Wenn´s mal wieder länger dauert - Paranoiathread für Freigängerhalter

  • Themenstarter Themenstarter FrauK
  • Beginndatum Beginndatum
So ein Peilsender könnte hier ganz gut funktionieren.
Einen Loc8tor plus. Hier ist mal eine kurze Demo

Ich habe mir den vor über 10 Jahren besorgt, weil man damit bis zu 7 Katzen anmelden konnte und er auch innerhalb von Gebäuden funktioniert.

Der wird aber nicht mehr hergestellt. Nachfolger ist der TabCat. Da gehen halt "nur" bis zu 4 Katzen. Und ist vielleicht nicht ganz so komfortabel.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
A

Werbung

Danke, ich habe eben nur den Miaufinder gefunden, dann schaue ich den mal an.

Vier reichen locker , ich brauche den ja nur für Echo, Funghi geht zum Glück nicht mehr weit weg.

Edit, es ist dann der hier, oder?

https://www.medpets.de/tabcat-cat-tracker
 
Genau. Nicht ganz günstig, aber was der mir bisher Zeit und Nerven gespart hat ist unbezahlbar.

Den Miaufinder fand ich damals viel zu teuer.
Vom Girafus war ich persönlich nicht überzeugt.

Klar gibt es Nachteile. Aber die gibt es überall.
Irgendwann kombinieren wir ihn noch mit dem kleinen Tractive. Dann wissen wir grob die Gegend und für die genaue Ortung in der Nähe und das Finden in Gebäuden haben wir den Loc8tor/Tabcat.
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg
Der Miaufinder hat scheinbar eine größere Reichweite als TabCat? Ist aber wirklich teuer.

100 Euro geht noch, finde ich, es ist dann ja auch nur einmalig.

Außer, wenn er dauernd verloren geht 😳

Ich wohne hier in der Stadt und ich glaube, so groß ist Echos Gebiet nicht, aber eben viele Gebäude. Da erscheint mir der Peilsender sinnvoller als ein GOS-Tracker, wenn sie doch mal in einem Keller sitzt.

Ich bin jetzt mehrfach alles angelaufen und habe gerufen, bin um halb zwölf heimgekommen.

Und um 23:52 Uhr schreit Echo vorm Haus und möchte Einlass.

Ich hatte schon überlegt, wo ich die Plakate aufhänge…

Die macht mich echt fertig.

Sie kann Mäuse nur töten und nicht fressen, da mache ich mir schon schneller Sorgen.

Aber vielleicht hat sie auch einen Platz, wo sie Futter findet.

Sie war anfangs mal sechs Tage weg und wurde damals nachts auf einem Balkon gesichtet ganz in der Nähe, sie hatte wohl nicht heim gefunden und da sie bei uns über den Balkon rausgeht, das wohl dort versucht, war also nicht eingesperrt.

Da hat sie ja auch überlebt und war nicht abgemagert, evtl hat sie da irgendwo einen Futterplatz gefunden.

Erstmal kann ich jetzt beruhigt schlafen..
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Froschn, miss.erfolg, sweettrudi und eine weitere Person
Der Miaufinder hat scheinbar eine größere Reichweite als TabCat?
Ich bin nicht sicher, aber ich glaube beim Miaufinder hat der Sender keine Leuchtdiode und er piepst nicht.
Das war bei unseren (alten) Version vom Girafus auch so und da habe ich erkannt, wie blöd das ist. Das war letztendlich auch der Grund, warum wir den Girafus nicht mehr genommen haben.
Zum einem zum Finden eines Tags, wenn es verloren geht. Man findet es halt im Gras und im Gebüch viel leichter, wenn da was blinkt oder piept. Vor allen in der Dunkelheit.
Aber auch bei der Katze (keine Angst, das ist wirklich sehr dezent und leise). Aber wenn die Katze irgendwo versteckt schläft, ist es einfacher, wenn man sich auch noch akustisch/optisch orientieren kann.

Wir haben auch gemerkt, dass ein zu starkes Signal manchmal gar nicht so gut ist. Wen der Empfänger immer voll ausschlägt, hilft es auch nicht, die Richtung zu finden.

Tatsache ist aber: wir hatten bisher nur den Loc8tor/ TabCat und kurzzeitig den Girafus.
Mit dem Miaufinder habe ich keine Erfahrung.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Ida ist nicht da.
Das weckt böse Erinnerungen, die war schonmal sechs Tage verschollen.
 
  • Sad
Reaktionen: miss.erfolg, Kiray, Sammy13 und 4 weitere
Werbung:
Daumen sind gedrückt, dass es nur die lauen Sommernächte sind und sie bald zurück kommt 🍀🍀🍀
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg und Annenymus87
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg
Von uns auch alle Daumen und Pfötchen, dass Ida schnell wieder da ist 🍀 🍀 🍀
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg
Daumen sind auch von mir gedrückt.
Hop Hop Ida, du wirst zuhause vermisst!

Bei all den sorgenvollen Kommentare bin ich echt froh, dass meine nie weit gehen. Höchstens noch das Nachbars-Grundstück, weil das hinterm Garten liegt, aber das wars. Und aller aller höchstens nach 1 bis 2 Stunden kommen sie auf nen Abstecher vorbei.
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg und Kulli2015
Alle Daumen für Ida ✊️.
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg
Werbung:
Ich habe auch immer geglaubt, unseren Katern würde unser großes Grundstück und vielleicht noch die der Nachbarn dazu reichen, alles in Dorfrandlage, mit unterschiedlichstem Bewuchs, Holzstapeln, Schuppen und Ställen, eigentlich ein Abenteuerspielplatz für Katzen. Dann habe ich beim Radfahren unsern Rowi (leider inzwischen ein Sternchen) meilenweit entfernt über eine Pferdekoppel stromern sehen, gut erkennbar durch sein rot-weiß geflecktes Fell. Und dann steht man abends im Garten und meint, alle Kater wären in Rufweite!
 
  • Wow
Reaktionen: Echolot
Daumen werden für Ida gedrückt!
Ab nach Hause mit dir!
 
Sie hat es wohl gehört.
Als ich die Haustür von außen zuschloss, kratzte es von innen. War Ida. Nass vom Gras, eine tote Maus in der Diele.
Sie hat gefrühstückt, ich habe aufgeräumt.
Ida ging dann schlafen, ich bin zur Arbeit gefahren.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Froschn, Sammy13, Kreyma und 15 weitere
Sehr gut, dann fällt die Arbeit viel leichter, wenn man weiß, dass alle da sind.
 
  • Grin
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, Echolot und Max Hase
Werbung:
@sMuaterl, welchen Peilsender hast Du?

Echo ist auch wieder mal nicht heimgekommen, sie versteckt sich dann tagsüber irgendwo, sie geht ja nachts raus.

Letztes Mal kam sie um halb zwölf..
Da war ich vorher total verzweifelt, heute war ich recht entspannt, mache mir aber zunehmend trotzdem Sorgen und laufe rum und rufe.

Erfahrungsgemäß bringt das aber nichts, irgendwann kommt sie heim.

So ein Peilsender könnte hier ganz gut funktionieren.
Du hast keinen Tracker?
 
Gut, dass Ida wieder da ist
 
  • Like
Reaktionen: Max Hase
Du hast keinen Tracker?
Bisher habe ich noch nichts, wir hatten mal einen Versuch mit AirTag, aber da war ich zu vorsichtig mit dem Papierhalsband und die Ortung des verlorenen AirTags hat schlecht funktioniert.

Ich habe auch nur ein altes IPhone, bei neueren Modellen ist das wohl anders, da bekommt man die Richtung mit Pfeilen angezeigt.

Ich glaube, hier im städtischen Bereich wäre ein Peilsender sinnvoller als ein GPS-Tracker.
Ich bin noch etwas unschlüssig und fürchte mich immer noch vor den Halsbändern, wüsste aber doch gerne, wo Echo solche Tage verbringt.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl
Ich glaube, hier im städtischen Bereich wäre ein Peilsender sinnvoller als ein GPS-Tracker.
Ich bin noch etwas unschlüssig und fürchte mich immer noch vor den Halsbändern, wüsste aber doch gerne, wo Echo solche Tage verbringt.
Du musst aber bedenken, dass Peilsender nur zum Auffinden gedacht sind. Du erfährst nicht, wo die Katze war.

Wegen der Halsbänder: unsere Katzen tragen jetzt seit ca. 12 Jahren Halsbänder, es ist nie was passiert.
Das heißt natürlich nichts. Nach langen Suchen bin ich jetzt bei diesen hier angekommen https://amzn.eu/d/ejaibBF . Weil da beides gegeben ist: Sicherheitsverschluß und sehr weich und absolut dehnbar. Ganz wichtig ist, dass das Halsband eher eng angelegt wird. Bloß nicht zu weit. Und ich muß diese Halsbänder ständig erneuern, weil sie - weil sie so weich sind - schlabbrig werden.
So wurden Halsbänder zwar öfters verloren, aber sonst ist nichts Schlimmeres passiert.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot

Ähnliche Themen

B
Antworten
13
Aufrufe
1K
AllyHH
AllyHH
mondegreen
Antworten
8
Aufrufe
2K
Havanna=^^=
Havanna=^^=
yeast
Antworten
86
Aufrufe
9K
Blondloewe
Blondloewe
H
Antworten
4
Aufrufe
2K
Borner
B
svens
Antworten
2
Aufrufe
369
Tomc@t
Tomc@t

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben