Wie kommt Ihr aus dem Haus, ohne die Katzen mitzunehmen ?

  • Themenstarter Themenstarter 3log1
  • Beginndatum Beginndatum
3

3log1

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
13. Oktober 2011
Beiträge
102
Ort
Hildesheim
Die Frage hört sich vielleicht lustig an, aber heute Morgen habe ich gut eine halbe Stunde gebraucht, meine beiden Terroristen wieder in die Wohnung zu locken.
Heute Nachmittag das selbe Spiel. Sobald ich Richtung Haustür gehe, wetzt Bandit hin und setzt oder legt sich vor die Tür. Geht die Tür einen Spalt auf, ist er draußen.
Zum Glück hat wohne ich im zweiten Stock und das Treppenhaus hat auch noch eine Tür. Solange niemand anderes die Tür aufmacht, kann passieren.
Aber so kann es nicht weitergehen.
Wie macht Ihr das? Was kann ich tun? Habt Ihr eine Idee?
 
A

Werbung

das problem haben wir hier auch, deswegen steht bei uns immer eine deosprühflasche an der tür, wir benutzen sie nicht richtig, das schütteln reicht schon sie von der tür fern zu halten. wenn wir nach hause kommen lauern sie auch hinter der tür, ich nehme dann immer meine tasche und versuch sie damit wegzudrücken, wenn das nicht hilft reicht es wenn ich mit demschlüssel klapper, davor haben sie etwas angst und verkrümeln sich dann.
 
Meine sind inzwischen nicht mehr so schlimm, aber was früher geholfen hat war Leckerlie in die Bude schmeissen von der Tür aus.
 
  • Like
Reaktionen: Lady Jenks
Die Frage hört sich vielleicht lustig an, aber heute Morgen habe ich gut eine halbe Stunde gebraucht, meine beiden Terroristen wieder in die Wohnung zu locken.
Heute Nachmittag das selbe Spiel. Sobald ich Richtung Haustür gehe, wetzt Bandit hin und setzt oder legt sich vor die Tür. Geht die Tür einen Spalt auf, ist er draußen.
Zum Glück hat wohne ich im zweiten Stock und das Treppenhaus hat auch noch eine Tür. Solange niemand anderes die Tür aufmacht, kann passieren.
Aber so kann es nicht weitergehen.
Wie macht Ihr das? Was kann ich tun? Habt Ihr eine Idee?[/QUOTE]

2-3 Bröckchen Trofu / Trockenfleisch oder auch Knisterbällchen unmittelbar vor dem Verlassen der Wohnung ins Wohungsinnere werfen und die Gunst der Stunde nutzen,wenn die Fellgeister hinterherstürmen 😉
 
Sobald ich an der Tür bin, sind Spielzeuge und Leckerlies uninteressant. Leider.
Aber schön zu lesen, das ich nicht allein bin.
Und probieren werde ich alles trotzdem immer wieder.
 
Mit dem Alter wirds besser.:aetschbaetsch2:
 
Werbung:
Wie alt muss ich werden? 😱

:yeah::yeah::yeah:

Also Leckerlie werfen und rennen was das Zeug hält, wurde ja schon genant! Wie wäre es wenn du sie fütterst bevor du gehst, also Futter hinstellen und gehen? So mache ich das!

Und bei dem Nachhausekommen, nen Mini Spalt von Türe öffnen, da siehste ja schon ob sie bereit stehen...falls ja, langsam die Füße reinschieben in gebückter Haltung den Körper nachschieben und zupacken sobald es entwischen will 😀😀😀
 
Morgens, wenn ich zum Job muss ist das kein Problem, dann sind sie noch mit dem Fummelbrett beschäftigt 😉, wenn ich heim komme sitzen beide direkt hinter der Tür und dann dürfen sie auch die Treppe runter, Opa besuchen 😀 (mein Vater wohnt im Erdgeschoss) und da dann alle Türen nach draussen eh dicht sind ist das auch ein schönes Ritual. Sie laufen die Treppe runter, gucken ob mein alter Herr in der Küche ist (die Tür ist immer auf), wenn nicht gehen sie zur Wohnzimmertür.😉, wenn Opa sie hört, macht er ihnen die Tür auf, dann geht es einmal durch sein Wohnzimmer und dann kommen sie wieder von alleine nach oben in meine Wohnung 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Die beiden wissen, wenn ich weg will. Dann interessiert nichts anderes. Nur Dosi.
Wenn ich nach Hause komme, werde ich begrüßt, und ab und an geht es für eine Minute ins Treppenhaus. Aber wenn ich nicht weg will, ist es da langweilig. 🙁
 
Heute habe ich es auf Anhieb geschafft. Ich bin ohne Katzen aus dem Haus gekommen.

05:30 Uhr - Haustür aufgeschlossen und Schlüssel abgezogen.
Kater kommt angewetzt. Was ist hier los? Nichts.
05:40 Uhr - Tür auf, Saunatasche ins Treppenhaus, Tür zu.
Kater kommt angewetzt. Was ist hier los? Nichts.
06:00 Uhr - Tür auf, Rucksack mit Laptop etc. ins Treppenhaus, Tür zu.
Kater kommt angewetzt. Was ist hier los? Nichts.

Anziehen, Kater aus dem Schrank locken. Jacke anziehen und unschuldig gucken.
Kater weicht nicht von meiner Seite. Katze guckt auch schon misstrauisch.
Bis auf Flur und Katzenzimmer alle Lampen ausmachen. "Dein Bestes, Schnurr" ins Katzenzimmer und durchstarten.
Im vorbeigehen Licht aus, durch den Flur Tür auf, Licht aus und Tür von draußen zu in einer fließenden Bewegung.
Schwer atmend Licht im Treppenhaus anmachen. Keine Katze da? Schön.
Wenn die Standheizung im Wagen jetzt noch angegangen ist, wird der Tag schön.

Wenn das jeden Tag so ablaufen soll, macht das mein Herz nicht mit.
 
Werbung:
Heute habe ich es auf Anhieb geschafft. Ich bin ohne Katzen aus dem Haus gekommen.

Wenn das jeden Tag so ablaufen soll, macht das mein Herz nicht mit.

:grin: Betrachte es als Trainingsrunde für Dich und dein Herz, ist doch gut gelaufen :verschmitzt:
 
Bin ich froh, dass ich bei unserem Haus einen Vorraum habe, wo Garderobe etc. ist. Erst dann geht es durch eine weitere Tür ins eigentliche Hausinnere. Sehr katzenfreundlich - oder sollte ich eher sagen Katzenbesitzerfreundlich! 😉
 
Wenn ich nach Hause komme, werde ich begrüßt, und ab und an geht es für eine Minute ins Treppenhaus.
Du solltest sie gar nicht ins Treppenhaus lassen. Das muß komplett tabu sein, sonst werden sie nie einsehen, dass sie da nicht reindürfen.

Bei uns wird mit dem Schlüssel geklimpert, wenn ich beim Heimkommen Kerrigans Nase im Türspalt sehe. Mittlerweile versucht sie fast nie mehr ins Treppenhaus zu gehen, sie hat sehr gut gelernt, dass sie ausgiebigst gelobt wird, wenn sie drinbleibt wenn wir heimkommen.
Wenns an der Tür klingelt (Postbote oder Besuch) schnapp ich sie immer und sperr sie ins Schlafzimmer, bis ich die Tür wieder zugemacht habe. Das hat sie auch prima gelernt und geht mittlerweile sogar oft von alleine ins Schlafzimmer, wenn es klingelt.
 
Wir haben mit unsern beiden rund 1,5 Jahre in einer Wohnung gelebt und es ist nur Miro ein einziges Mal durch die Tür gehuscht. Dass aber auch nur, weil die beiden sich gerade zufällig gejagt haben, als wir durch die Tür wollten. Er hat nicht mal gemerkt, wo er war -Nase auf den Boden und geschnüffelt ohne Ende 😀

Ansonsten hören unsere gut auf das Wort "Nein" bzw. einen bestimmten Stimmton - damit sind sie, wenn wir gegangen sind, immer artig sitzen geblieben. Und wenn wir wieder nach Hause gekommen sind, hatten wir immer irgendwas in der Hand, um sie von der Tür leicht wegzuschieben (sie saßen dann eh nicht mehr direkt hinter der Tür, sondern einer neben der Tür auf dem Schuhschrank und einer hinter der Tür an der Garderobe).
Und wenn wir Einkaufstüten dabei hatten, hab ich die einfach plumps in den Flur gestellt - da waren die beiden eh abgelenkt und die Köpfe in der Tüte 😀

Inzwischen wohnen wir im eigenen Haus und dort haben wir einen Windfang, in den sie nicht hineindürfen. Den schließen wir auch immer ab, wenn wir beide nicht zu Hause sind, sodass da wirklich keiner von alleine durch kann.

Ich kann dir nur empfehlen, sie auf deine Stimme zu erziehen/trainieren. Und sei konsequent und lass sie nicht mehr in's Treppenhaus.
 
Du solltest sie gar nicht ins Treppenhaus lassen. Das muß komplett tabu sein, sonst werden sie nie einsehen, dass sie da nicht reindürfen.
Ich glaube das ist der Fehler! Wie Nai geschrieben habe, GAR NICHT ins Treppenhaus lassen. Wenn du ihnen die "Nase lang machst", indem sie einen kleinen Einblick ins Treppenhaus bekommen und du ihnen dann praktisch die Türe vor der Nase zuschlägst, macht das die Katzen natürlich neugierig. Sie wollen dann wieder in diesen geheimnisvollen spannenden Raum, wo es noch sooo viel zu erkunden gibt... Natürlich wollen sie dann wieder ins Treppenhaus. Außerdem wird es dann ja allmählich zur Gewohnheit: Wenn sie oft/manchmal ins Treppenhaus dürfen, verstehen sie nicht, warum sie nicht IMMER da rein dürfen. Katzen verstehen das nicht, dass sie nur zu bestimmten Zeiten einen Raum betreten dürfen. Wenn du die Katzen eine Zeit lang NIE ins Treppenhaus lässt, dann wird es uninteressant. Für die endet ihr Revier dann mit der Tür zum Treppenhaus. Alles was dahinter ist, interessiert die nicht (mehr).

Meine Katzen dürfen NIE ins Treppenhaus. Und sie haben noch NIE Anstalten gemacht, da rein zu wollen. Sie sehen uns die Türe rein und raus gehen, aber das juckt die garnet. Aber wehe wehe wir schließen z.B. kurz die Badezimmertüre oder so... Ohje... dann gibt es ein Scharren an den Türen und ein Miau-Konzert und sie wollen um jeden Preis ins Bad. Eben weil sie es gewohnt sind, dass sie da rein dürfen und nicht verstehen, warum ich ihr Revier versperre.
 
Werbung:
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das Problem ja nicht, dass die beiden unbedingt raus wollen, sie wollen einfach ihren Dosi nicht raus lassen 😛

Wenn ich lese, mit wieviel Gepäck du losziehst, hätte ich als Katze aber auch Angst, dass Dosi gaaaaanz lange nicht wiederkommt und würde auch versuchen, ihn nicht gehen zu lassen :aetschbaetsch2:

Tja Werner, die beiden müssen wohl noch ein bisschen erzogen werden :smile:
Da ich die beiden ja kenne, weiß ich ja wie schwer es bei ihnen ist. Bandit kann sich wunderbar taub stellen und Ellie schaut dich so vorwurfsvoll an, dass jeder Erziehungsversuch anfängt dahinzuschmelzen :pink-heart:

Falls Bandit noch immer so verfressen ist, solltest du vielleicht wirklich erst füttern, bevor du gehst oder zumindest dann den Großteil.

Ihr kriegt das schon hin :yeah:

Liebe Grüße
Edith
 
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das Problem ja nicht, dass die beiden unbedingt raus wollen, sie wollen einfach ihren Dosi nicht raus lassen 😛
Das glaube ich nicht. Sie rennen ihrer Dosi hinterher wenn diese auf dem Weg zur Tür ist, weil die Katzen wissen, dass sich das magische Tor öffnet 😀 wenn Dosi davor steht. So einfach ist das. Sie wollen raus ins Treppenhaus und nicht Dosi davon abhalten raus zu gehen. Da bin ich mir eigentlich ziemlich sicher 😉.
 
Die beiden wissen, wenn ich weg will. Dann interessiert nichts anderes. Nur Dosi.
Wenn ich nach Hause komme, werde ich begrüßt, und ab und an geht es für eine Minute ins Treppenhaus. Aber wenn ich nicht weg will, ist es da langweilig. 🙁

Hallo Samtpfote, ich habe mich auf diese Aussage von 3log1 bezogen.
Bei meinen Miezen war es genauso, sie wollen nicht unbedingt raus, sie wollen, dass ich nicht gehe 🙁 Aber sie kennen jetzt lange genug meinen Rhythmus und wissen ziemlich genau wann ich gehe und wann ich komme und machen morgens nicht mehr groß Theater.
Und wenn sie wollen, lasse ich sie auch ab und an im Hausflur schnuppern, ihnen hat das bisher noch keine Lust auf mehr gemacht.

Ellie und Bandit waren als Pflegekatzen bei mir, daher kenne ich sie recht gut und weiß, dass ihnen ihr Mensch wichtiger ist, als die große Freiheit vor der Wohnungstüre.

Aber jede Katze ist anders und für manch eine sicher besser, überhaupt erst gar nicht das Treppenhaus zu betreten.
 
Naja also begrüßt werde ich auch immer herzlich, wenn ich nach Hause komme. Aber ich bin mir auch da relativ sicher, dass es an der Tatsache liegt, dass es bald Futter gibt z.B.... ich bin kein "Fan" davon, alles immer zu sehr zu vermenschlichen. Sie sind halt Katzen und keine Menschen und deshalb verhalten sie sich auch nicht so wie wir. Aber ist ja nicht so wichtig, jeder hat eine andere Meinung, die ihm auch gegönnt ist. Ich seh es halt anders wie du, aber wer von uns beiden "recht hat", wird wohl nie herausgefunden werden 😀.
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
25
Aufrufe
2K
Margitsina
Margitsina
Tigerpfötchen
Antworten
25
Aufrufe
2K
JeKiMa
JeKiMa
S
Antworten
42
Aufrufe
4K
Samrpfote
S
S
Antworten
9
Aufrufe
1K
SchlafEntzug
S
Phina
Antworten
5
Aufrufe
1K
Phina
Phina

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben