Welche Futtersorte.. ?!

  • Themenstarter Themenstarter Leya01
  • Beginndatum Beginndatum
L

Leya01

Neuer Benutzer
Mitglied seit
12. Juli 2014
Beiträge
19
Hallo ihr Lieben,

habe mal eine Frage zu guten Futtersorten, bin nämlich noch unerfahren, da ich meinen Kater erst seit 2 Monaten habe.

Zu meiner Frage:
Wie schon erwähnt habe ich vor 2 Monaten einen Kater aus dem Tierheim geholt, er ist 2 Jahre alt, kastriert und ein richtiger Schmuser :grin::pink-heart:
Am Anfang habe ich ihm Whiskas gefüttert, aber dann auf Animonda vom Feinsten umgestellt. Von Anfang an mochte er nur bestimmte Sorten und hat es nicht so gerne gefressen wie das Whiskas. Vor 2 Wochen hatte er dann eine Magenentzündung und vom Tierarzt Schonkost von Royal Canin bekommen, nur Sorten in Sauce. Als er dann wieder fit war konnte er wie gewohnt das Animonda wieder fressen. Nur plötzlich hat er das gar nicht mehr angerührt obwohl er den Eindruck machte Hunger zu haben. Dann kam mir der Gedanke das er wahrscheinlich die Konsistenz nich mag, also dieses Gelee- und Ragoutartige, also habe ich ihm von Royal Canin Rind in Sauce mitgebracht.. und.. siehe da.. er hat es sofort verputzt.
In den Zoohandlungen hier in der Nähe gibt es von Animonda nichts in Sauce bzw. weiß ich gar nich ob die überhaupt irgendwelche Sorten in Sauce haben 😕

Was könntet ihr mir jetzt empfehlen ? Gibt es gute Futtersorten die viele Sorten in Sauce haben ? Oder hat es vielleicht auch einen anderen Grund warum er das nicht gerne frisst ?

Danke für eure Antworten
 
A

Werbung

Hallo,

die meisten hochwertigen Futtersorten sind Paté also ohne Gelee oder Soße. Du kannst ja mal versuchen ihm in das Futter mit Soße einen Löffel anderes Futter einzumischen.
Wenn er das mag kannst du immer mehr untermischen bis er das andere Futter auch so isst. 🙂

LG
 
Danke für deine Antwort.
Nur leider hilft mir das auch nicht wirklich weiter, da mein kater mittlerweile das Futter in Gelee gar nicht mehr anrührt. 😕
Ich suche jetzt eigentlich nach gutem Futter die viele Sorten in Soße anbieten.
 
Die traurige Wahrheit ist: Solches Futter gibt es nicht. Futter in Soße ist immer bestenfalls untere Mittelklasse.

Wie lange hast du die Untermischmethode denn schon probiert?

UNd einen Partner hat er in dem Alter ja mit Sicherheit auch, oder? Braucht er ja... Futterneid-Situationen helfen auch nicht beim Reinbringen des Futters?

Edit: ICh seh grad, du hast den Kater ja erst zwei Monate.. dann kannst du ja ncoh garnicht lang genug probiert haben, um das zu wissen. 😉 Futterumstellungen dauern gern mal Wochen und Monate...

Wichtig ist Konsequenz, wie lang hast du das hochwertige Futter denn stehen gehabt? Wie lang hat er es verweigert, bis du sienen Erziehungsmethoden gefolgt bist und brav seine Wünsche nach anderem futter erfüllt hast? 😉 Katzen sind Erziehungskünstler, lass dic nicht veräppeln.
 
Also es kam auch schon vor das er 2-3 Tage sein Futter nicht angerührt hat und dann habe ich ihm eben doch wieder eins mit Soße gegeben und das hat er sofort verputzt. Ich habe auch schon Hälfte Futter in Soße mit Hälfte Futter in Gelee vermischt. Davon hat er zwei Happen genommen und hats dann doch wieder stehen gelassen.
Eine zweite Katze gibt es im Moment noch nicht. Im Tierheim wurde er immer alleine gehalten da er sich durch seine extrem Scheue Art immer unterworfen hat und sich kaum mit anderen Katzen versteht. Der Tierarzt meinte eben auch wenn er sich bei mir eingelebt hat und nicht mehr so scheu ist, kann man eine zweite Katze dazuholen, vorher besser nicht. Aber ich habe eben auch noch nicht so viel Ahnung um das alles richtig zu beurteilen. 😕😕
 
Dann war 50:50 für den Anfang zu viel.. viele fangen mit einem Esslöffel oder noch wenig gescheites Futter unter die normale Portion an. Den Rest der Dose dann portionsweise einfrieren, sonst schmeißt du ja mehr weg als du verfütterst...

Und dann wenn das gut angenommen wird langsam steigern. Und konsequent IMMER Futter untermischen udn dich auch nicht erweichen lassen.

Am Ende kommt ihr alle damit besser weg: Dein Geldbeutel (denn akzeptabele Futtersorten in Soße sind ja unbezahlbar auf Dauer...), deine Nase (du wirst dich wundern, wie viel weniger der Kot riecht), die Gesundheit des Katers...

Hmmm auf Dauer solle wirklich ein passender Partner her, denn in den jungen Jahren sollte man Katzen auf keinen Fall allein halten. Ich finds furchtbar, dass die Tierheime das oft so wenig interessiert... die Stresssituation dort ist ja erheblich anders als zuhaus...
Darf er denn bei dir wenigstens raus? Und wenn nicht: er ist dann aber nicht stundenlang täglich allein, oder?
 
Werbung:
Im Tierheim wurde er immer alleine gehalten da er sich durch seine extrem Scheue Art immer unterworfen hat und sich kaum mit anderen Katzen versteht. Der Tierarzt meinte eben auch wenn er sich bei mir eingelebt hat und nicht mehr so scheu ist, kann man eine zweite Katze dazuholen, vorher besser nicht.
Wem gegenüber ist das Katerle denn scheu? Den Menschen oder anderen Katzen gegenüber? Wir haben ja auch gleich zwei Scheuchen, und die Kleine ist nach wie vor Menschen gegenüber sehr scheu, selbst bei uns erschreckt sie sich teilweise noch ziemlich. Ihrem Bruder gegenüber ist sie aber recht resolut, den hat sie ganz schön im Griff.

Bezüglich Futter fällt mir auch nichts wirklich hochwertiges ein das in Sauce oder Gelée ist.
Du könntest es mit Bozita versuchen, das in den 370gr-Tetrapacks.
Das ist aber auch nur (untere) Mittelklasse und wird zudem nicht von allen Katzen gut vertragen. Davon gibt's aber immerhin wirklich viele verschiedene Sorten.

Hast Du denn schon Rohfleisch probiert?
 
Okey Jessue, ich werde es mal so probieren.

Nein, er wird als Wohnungskatze gehalten. Aber alleine ist er nicht. Es ist immer jemand da, außer 2 - 3 mal die Woche für 1 - 2 stunden wenn man so seine Erledigungen macht.

An crow mountain crew:
Also am Anfang war er auch uns gegenüber scheu. Mittlerweile hat er sich an uns gewöhnt ist aber immer noch sehr scheu wenn z.B. Besuch kommt.
Im Tierheim wurde er eben immer von anderen Katzen verscheucht, angefaucht und gejagt, das haben die Mitarbeiter dort jedenfalls gesagt. Dadurch war eine Vergesellschaftung mit anderen Katzen nicht möglich.

Nein, Rohfleisch habe ich noch nicht probiert. Muss ich da irgendetwas besonderes beachten ?
 
Du kannst jedes Fleisch mit Ausnahme von Schweinefleisch und Wildschwein roh füttern.

Also Rind, Lamm, Huhn, Pute
 
Nein, Rohfleisch habe ich noch nicht probiert. Muss ich da irgendetwas besonderes beachten ?
Es gibt eine Faustformel die besagt dass Du bis zu 20% der Gesamtfuttermenge an Rohfleisch geben kannst ohne dass Du supplementieren musst.
Eigentlich kannst Du alles geben, nur auf Schwein sollte man besser verzichten.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
24
Aufrufe
764
NummerAcht
NummerAcht
Rosalie1968
Antworten
15
Aufrufe
38K
Corinna64
Corinna64
Kaddaa
Antworten
36
Aufrufe
4K
Kaddaa
Kaddaa
F
Antworten
9
Aufrufe
295
Enovi
Enovi
Dairo
Antworten
6
Aufrufe
329
Scherasade
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben