja nur mal anschubsen.
Bekommt sie die Medizin überhaupt im Moment?
 
Bekommt sie die Medizin überhaupt im Moment?
Bekommt sie nicht:
Das Medikament war Flagyl - da hat sie am Montag eine Vierteltablette in einer Kaustange gefressen und ist seitdem wohl gewarnt! 🙈 Keine Chance, ihr das Medikament unter zu schmuggeln.

Metro wirkt allerdings ja nicht direkt gegen Durchfall, es scheint eher als hätte man eben Giardien als Ursache vermutet (die in Tierheimen ja recht verbreitet sind) und dann entsprechend behandelt. Ein Test wäre sicher sinnvoller gewesen, aber gut.

Ich persönlich würde (sobald sie aufs Klo geht natürlich 😉) Kotproben sammeln und diese untersuchen lassen. Wenn ich das richtig verstanden habe, hast du Fine und deine Erstkatze aktuell noch durch eine Gittertür getrennt, oder? Das würde bei positivem Giardien-Test die Behandlung wesentlich erleichtern (weniger Fläche zum putzen und nur eine Katze zu behandeln).
 
Giardien? 😳 Och nö! 😩
 
Werbung:
Nicht erschrecken 😅
Es ist halt sehr seltsam, dass man dir für die Katze einfach so Metronidazol mitgegeben hat, ohne etwas zur Ursache des Durchfalls zu sagen.

Alles weitere ist Spekulation meinerseits, was eben zu dem Medikament passen würde. Aber ich weiß ja nicht, was in Spanien konkret gemacht bzw. getestet wurde. Daher würde ich persönlich eben lieber auf Nummer sicher gehen und einen Test veranlassen. Du kannst das entweder über den TA machen lassen (dann aber besser ins Labor schicken als nur einen Schnelltest in der Praxis zu machen), oder du schickst selbst eine Kotprobe zur Untersuchung ein, zum Beispiel an die Parasitologie der Uni Gießen: Antworten auf häufig von TierbesitzerInnen gestellte Fragen vor / bei / nach Einsendung von Untersuchungsproben — Institut für Parasitologie (uni-giessen.de)
Das ist nicht besonders teuer (netto glaube aktuell 15,50 für einen Giardien-Test) und dann hast du Gewissheit. Die anderen Einzeller (Cryptosporidien und Tritrichomonas foetus) kannst du dort auch wesentlich günstiger testen lassen als beim Tierarzt.
 
  • Like
Reaktionen: bohemian muse und KristinaS
Zurück von einem anderthalbstündigen Spaziergang (in der Hoffnung, die Ruhe und meine Abwesenheit bringen was ins Rollen): Noch immer kein Vollzug. 🙄 Mengenmässig hat sie seit Montag ca. 100g Futter gefressen (gut, dass ich es abwiege).
Ich denke auch, dass es eher psychischer Natur ist - sie ist ja immer noch in so einem Stressmodus. Ich habe ihr jetzt einfach auf Verdacht Rescue Tropfen unter die Schleckcreme gegeben - hoffentlich futtert sie die wie heute Nachmittag auch auf. Und dann mal die Nacht abwarten ...

Ich meine - rein von der Logik her - wie wahrscheinlich ist es, dass eine Katze mit Durchfall (eventuell Giardien) auf einmal Verstopfungen hat?
Ich versuche, gleich nochmal Kontakt mit den Samtpfötchen aufzunehmen. Vielleicht wissen die doch genaueres.
 
  • Like
Reaktionen: rassekatze
HA-HA! Heute morgen die Erlösung: Endlich hat Madame auch 'groß' gemacht! Eine grosse, wohlgeformte Wurst - ohne Anzeichen von Durchfall!
Daumen drücken, daß es so bleibt! Wenn es jetzt in der Konsistenz und einer gewissen Regelmässigkeit bleibt - bämm!!!
 
  • Like
Reaktionen: 16+4 Pfoten, Gigaset85, Vitellia und 2 weitere
💩wie toll😂😂😂😂.
 
  • Like
Reaktionen: KristinaS
Wie man sich über 💩 freuen kann🤣
 
  • Like
Reaktionen: 16+4 Pfoten und Petra-01
Werbung:
Jaaaaaa! Ich freu mich zur Zeit über Häufchen statt Fladen 😄
 
  • Like
Reaktionen: 16+4 Pfoten und KristinaS
Nochmal ein Update und eine Frage: Heute Nacht wieder ganz normaler Kot in Fines Klo, dass jetzt auch wieder im viel ruhigeren Bad steht (also kein Bad-Trauma aus ihrer ersten Nacht).

Wie wahrscheinlich ist es, dass sie wirklich Giardien hat, wenn sie zweimal gut geformten Kot hatte? Mit diesem Thema musste ich mich zum Glück bisher ja nie auseinandersetzen.

Ich werde nächste Woche auf jeden Fall eine Kotprobe mal zu unserem Tierarzt mit der Bitte um eine Laboruntersuchung bringen - es geht mir jetzt nur um ein Verständnis für einen eventuellen Giardienbefall.
 
Bei Giardien sind die Durchfälle oft intermittierend, heißt es ist mal besser bis hin zu ganz normal und mal schlechter. Daran kann man also leider nichts ableiten. Sie wurde ja mit dem Metro schon anbehandelt, also falls sie Giardien hatte kann es sein, dass die damit schon erledigt sind. Allerdings wurde die Behandlung ja nicht vollständig gemacht, daher gibt es eben keine Garantie.

Wenn du die Kotprobe zum TA bringst, sollte der Giardien-Test nicht im Praxislabor durchgeführt werden (die Schnelltests sind nicht so zuverlässig wie ein PCR), sondern dafür eingeschickt werden.
 
  • Like
Reaktionen: rassekatze
Wie läuft es sonst mit der süßen?
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
3
Aufrufe
1K
Nicht registriert
N
D
Antworten
3
Aufrufe
995
Nina Cat-Crazy
Nina Cat-Crazy
L
Antworten
6
Aufrufe
9K
Lucky86
L
LisaMary88
Antworten
6
Aufrufe
288
NeNeko
NeNeko
L
Antworten
16
Aufrufe
2K
Maxim84
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben