S
sandraka
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 1. April 2014
- Beiträge
- 16
Hallo Ihr Lieben,
ch bin mit den Nerven ziemlich durch und hoffe ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen. Mein Kater Gizmo ( ein sonst sehr stattlicher älterer Kerl, sehr groß und ein paar Gramm zuviel) hat rapide abgenommen. Sorry wird etwas länger, aber vielleicht hilft es ja...
Zum Verlauf - hat den Herpesvirus und niest daher ab und zu, schnieft paar Tage und mit etwas Immunstimulierung war das soweit im Griff. Dann kam eine Futterallergie dazu ( hat sich am Kopf wund gekratzt und bekam Akne) , mit anderem Futter auch soweit ok.
Dann hat er letzten Sommer seinen geliebten Katerfreund verloren, kurz darauf fing er an sich das Fell am Bauch wegzuschlecken, entweder wieder Allergie oder der Stress ( er ist nicht alleine - ist noch die Kätzin da, aber die beiden verstehen sich nicht so unbedingt, eher dulden und ab und zu putzen sie sich). Fell wuchs dann langsam im Winter wieder nach - ist aber anscheinend immer noch ein Problem weil er da vermehrt putzt.
Im Januar habe ich gemerkt, daß er wieder Probleme mit den Zähnen hat ( einige wurden schon vor Jahren entfernt) - nachdem er schon 10 ist und immer wieder damit Probleme hatte, haben wir gleich die restlichen entfernen lassen, damit er nicht nochmal in Narkose muss. Die Wunden sind gut abgeheilt und er hat wieder besser gefressen. Zwischendurch immer mal Niesen, und Schluckbeschwerden, aber immer nur kurz.
In den letzten Wochen hat er rapide abgenommen, ist sehr mäkelig beim Fressen ( denn das was er gerne mag verträgt er nicht und das teure Futter (VetConcept, Hills aus der Klinik, cats fine food, grau, etc) mag er nicht so wirklich... er hat immernoch seinen dicken Bauch, aber hinten ist er total eingefallen und man spürt am Rücken jeden Wirbel. Die Lymphknoten am Hals sind seit über einer Woche geschwollen, er hat vorher extrem geniest, Augen liefen usw.
Fieber hatte er die ganze Zeit über zumindest beim TA nie.
Die Lymphen sind einen Tag wieder kleiner, dann auf einmal wieder Kirschgroß.
er frisst aktuell ca 100-150 gr Naßfutter am Tag ( manchmal etwas weniger wenn die Lymphen sehr geschwollen sind)
Er hat sich inzwischen das Bad als neues Wohnzimmer ausgesucht, habe ihm dort nun vorgestern alles zurecht gemacht damit er alles hat was er braucht.
Ab und zu kommt er die Treppe runter, kommt aufs sofa zum kuscheln und lässt sich den Bauch kraulen. Dann sucht er bissl rum ob er nicht doch was anderes zum Fressen findet und geht wieder nach oben.
Nachts kommt er mit ins Bett und kuschelt mich halb zu tode.
Malzpaste, Vitaminpaste und diese stinkigen Stängle würde er fressen bis zum Platzen, sein Naßfutter leider nicht so..
Trinken tut er mehr als sonst, pinkeln analog auch ;-)
Zur TA habe ich mittlerweile eine Standleitung, und sie ist öfters bei uns.
Haben seit letzter Woche versucht das ganze homöopatisch zu behandeln - Erfolg bisher ausgeblieben, habe auch das Gefühl daß die Lymphen davon dicker werden. Wenn ich merke, daß er wirklich Schmerzen beim Fressen hat soll ich ihm etwas Schmerzmittel geben.
Blutbild wurde letzte Woche gemacht weil ich und auch der TA ein komisches Gefühl haben ( nach der Fahrt zum TA meldete sich anscheinend der Herpes gleich wieder, denn das niesen war wieder da und auch das Auge lief) -
kann sich bitte mal jemand das Blutbild anschauen und mir vielleicht nen Tip geben was es sein könnte? Will ihm aktuell wirklich keinen weiteren Stress mit Klinik etc zumuten weil dann hauts ihn bestimmt ganz zusammen
Nüchtern war er nicht beim TA Besuch - typisch kurz vorher hat er sich aufgemacht und Futter geklaut ;-)
T4 1,9 ( normal 0,8-4,7)
Niere:
Harnstoff N 15 (normal 16-38)
Kreatinin 1,3 ( <1,9)
Natrium 151 (147-159)
Clorid (111 ( 109-129)
Kalium 4,3 ( 3,3-5,8)
anorg. Phosphat 1,5 ( 0,8-2,2)
Leber:
Bilirubin 0,2 (<0,4)
ALT (GPT) 21 (<175)
Alk. Phosphate 17 ( <73)
y-GT <1 (<5)
AST ( GOT) 15 (<71)
GLDH 1 (<11)
Gesamteiweiß 8,7 (5,9-8,7)
Albumin im Serum 2,9 ( 2,7-4,4)
Globulin 5,8 ( 2,9-5,4)
AG Quotient 0,49 (>0,57) - TA meinte aber daß muss nicht FIP heißen, muss man immer im gesamten sehen
Pankreas:
Glucose 125 ( 63-140)
Cholesterin 179 ( <329)
Fruktosamin 260 ( 190-365)
Muskel:
CK 56 (<542)
LDH 42 (<182)
Calcium 2,4 ( 2,2-2,9)
Magnesium 1,2 ( 0,6-1,1)
Triglyzeride gesamt 47 ( 21-432)
Blutbild
Leukozyten 3,2 ( 6-11)
Erytrozyten 6,1 ( 5-10)
Hämoglobin 10 ( 9-15)
Hämatokrit 29 ( 28-45)
MCV 47 ( 40-55)
MCH 17 ( 13-17)
MCHC 35 ( 31-35)
Thrombozyten 35 ( 31-35)
Retikulozyten relativ 0,21
Retikulozyten absolut 13000
Differential Blutbild
Basophile Gr. 0 ( 0-1)
Eosinophile Gr 22 ( 0-6)
Stabkernige 0 ( 0-3)
Segmentkernige 50 ( 50-75)
Lymphozyten 28 ( 15-50)
Monozyten 0 ( 0-4)
Basophile Gr Absolut 0
Eosinophile Gr Absolut 713 ( 0-600)
Stabkernige Absolut 0 (0-300)
Segmentkernige Absolut 1620 ( 300-11000)
Lymphozyten absolut 907 ( 1000-6000)
Monozyten absolut 0 ( 0-500)
FELV negativ ( Elisa)
FIV negativ
Feline Pankreaslipase 13,5 - erhöht lt Labor
FIP haben wir nicht testen lassen weil laut div TA die Tests meistens nicht aussagekräftig sind.
die TA sind sich auch nicht sicher ob er nicht nur einen richtig hartnäckigen Infekt hat oder doch was anderes dahinter steckt, bin schon ein paar hundert euro los und noch keinen schritt weiter..
grad sitzt er neben mir, kuckt mich mit großen Augen an und hofft auf die stinkigen Stängle. Mir brichts das Herz wenn ich den Kerle anschau mit seinem dicken Hals und dem eingefallenen Popo, weil ich nicht weiß was ihm genau fehlt.
Wäre für jeden Tip wirklich dankbar.
Sorry, daß ich euch so zugeschwallt hab, aber weiß nicht wer mir sonst helfen könnte
ch bin mit den Nerven ziemlich durch und hoffe ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen. Mein Kater Gizmo ( ein sonst sehr stattlicher älterer Kerl, sehr groß und ein paar Gramm zuviel) hat rapide abgenommen. Sorry wird etwas länger, aber vielleicht hilft es ja...
Zum Verlauf - hat den Herpesvirus und niest daher ab und zu, schnieft paar Tage und mit etwas Immunstimulierung war das soweit im Griff. Dann kam eine Futterallergie dazu ( hat sich am Kopf wund gekratzt und bekam Akne) , mit anderem Futter auch soweit ok.
Dann hat er letzten Sommer seinen geliebten Katerfreund verloren, kurz darauf fing er an sich das Fell am Bauch wegzuschlecken, entweder wieder Allergie oder der Stress ( er ist nicht alleine - ist noch die Kätzin da, aber die beiden verstehen sich nicht so unbedingt, eher dulden und ab und zu putzen sie sich). Fell wuchs dann langsam im Winter wieder nach - ist aber anscheinend immer noch ein Problem weil er da vermehrt putzt.
Im Januar habe ich gemerkt, daß er wieder Probleme mit den Zähnen hat ( einige wurden schon vor Jahren entfernt) - nachdem er schon 10 ist und immer wieder damit Probleme hatte, haben wir gleich die restlichen entfernen lassen, damit er nicht nochmal in Narkose muss. Die Wunden sind gut abgeheilt und er hat wieder besser gefressen. Zwischendurch immer mal Niesen, und Schluckbeschwerden, aber immer nur kurz.
In den letzten Wochen hat er rapide abgenommen, ist sehr mäkelig beim Fressen ( denn das was er gerne mag verträgt er nicht und das teure Futter (VetConcept, Hills aus der Klinik, cats fine food, grau, etc) mag er nicht so wirklich... er hat immernoch seinen dicken Bauch, aber hinten ist er total eingefallen und man spürt am Rücken jeden Wirbel. Die Lymphknoten am Hals sind seit über einer Woche geschwollen, er hat vorher extrem geniest, Augen liefen usw.
Fieber hatte er die ganze Zeit über zumindest beim TA nie.
Die Lymphen sind einen Tag wieder kleiner, dann auf einmal wieder Kirschgroß.
er frisst aktuell ca 100-150 gr Naßfutter am Tag ( manchmal etwas weniger wenn die Lymphen sehr geschwollen sind)
Er hat sich inzwischen das Bad als neues Wohnzimmer ausgesucht, habe ihm dort nun vorgestern alles zurecht gemacht damit er alles hat was er braucht.
Ab und zu kommt er die Treppe runter, kommt aufs sofa zum kuscheln und lässt sich den Bauch kraulen. Dann sucht er bissl rum ob er nicht doch was anderes zum Fressen findet und geht wieder nach oben.
Nachts kommt er mit ins Bett und kuschelt mich halb zu tode.
Malzpaste, Vitaminpaste und diese stinkigen Stängle würde er fressen bis zum Platzen, sein Naßfutter leider nicht so..
Trinken tut er mehr als sonst, pinkeln analog auch ;-)
Zur TA habe ich mittlerweile eine Standleitung, und sie ist öfters bei uns.
Haben seit letzter Woche versucht das ganze homöopatisch zu behandeln - Erfolg bisher ausgeblieben, habe auch das Gefühl daß die Lymphen davon dicker werden. Wenn ich merke, daß er wirklich Schmerzen beim Fressen hat soll ich ihm etwas Schmerzmittel geben.
Blutbild wurde letzte Woche gemacht weil ich und auch der TA ein komisches Gefühl haben ( nach der Fahrt zum TA meldete sich anscheinend der Herpes gleich wieder, denn das niesen war wieder da und auch das Auge lief) -
kann sich bitte mal jemand das Blutbild anschauen und mir vielleicht nen Tip geben was es sein könnte? Will ihm aktuell wirklich keinen weiteren Stress mit Klinik etc zumuten weil dann hauts ihn bestimmt ganz zusammen
Nüchtern war er nicht beim TA Besuch - typisch kurz vorher hat er sich aufgemacht und Futter geklaut ;-)
T4 1,9 ( normal 0,8-4,7)
Niere:
Harnstoff N 15 (normal 16-38)
Kreatinin 1,3 ( <1,9)
Natrium 151 (147-159)
Clorid (111 ( 109-129)
Kalium 4,3 ( 3,3-5,8)
anorg. Phosphat 1,5 ( 0,8-2,2)
Leber:
Bilirubin 0,2 (<0,4)
ALT (GPT) 21 (<175)
Alk. Phosphate 17 ( <73)
y-GT <1 (<5)
AST ( GOT) 15 (<71)
GLDH 1 (<11)
Gesamteiweiß 8,7 (5,9-8,7)
Albumin im Serum 2,9 ( 2,7-4,4)
Globulin 5,8 ( 2,9-5,4)
AG Quotient 0,49 (>0,57) - TA meinte aber daß muss nicht FIP heißen, muss man immer im gesamten sehen
Pankreas:
Glucose 125 ( 63-140)
Cholesterin 179 ( <329)
Fruktosamin 260 ( 190-365)
Muskel:
CK 56 (<542)
LDH 42 (<182)
Calcium 2,4 ( 2,2-2,9)
Magnesium 1,2 ( 0,6-1,1)
Triglyzeride gesamt 47 ( 21-432)
Blutbild
Leukozyten 3,2 ( 6-11)
Erytrozyten 6,1 ( 5-10)
Hämoglobin 10 ( 9-15)
Hämatokrit 29 ( 28-45)
MCV 47 ( 40-55)
MCH 17 ( 13-17)
MCHC 35 ( 31-35)
Thrombozyten 35 ( 31-35)
Retikulozyten relativ 0,21
Retikulozyten absolut 13000
Differential Blutbild
Basophile Gr. 0 ( 0-1)
Eosinophile Gr 22 ( 0-6)
Stabkernige 0 ( 0-3)
Segmentkernige 50 ( 50-75)
Lymphozyten 28 ( 15-50)
Monozyten 0 ( 0-4)
Basophile Gr Absolut 0
Eosinophile Gr Absolut 713 ( 0-600)
Stabkernige Absolut 0 (0-300)
Segmentkernige Absolut 1620 ( 300-11000)
Lymphozyten absolut 907 ( 1000-6000)
Monozyten absolut 0 ( 0-500)
FELV negativ ( Elisa)
FIV negativ
Feline Pankreaslipase 13,5 - erhöht lt Labor
FIP haben wir nicht testen lassen weil laut div TA die Tests meistens nicht aussagekräftig sind.
die TA sind sich auch nicht sicher ob er nicht nur einen richtig hartnäckigen Infekt hat oder doch was anderes dahinter steckt, bin schon ein paar hundert euro los und noch keinen schritt weiter..
grad sitzt er neben mir, kuckt mich mit großen Augen an und hofft auf die stinkigen Stängle. Mir brichts das Herz wenn ich den Kerle anschau mit seinem dicken Hals und dem eingefallenen Popo, weil ich nicht weiß was ihm genau fehlt.
Wäre für jeden Tip wirklich dankbar.
Sorry, daß ich euch so zugeschwallt hab, aber weiß nicht wer mir sonst helfen könnte