welches Nafu zum zunehmen?

  • Themenstarter Themenstarter Mady
  • Beginndatum Beginndatum
M

Mady

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
1. Dezember 2009
Beiträge
271
Soo mein Dartagnan ist ja leider noch immer etwas Dünn und müsste noch etwas zunehmen. Man sieht es äusserlich wegen dem Fell nicht, aber wenn man ihn streichelt fühlt man schon wie dünn er ist, das sagt auch jeder der ihn streichelt und auch der TA.
Nun krieg ich natürlich nicht mehr Nafu in ihn rein, als er frisst, d.h. an der menge kann ich nichts ändern- er nimmt aber nichts zu
er kriegt meist ca. 300-400 gramm pro tag (wiegt aber auch 9 kilo), eben wie er grade frisst.
Trofu gar nicht
Kennt ihr also evtl Nafu welches etwas Nahrhafter bzw fettreicher ist?
Oder andere Tricks wie er mal etwas Speck auf die Rippen bekommt?😕
 
A

Werbung

9 Kilo find ich doch nun wirklich nicht wenig ?!:verstummt:
Sicher, dass er zu dünn ist? Wie groß issen der ???

lG
Annette
 
doch er ist zu dünn 😀
klar klingen 9 kilo nicht wenig
er hat aber auch ne schulterhöhe von 42cm und eine kopf-schwanzlänge von 110+, und ist 09.08 geboren
 
jupp da sind langstteichs mit drin, etwas weiter hinten aber naja, und die linie ist ja bekanntlich 'groß'- ob gut sei mal dahin gestellt.

er ist eben sehr hochbeinig und lang, und dünn.
Ich füttere eig immer dosen mit hohem fleisch anteil

Leonardo,
ropocat
carny
schmusy
select gold
und real nature (nicht alle sorten, da cih die nudeln nicht im katzenfutter haben will)
bozita
und hin und wieder auch mal ne aldi lux

ich fütter kaum noch fisch sorten, einfach weil ich mir denke dass fisch evtl zu mager ist...
 
Calopet und Nutrical-Paste... andere Vitaminpasten... , Malzpaste... wenn er eine der kalorienreichen Pasten mag, kannst du ihm die ja füttern, manche Katzen lieben sie, andere nicht 😉

Ansonten immer mal Rohfleisch füttern.


🙂
 
Also Leonardo habe ich letzte Woche zwei 200 g Dosen zum Testen bestellt, das ist aber ja Ergänzungsfutter. Ich würde Ergänzungsfutter aus der Dose ganz weglassen. Da würde ich dir empfehlen, lieber zu 20 % Rohfleisch zu geben.
Und dann würde ich an Dosenfutter neben Select Gold und Ropocat lieber TigerCat und Petnatur füttern, anstatt z. B. Carny.

Nun, Leonardo wird mittlerweile als Alleinfuttermittel eingestuft. Darauf schrieb mir der Hersteller, das sie empfehlen, es mit TroFu zu ergänzen und das früher mal es als Ergänzungsfutter eingestuft war,weil sie der Ansicht seien, nur im Kombi mit TroFu kann sich die Katze umfassend ernähren. 😕

Die Taktik des Herstellers, auch das TroFu zu verkaufen, steckt wohl dahinter.... nunja,der Verkäufer,wo ich das gekauft hatte, sagte mir das selber, es ist ein Alleinfuttermittel.
 
Werbung:
Ich würde niemals ein Nassfutter, welches grundsätzlich nur als Ergänzungsfutter deklariert ist, mit Trockenfutter ergänzen. Dann lieber das Ergänzungsfutter zu 20 % und mit gutem Nassfutter ergänzen.

Nun, das würde ich so auch machen, nur aus Sicht des Herstellers, und von dem ausgehend beruht ja auch die Aussage des Herstellers, ist diese Antwort nachvollziehbar. Leonardo ist ja mittlerweile ein Alleinfuttermittel.

Und wenn ich der Hersteller wäre,würde ich den leuten auch eintrichtern, sie sollen "mein " Trockenfutter kaufen und das mit NaFu ergänzen, kann man ja nachvollziehen.... nur wir als Verbraucher haben eine andere Interessenslage:omg:

Aber Mady kann ich nur empfehlen, gar kein Ergänzungsfutter aus der Dose mehr zu geben, sondern eben zu 20 % Rohfleisch und dann hochwertiges Nassfutter, wie eben TigerCat, Petnatur zu den bereits gewohnten Sorten Ropocat und Select Gold.

Dito, sehe ich auch so.... Obwohl mir selber eher TigerCat und Macs zusagen würden, Select Gold und Vet Concept oder Vivaldi kann ich auch empfehlen. Ropocat( für mich nur Mittelklasse) eher ob sagt Geena nicht so zu, ist für mich persönlich auch eher so naja,sie frisst es,aber nur wenns sein muss 😉(Fütterungsempfehlung Ropocat: 3-4 kg = 300-350 g; 4-5 kg = 360-400 g)

Lux ist meiner Meinung nach nicht wirklich für's Zunehmen geeignet... Davon braucht eine Katze einfach zu viel - ist zumindest meine Erfahrung.

ja das stimmt, um damit satt zu werden, muss die Katze schon recht viel fressen....

Edit: habe meine Lux Dose rausgekramt(Fütterungsempfehlung: 3 kg 230-250g; 4 kg 260-300g; 5 kg 285-350g; 6kg 300-395g). wenn man das mal im Verhältnis zu Ropocat nimmt, scheint Lux gar nicht so schlecht wegzukommen, zumindest besser, als ich bisher dachte, bei gleichem gewicht muss die Katze mit Lux weniger fressen
 
Zuletzt bearbeitet:
Gib mal noch gutes Fett zum Futter dazu, das ist - soweit ich weiß - der Hauptlieferant für Energie.
Alle Pasten sind eher Zuckerträger oder zuviel Getreide drin oder sonstwas - aber nichts für gesunde Katzen, die gesunde Kost brauchen.
Täglich 50 g Nafu pro Katzenkilo, dann noch Schweineschmalz oder Butter dazu - vielleicht kommst Du damit dem Ziel etwas näher?

Zugvogel
 
es gibt hier generell nur paté- findet der herr auch besser
1 mal die woche rohfleisch eben auch, aber er nimmt ja net zu-
bei lux auch nur oate sorten, allerdings ist das wirklich minimal, dass er lux zu fressen bekommt.
leonardo ist doch miterweile ein alleinfuttermittel?
ich werd dasmit den pasten mal versuchen
das dumm sit immer dass ich verdammt bestellfaul bin 😀
hierbei fressnaf gibts eben u.a. fast alle eben genannten sorten, nur ropocat und leonardo bezieh ich woanders her.
das prob. bei ropo sit aber auch, dass er es nicht ganz so gut verträgt- jedenfalls stinkt sein häufchen danach immer mehr.

lese grad dasmit den pasten-hab mir deren inhaltsstoffe noch nie angeschaut genauer, wenn da zucker drin sit werd ichs eh nicht kaufen.. wo kann man eig. dieses rinderfettpulver bestellen, wäre das was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt keine Vorschriften bzgl. einer Fütterungsempfehlung. Da kann jeder Hersteller schreiben, was er möchte. Als ich noch Lux fütterte, letztes Jahr, stand auf den alten Dosen noch drauf, dass eine Katze mit durchschnittlich 4 Kilo eine Dose (also 400 g) pro Tag benötigt.

Die 400g Dosen sind aber doch auch die schlechten mit Zucker und Getreide.. 😕 Nur die 200g Dosen sind die "guten"...
 
Es gibt keine Vorschriften bzgl. einer Fütterungsempfehlung. Da kann jeder Hersteller schreiben, was er möchte. Als ich noch Lux fütterte, letztes Jahr, stand auf den alten Dosen noch drauf, dass eine Katze mit durchschnittlich 4 Kilo eine Dose (also 400 g) pro Tag benötigt.
Soweit mir bekannt ist, bezieht sich die Fütterempfehlung auf die speziellen und zum Teil essentiellen Inhaltsstoffe, die im Futter drin sind. Daraus kann man folgern, daß Sorten mit hoher Empfehlung nicht soviel von den nötigen Zusatzstoffen haben, dafür mehr Füllstoffe wie 'Nebenprodukte', sei es von Fleisch oder Getreide, alles im Grunde Schrott.

Zugvogel
 
Werbung:
Warum steht auf der Dose "Ergänzungsfutter" drauf, wenn es angeblich ein Alleinfutter ist?
Nur, damit die Leute nachfragen beim Hersteller und dieser sagen kann, man müsse zusätzlich noch das Trofu von denen dazugeben?!

Tja,das weiß ich leider auch nicht.... aber vielleicht weiß es das Orakel *lach*


bei ropo sit aber auch, dass er es nicht ganz so gut verträgt- jedenfalls stinkt sein häufchen danach immer mehr.

Ja das ist bei Geena auch so,mir persönlich riecht Lux und Ropo auch mitunter sehr nach Innereien ^^



Es gibt keine Vorschriften bzgl. einer Fütterungsempfehlung. Da kann jeder Hersteller schreiben, was er möchte. Als ich noch Lux fütterte, letztes Jahr, stand auf den alten Dosen noch drauf, dass eine Katze mit durchschnittlich 4 Kilo eine Dose (also 400 g) pro Tag benötigt.

Natürlich ist das so, nur kann ich nur sagen, das Ropo mir weniger gefällt als Lux.... obwohl beides nur Mittelklasse ist...Lux und Ropo sind vergleichbar ..... bei beiden frisst geena fast gleichviel und es riecht danach sehr, bei beiden hat sie Blähungen.

wenn man das positiv sieht, könnte man auch sagen, das Lux höherwertigeres Felsich mittlerweile verwendet und daher die Fütterungsempf. gesunken ist.
 
hab mir grad den inhalt der pasten durchgelesen, ich glaube das kommt mir nicht ins haus.. maissirup und soja, bzw. viel getreide in der anderen..

da lieber mit tierischen fetten

ropocat sensetive gold. naja 'zu schaffen' würd ich nicht sagen, ich fütter es mitlerweile ja kaum noch. habe so 1-3 dosen im monat hier,also kanne szumindest nicht daran liegen, dass er nicht zunimmt.
an akzeptanz kann ich eig.alles füttern. der herr frisst wirklich alles, selbst wenn es neu ist, bwz. das erste mal gefüttert wird. hatte da noch keine probleme
 
Die 400g Dosen sind aber doch auch die schlechten mit Zucker und Getreide.. Nur die 200g Dosen sind die "guten"...

Nein, dasi st bei Lux nicht ganz so, Lux sind mittlerweile alles getreide und zuckerfrei, die Ko-Kra sind mit beidem.... zumindest im Aldi-Nord ;-) Die 200 g Dosen kenn ich gar nicht😕

edit: Vorteil von Ropo ist,das es sortenrein ist
 
Zuletzt bearbeitet:
lux ist getreide und zuckerfrei
 
Werbung:
Kann es irgendwie sein, dass es im Aldi Süd kein Lux gibt?

Bei uns gibts Cachet Premium, 200g, 35Cent, das "Gute" und Cachet Classic, 400g, mit Zucker.

Ach, sry, wollte hieraus keinen Ernährungsthread über Aldifutter machen, komme nur gerade nicht mit 😕
 
Kann es irgendwie sein, dass es im Aldi Süd kein Lux gibt?

Bei uns gibts Cachet Premium, 200g, 35Cent, das "Gute" und Cachet Classic, 400g, mit Zucker.

Ach, sry, wollte hieraus keinen Ernährungsthread über Aldifutter machen, komme nur gerade nicht mit 😕

Im Aldi Süd heißt das Futter "Cachet" und davon sind die 200g Dosen eigentlich relativ gut. Die füttert meine Schwester auch.

Ich finde es eh dämlich, dass es so Unterschiede zwischen Aldi nord und süd gibt. Das ist doch der gleiche Laden. :reallysad:
 
sry. Danke an euch Zwei 🙂
 
Richtig. 😉 Lux gibt es nur im Aldi-Nord und das Cachet Premium war bis Ende des letzten Jahres noch das "Shah", welches ich vorhin meinte. 😉

Vom ehemaligen Shah, welches jetzt Cachtet heißt sind nur die 200g Dosen zucker- und getreidefrei. Die Beutel mit Soße und die 400g Dosen, da ist leider überall Zucker, Getreide und die EG zugelassenen Zusatzstoffe drinnen. Weiter liegt dort der Rohproteinanteil bei unter 12% 🙁
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
32
Aufrufe
6K
Katzenmiez
K
akino
Antworten
11
Aufrufe
3K
Lilacchoco
Lilacchoco
harumi
Antworten
4
Aufrufe
3K
harumi
harumi
Yogie28
Antworten
6
Aufrufe
671
Skaisa
Skaisa
B
Antworten
5
Aufrufe
10K
Baluli
B

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben