
EuleKonradLucy
Benutzer
- Mitglied seit
- 1. Juni 2017
- Beiträge
- 77
- Ort
- Hamburg
Hallo ihr,
nachdem ich vorgestern erst meine geliebte Eule habe gehen lassen müssen, versuche ich mich abzulenken, indem ich mich mal wieder mit dem Futter, neuen Spielzeugen etc. für meinen Kater und Katze beschäftige.
(Ja, wahrscheinlich werde ich jetzt noch ein wenig "gluckiger" und besorgter, nachdem meine 12jährige Eule Krebs hatte und das leider nicht überleben konnte)
Bei meinem 13-jährigen Konrad wurde vor knapp 2 Wochen eine leichte SDÜ festgestellt, aber die Werte hätten viel schlimmer sein können. Er bekommt 2x täglich Felimazole in niedriger Dosierung, 1.5mg.
Er verträgt sie gut, am 2. Tag hat er sich erbrochen, aber das war bisher (toi, toi, toi) ein Einzelfall.
Nun schaue ich also gerade, ob es Futter gibt, was nun besonders gut für ihn ist und auch für die kleine Luce (8 Jahre)? Er isst viel Geflügelfleisch, Pute und Huhn, aber morgens mag er lieber Nassfutter essen.
Ich kann beim besten Willen keine Information im Internet darüber finden, wie hoch denn der Jodanteil im Futter sein darf?
Es wäre ganz toll, wenn jemand da Ahnung hätte?
liebe Grüße
Katja
nachdem ich vorgestern erst meine geliebte Eule habe gehen lassen müssen, versuche ich mich abzulenken, indem ich mich mal wieder mit dem Futter, neuen Spielzeugen etc. für meinen Kater und Katze beschäftige.
(Ja, wahrscheinlich werde ich jetzt noch ein wenig "gluckiger" und besorgter, nachdem meine 12jährige Eule Krebs hatte und das leider nicht überleben konnte)
Bei meinem 13-jährigen Konrad wurde vor knapp 2 Wochen eine leichte SDÜ festgestellt, aber die Werte hätten viel schlimmer sein können. Er bekommt 2x täglich Felimazole in niedriger Dosierung, 1.5mg.
Er verträgt sie gut, am 2. Tag hat er sich erbrochen, aber das war bisher (toi, toi, toi) ein Einzelfall.
Nun schaue ich also gerade, ob es Futter gibt, was nun besonders gut für ihn ist und auch für die kleine Luce (8 Jahre)? Er isst viel Geflügelfleisch, Pute und Huhn, aber morgens mag er lieber Nassfutter essen.
Ich kann beim besten Willen keine Information im Internet darüber finden, wie hoch denn der Jodanteil im Futter sein darf?
Es wäre ganz toll, wenn jemand da Ahnung hätte?
liebe Grüße
Katja