Wenn´s mal wieder länger dauert - Paranoiathread für Freigängerhalter

  • Themenstarter Themenstarter FrauK
  • Beginndatum Beginndatum
Ich danke euch allen!
Es ist allerdings noch nicht ausgestanden. Der Kater will nicht fressen und auch nicht trinken. Gestern und heute hat er Infusionen bekommen, evtl. morgen wieder (plus AB-Spritzen und Schmerzmittel). Ich nehme an, das Problem ist sein entzündeter Nasen-/Rachenraum, wahrscheinlich kann er aktuell nichts riechen und hat, da er mehrere Tage nichts gefressen hat, auch kein Hungergefühl mehr, ggf. auch Schmerzen beim Schlucken. Ich habe wirklich schon alles probiert - Katzenfutter, Thunfisch (jeweils auch angewärmt), Braten, Joghurt, Flüssigleckerli bzw. Krümel von Käserollis (so und über Futter), alle Sorten sonstige Leckerli - aber er frisst nichts. Er geht hin, besieht sich das Futter, schiebt es manchmal mit der Pfote rum - und das war´s. Konnte ihm gestern und heute je 10ml Reconvales einflössen, dabei hat er sich gewehrt wie ein Teufel. Heute habe ich eine Salbe mitbekommen, die kriegt er in die Ohren geschmiert und soll appetitanregend wirken. Außerdem belagere ich ihn öfter mit einem Inhalationsgerät, um seine Atemluft anzufeuchten, das scheint auch das Abniesen von Schleim zu fördern.

Zum Thema Kater auseinanderhalten. Ich finde das total einfach! Nr. 1 hat längere weiße "Socken" an den Vorderpfoten, einen unregelmäßig gezackten weißen Fleck auf der Brust und eine wunderbar melodische Stimme. Nr. 2 hat kürzere Socken, einen kleineren symmetrischen Brustfleck und eine eher knörige Stimme. Er läuft Treppen runter wie ein Kaninchen (also immer zwei Pfoten auf die nächste Stufe), ist etwas schmaler als sein Bruder (ok, aktuell natürlich deutlich schmaler) und weniger verschmust. Außerdem mehr außer Haus unterwegs und wenn er dann kommt, dann will er prompten Service - auch nachts. Wenn er den nicht kriegt, dann kickt er Sachen auf den Boden. Also beide sind wirklich einfach zu unterscheiden 🙂
Ich drücke ganz fest die Daumen 🍀🍀❤🐞🐞
 
  • Like
Reaktionen: Mina*
A

Werbung

Meine Nerven liegen langsam blank. Mila ist schon wieder so weit weg. Laut Tracker 1 km. In so nem wald und seit einer stunde an der stelle. Hab so angst das ihr irgendwas passiert ist. Ich kamn sie doch nicht ständig holen fahren oder? Hab einfach angst das sie irgendwo sich erhängt hat oder irgend ein viech sie erwischg hat. Es gewittert auch gerade. Was mach ich denn jetzt?
 
Sie wird Unterschlupf gesucht haben und wartet das Gewitter ab.
Wenn es nicht mehr regnet, kommt sie heim.

Du hast eine Freigängerin. Da gehört das Warten nunmal dazu. Und Nerven wie Stahlseile.
Vielleicht ist das gar nicht so geschickt mit dem Tracker, wenn Du Dich immer so verrückt machst.
Dann mach ihn lieber ab, so kann sie sich an keinem Halsband erhängen.
Andererseits findest Du sie dann halt auch nicht, wenn sie mal in Not ist.

Deshalb: Baldriantee trinken und abwarten.
 
  • Like
Reaktionen: Kreyma
Dass eine Katze mal stundenlang an einer Stelle sitzt, ist wirklich komplett normal. Mach Dir also keine Sorgen. Sie sitzt sicher an einem trockenen Plätzchen und schaut dem Regen zu.
 
Meine Nerven liegen langsam blank. Mila ist schon wieder so weit weg. Laut Tracker 1 km. In so nem wald und seit einer stunde an der stelle. Hab so angst das ihr irgendwas passiert ist. Ich kamn sie doch nicht ständig holen fahren oder? Hab einfach angst das sie irgendwo sich erhängt hat oder irgend ein viech sie erwischg hat. Es gewittert auch gerade. Was mach ich denn jetzt?
Ehrlich gesagt, wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich sie dort suchen. Du hast sonst eh keine Ruhe.
Vielleicht hat sie auch den Tracker verloren.
Oder da ist eine Hütte oder so, in der sie Unterschlupf gesucht hat - damit ist das GPS-Signal nicht mehr da.

So wie es jetzt ist sitzt du zuhause und malst dir die schrecklichsten Szenarien aus.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Brummi_ und steinhoefel
Danke euch. Ich habe jetzt mich zum abwarten gezwungen und nun ist sie wieder gerade heimgekommen. Puhh. 😮‍💨

Die Tracker wollte ich zumindest anfangs dran lassen. Es ist schon ne coole Sache zu wissen wo die Katzen sind. Aber eben auch sehr anstrengend. Sie hat scheinbar einfach einen recht großen Radius.
 
  • Love
Reaktionen: Brummi_ und sMuaterl
Werbung:
Katzen haben in der Regel einen Radius von 5 km, jedenfalls wurde das mal in einer ARTE Dokumentation gesagt. 1 km ist völlig normal, würde ich sagen. Trifft natürlich, wie überall, nicht auf alle zu.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Brummi_
und nun ist sie wieder gerade heimgekommen. Puhh. 😮‍💨
Gott sei Dank, wenn da im Wald der Tracker eine Stunde lang keine Bewegung meldet, würde mir auch das Herz in die Hose fallen.
Meine größte Sorge sind da immer die Herrschaften mit der Flinte unterm Arm.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
  • Like
Reaktionen: Echolot, Lillifee93, Catbert und eine weitere Person
Kann es sein, dass er eine hepatische Lipodose (Fettleber) hat, weil er länger gehungert hat ( Ihre Katze frisst nicht? Ursachen und Tipps im Überblick - Santévet ) ?
@Catbert: ich hoffe dein Kater fängt bald wieder an zu essen... Ich drücke die Daumen daß die Salbe (Mirataz?) ihm bald hilft.
Wurde beim TA ein Rachenabstrich und Antiobiogramm gemacht? dann könnte man die Antibiose gezielter geben.
Hat er nur Antibiotika gespritzt bekommen oder hast du auch Tabletten mitbekommen?
Vermutlich keine Fettleber - Mittwoch wurde ein Blutbild gemacht, da waren Leber und Nieren ok. Heute wird zur Sicherheit nochmal der Leberwert untersucht. Tierärzte gehen davon aus, dass er nichts frisst, weil er absolut nichts riechen kann und das Schlucken Schmerzen bereitet.
Ja, habe ihm gestern Mirataz ins Ohr geschmiert. Hat nichts genutzt. Er lebt von den täglichen Infusionen und etwas Reconvales, das ich ihm mit Spritze verabreiche... Nach wie vor sind Nasen- und Rachenraum total dicht. Kein Antibiogram, heute Wechsel des ABs. Am Nachmittag hole ich ihn wieder ab, mal sehen, was die Ärzte dann sagen.
 
  • Sad
Reaktionen: sMuaterl und Echolot
Hat nichts genutzt. Er lebt von den täglichen Infusionen und etwas Reconvales, das ich ihm mit Spritze verabreiche...
Ohweh der arme Kerle. Wir drücken gaaanz feste alle Pfötchen & Däumchen, daß es ihm bald besser geht und vor allem, daß er sehr bald wieder selbstständig essen möchte!

Das ist so schlimm, wenn sie nix riechen können und auch noch Schmerzen haben. Kriegt er genügend Schmerzmittel (welches)?
Gegen Katzenschnupfen ist er aber geimpft oder? (auch wenn das kein 100%iger Schutz ist)
 
Werbung:
Wir drücken Däumchen und Pfoten daß das neue Antibiotikum jetzt anschlägt...aber vielleicht fragst du mal nach einem Antibiogram?
Wenn keins gemacht wurde, wie entscheidet der TA dann auf welches Antibiotikum er jetzt wechselt?
 
Ich habe still mitgelesen. Hier werden auch Daumen und Pfoten ganz doll gedrückt!
 
  • Like
Reaktionen: Brummi_
Hier auch. 🍀🍀🍀
 
Ich schließe mich an!
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
13
Aufrufe
1K
AllyHH
AllyHH
mondegreen
Antworten
8
Aufrufe
2K
Havanna=^^=
Havanna=^^=
yeast
Antworten
86
Aufrufe
9K
Blondloewe
Blondloewe
H
Antworten
4
Aufrufe
2K
Borner
B
svens
Antworten
2
Aufrufe
396
Tomc@t
Tomc@t

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben