
jaykay22
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 17. Mai 2021
- Beiträge
- 1
Hallo ihr Lieben,
ich möchte gern die Fütterung meiner beiden 3 Jahre alten Stubenkater umstellen.
Bisher habe ich ihnen morgens und abends eine Portion Nassfutter (2x ca. 50g pro Katze) bereitgestellt und Trockenfutter in einem separaten Napf einfach nach Augenmaß reingeschüttet.
Leckerlies gibt es zwischendurch beim Spielen oder wenn sie auf meine Rufe hören und vom Balkon rein kommen als Belohnung. Buddy ist feliner Asthmatiker, bekommt also zusätzlich ein Stück Leckerlie nach dem Geben seiner Medizin.
Sie wiegen beide ca. 4,7-5 kg und sehen weder zu dick noch zu dünn aus (beide haben einen kleinen Hängebauch, der laut Tierarzt aber durch die Kastration gekommen ist und sich nicht mehr zurückentwickelt).
Ich merke nun, dass sie über den Tag immer mal unruhig werden und auch sehr schlingen, sobald wieder Fütterungszeit ist. Deswegen möchte ich gern die Menge Nassfutter erhöhen und auf 3x am Tag verteilen und dafür die Menge Trockenfutter reduzieren. Ich habe in mehreren Foren gelesen, dass so 400g Nassfutter pro Tag für beide zusammen eine gute Menge ist. Ich füttere nur hochwertiges Futter von Animonda oder Mac's.
Ich bin mir nur nicht sicher, wie ich das mit dem Trockenfutter anstelle. Einige sagen, dass es auf Dauer schädlich ist und füttern es gar nicht, wieder andere geben es nur als Leckerlie, manche geben 15-20g zusätzlich zum Nassfutter, damit sie auch zwischendurch oder über Nacht mal snacken können.
Ich bin 3x die Woche neben meinem Studium arbeiten und mal 1x pro Woche über Nacht weg und könnte dann die Fütterung nicht auf 3x am Tag verteilen, macht es da vllt. Sinn, Mischfutter anzubieten?
Ich bin da ein wenig ratlos und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Beste Grüße
ich möchte gern die Fütterung meiner beiden 3 Jahre alten Stubenkater umstellen.
Bisher habe ich ihnen morgens und abends eine Portion Nassfutter (2x ca. 50g pro Katze) bereitgestellt und Trockenfutter in einem separaten Napf einfach nach Augenmaß reingeschüttet.
Leckerlies gibt es zwischendurch beim Spielen oder wenn sie auf meine Rufe hören und vom Balkon rein kommen als Belohnung. Buddy ist feliner Asthmatiker, bekommt also zusätzlich ein Stück Leckerlie nach dem Geben seiner Medizin.
Sie wiegen beide ca. 4,7-5 kg und sehen weder zu dick noch zu dünn aus (beide haben einen kleinen Hängebauch, der laut Tierarzt aber durch die Kastration gekommen ist und sich nicht mehr zurückentwickelt).
Ich merke nun, dass sie über den Tag immer mal unruhig werden und auch sehr schlingen, sobald wieder Fütterungszeit ist. Deswegen möchte ich gern die Menge Nassfutter erhöhen und auf 3x am Tag verteilen und dafür die Menge Trockenfutter reduzieren. Ich habe in mehreren Foren gelesen, dass so 400g Nassfutter pro Tag für beide zusammen eine gute Menge ist. Ich füttere nur hochwertiges Futter von Animonda oder Mac's.
Ich bin mir nur nicht sicher, wie ich das mit dem Trockenfutter anstelle. Einige sagen, dass es auf Dauer schädlich ist und füttern es gar nicht, wieder andere geben es nur als Leckerlie, manche geben 15-20g zusätzlich zum Nassfutter, damit sie auch zwischendurch oder über Nacht mal snacken können.
Ich bin 3x die Woche neben meinem Studium arbeiten und mal 1x pro Woche über Nacht weg und könnte dann die Fütterung nicht auf 3x am Tag verteilen, macht es da vllt. Sinn, Mischfutter anzubieten?
Ich bin da ein wenig ratlos und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Beste Grüße
Zuletzt bearbeitet: