Wie Eier von Spulwürmern weg machen?

  • Themenstarter Themenstarter KarinB
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
KarinB

KarinB

Benutzer
Mitglied seit
27. Februar 2015
Beiträge
47
Ort
Saarland
Hallo,
einer meiner beiden kleinen Kater (knapp 5 Monate alt) hat Spulwürmer erbrochen. Ich habe alle 3 Katzen (Mutter und 2 Katzenkinder) entwurmen lassen (die wurden auch vorher alle mehrmals entwurmt), aber wie bekomme ich die Wurmeier aus der Wohnung raus? Die Katzen liegen überall, waren auch im Bett, auf den Küchenarbeitsplatten und auf den Tischen. Die Tierärztin sagte es gäbe kein Desinfektionsmittel für Würmer und das kochende Wasser das ich auf den Teppich geschüttet habe aufs weggewischte Erbrochene würde auch nichts bringen. Ich soll alles mechanisch (also wegwischen und saugen) entfernen.

Im Internet steht man könnte Chorbleiche nehmen. Was mache ich mit den Katzenschlafplätzen auf dem Kratzbaum? Dort sind 5 waschbare Matten und 2 Betten mit so dickem Rand. Die kann man mit 30 oder 40 Grad waschen. Ich weiß nicht ob ich die Betten mit dem Rand im Trockner wieder trocken bekomme und der Sommer ist ja leider vorbei. Dann habe ich noch so Polyesterdecken auf unseren Betten und der Couch, die kann man auch nicht kochen. Holzmöbel und Fensterbänke kann ich nicht mit Chlorbleiche behandeln. Gibt es einen Thread wo beschrieben ist wie man das Haus wieder wurmeierfrei bekommt? Oder ist das alles nicht so schlimm und es reicht die Katzen zu behandeln und das Haus (ziemlich groß) nach und nach zu putzen? Allerdings habe ich gelesen dass die Wurmeier im Fell der Katzen hängen und somit auch überall hin getragen werden. Die Katzen lieben es auch die Klos umzugraben. Das Problem sind auch die Mäuse, die von der Mutterkatze durch die Katzenklappe gebracht werden. Mäuse wegnehmen ist schwierig und man merkt es nicht immer sofort.

Danke für eine Antwort.
LG
Karin
 
A

Werbung

Hallo,
ich kann nicht direkt zu Wurmeiern was sagen. Das Vergnügen hatten wir zum Glück nicht.
Aber die Bettchen werden ganz problemlos auf dem Wäscheständer trocken. Ich drehe sie halt mal auf links, damit auch die Umschlagfalte gut trocknen kann.
 
  • Like
Reaktionen: KarinB
Ganz ehrlich, das Wichtigste ist, sich erstmal nicht komplett verrückt zu machen.

Das was du waschen kannst, packe in die Maschine.
Achte vor allem darauf, dass Dinge wie Toiletten gründlich gereinigt werden (kompletter Streutausch) und darauf das du dir derzeit vermehrt die Hände wäschst.

Oberflächen die sich wischen lassen vermehrt wischen die Tage. Bettchen, Teppiche etwas vermehrt saugen. Wenn du einen Staubsauger ohne Beutel hast, nach dem Saugen den Auffangbehälter reinigen, ist es ein Sauger mit Beutel, den Beutel tauschen nach saugen.

Recht viel mehr kann und braucht man bei Spulwürmern nicht machen.

Da das Problem bekannt ist, das es zu einer Reinfektion kommen kann, wird in der Regel ja auch mehrmals hintereinander bei aktuten Wurmbefall entwurmt. Zusammen mit der oben beschriebenen etwas erhöhten Hygienemassnahmen hat man damit das Problem recht schnell erledigt.
 
  • Like
Reaktionen: KarinB und JuliJana
Danke, @Namenlose und @Lenotti. Dann werde ich mal anfangen zu putzen, zu saugen und zu waschen. Gut dass man die Chlorbleiche nicht braucht.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
3
Aufrufe
354
teufeline
teufeline
KarinB
Antworten
34
Aufrufe
977
Leafy47
Leafy47
Rani2012
Antworten
20
Aufrufe
1K
Frenzemäuschen
F
jenfun92
Antworten
16
Aufrufe
912
Baldessarini
B

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben