Welches Futter gibt ihr euren Katen/katern ?

  • Themenstarter Themenstarter Nadskel
  • Beginndatum Beginndatum

Welche Futter füttert ihr euren Katen/Katern ?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    19
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich weiß noch ganz genau, als ich mich kurz vor Tarzans Einzug bei einem recht großen Katzenforum angemeldet hatte. Das war 2002. Da war RC wirklich DAS Futter. 1 Jahr später war es Nutro. NaFu sowie TroFu.
Hatte ich auch gefüttert. Dann verschwand Nutro (leider) vom deutschen Markt.
Dann wurde Felidae von vielen akzeptiert, Acana usw. Vieles wurde von Tierbesitzern dann doch wieder verworfen und viele tippten das ab, was sie von anderen dann wieder gelesen hatten.

Mir ging es ganz ähnlich. Das war bei uns auch 2002 und ich wollte mich über gute Futtersorten informieren. In dem Forum, in dem ich damals viel gelesen habe, wurde das Felidae Trofu als das ultimative und beste Futter für Katzen gehypt und natürlich gab es das dann bei uns auch. Aber zum Glück gab es hier trotzdem auch weiterhin Nassfutter, sonst hätte ich vermutlich jetzt die absoluten Trofujunkies hier.

Ich wünschte, in diesen Foren wäre Barf damals so gehypt worden😉

LG Silvia
 
A

Werbung

Ich füttere gar nichts aus der Liste. 😀
 
Es hat immer noch einen hohen (Muskelfleisch und Innereienanteil)wird leider nicht explizid deklariert! Und klar versuchten nachher die Onlineanbieter einen *Fuss an die Erde zu kriegen...es wird als *gesund beworben*ob dem so ist ,sei mal dahingestellt.Der Kunde an sich glaubt und vertraut oder auch nicht.
Lunge gehört auch zu den innereien... und ist reiner Füllstoff- wie bei Animonda z.B.
 
Das gleiche gilt fürs Barfen so wie es heute praktiziert wird,auch da gibt es noch keine Langzeitstudien.

Klar könnte man sagen,es entspricht der natürlichen Katzennahrung.
Tut es das wirklich,wenn man Rohes füttert und chemisch hergestellte Suppis hinzufügt?
Ist das chemisch hergestellte Zeug wirklich gesundheitlich unbedenklich?
Das kann auch keiner garantieren,wir können uns nur darauf verlassen,das es alles seine Richtigkeit hat,weil es der natürlichen Ernährung der Katze am nächsten kommt.
Aber ob diese chemisch hergestellten Zusätze wirklich unbedenklich sind können wir nicht mit Sicherheit behaupten.

Man kann natürlich auch den Weg wählen, ganz "natürlich" zu barfen, das kann dann nur teilweise sehr kompliziert werden.

Bei den ganzen "guten" Futtern frage ich mich derzeit aber auch, ob da nicht zuviel des Guten getan wird, was die zugesetzten Vitamine und Mineralstoffe angeht. Denn offenbar weiß niemand so ganz genau, was so alles in einer Maus steckt und was Katze daher wirklich benötigt...

Wir hatten das Thema kürzlich mit dem Jodgehalt im Futter, da können einem derzeit selbst tierärztliche Hochschulen nicht genau sagen, wieviel Katze davon wirklich braucht.

LG Silvia
 
Trotz "Modetrends": In meiner Familie werden die Katzen (und Hunde) seit ich Denken kann und schon Jahrzehnte bevor ich das Licht erblickt habe, gebarft. Da kannte man den Ausdruck "Barf" noch gar nicht. Eben immer einen -mal mehr mal weniger großen- Teil Rohfleisch gab es vorwiegend als Hauptnahrung. Darum kenne ich es nicht anders.
Bei dem jetzigen Futter achte ich auf gewisse Inhaltsstoffe und deren Zusammensetzung. Da habe ich einige Marken beim Nassfutter, die mir und den Katzen zusätzlich zum Rohfleisch zusagen.
Eine "perfekte" Marke habe ich bisher auch noch nicht gefunden. Darum gibt es hier einen Mix. Aber wie gesagt wurde: Wer weiß, wie es in einigen Jahren aussieht?
Grüße
 
Das All Meat Syndrom ist ein ernährungsbedingter sekundären Hyperparathyreoidismus (Regulationsstörung der Epithelkörperchen) mit Osteodystrophia Fibrosa (Stoffwechselerkrankung des Skelettsytems) bei Hunden und Katzen, resultierend aus hohem Phosphor- und niedrigen Calciumgehalt einer Ernährung, die hauptsächlich aus Fleisch besteht. Der „Fleischfresser“ kann also von zu viel Fleisch krank werden!😉Der beste Futterthread....

http://www.katzen-forum.net/ernaehr...etreide-oder-so-einfach-ist-das-nicht-19.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Deswegen achte ich auch auf diese Dinge.
U.a auf ein ausgewogenes Ph-Ca-Verhältnis.
🙂
*Klugscheißmodus wieder ausschalte*
Grüße
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Ähnliche Themen

K
Antworten
5
Aufrufe
2K
EagleEye
EagleEye
S
Antworten
12
Aufrufe
759
salatblatt
S
F
Antworten
25
Aufrufe
10K
CutePoison
CutePoison
J
Antworten
9
Aufrufe
2K
Starfairy
S
S
  • Umfrage Umfrage
2 3
Antworten
47
Aufrufe
3K
Samrpfote
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben