Y
Yasamin
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 24. Juni 2013
- Beiträge
- 5
Hallo liebe Katzenfreunde,
seit einigen Jahren bin ich freudige Katzenmama von 3 Stubentigern.
Zwei Probleme häufen sich aber, das eine habe ich schon länger, das andere erst seit drei Wochen.
Zum einen habe ich jetzt Pipi auf einem Föhn der im Wohnzimmer lag gefunden (Decke die darunter lag riecht auch recht stark danach) und auf einer Steckdose in der Küche.
Leider kann ich nicht sagen, welches der Tiere es war.
Zum anderen macht meine Madame mir leider wieder mal in die Wohnung.
Zuerst war es im Arbeitszimmer "nur" ein Häufchen, 3 Tage später wieder einer.
Danach war eine Woche Ruhe und dann fing sie Nachts wieder an drüben zu schaben, warum muss ich sicher keinen Erklären.
Mittlerweile habe ich nach Haufen Nummer 4 das Zimmer geschlossen und siehe da, hinter der Schrankwand im Wohnzimmer passte wohl auch ein Haufen.
Nun mal für euch einpaar kleine Eckdaten:
1 Kater Dego
- europäisch Kurzhaar, 7 Jahre Alt, Kastriert seit er ein halbes Jahr ist, ist seitdem er circa 8 Wochen Alt ist bei mir,
- Gewicht weiss ich nicht, ich würde es aber auf gesunde 5 Kilo schätzen, dick ist er auf jeden Fall nicht!
- sein Brüderchen ist an einer Krankheit verstorben, hatte leider die Wahl zwischen Beerdigen oder Autopsie und habe mich lieber für das Grab entschieden
- war wohl ein unfreiwilliger Wurf auf einem polnischen Bauernhof, den ich beim Tierarzt gesehen habe und mich verliebt habe
- Tierarzt Ende 2012
2 Kater Felix
- Norweger, 3 Jahre jung, circa mit 4 Monaten Kastriert worden, kam kurz danach zu uns
- Gewicht weiss ich nicht, ich würde es aber auf rund 5 Kilo schätzen, wobei davon bestimmt 1 Kilo sein Fell ist
- habe ich von einer netten Züchterin
- Tierarzt Ende 2012
1 Katze Fini
- Norwegerin; 3 Jahre jung; circa mit 4 Monaten Kastriert worden, kam kurz danach zu uns
- Gewicht gefühlt nur soviel wie eine Feder, dürften aber 3 Kilo sein, sie ist leider recht Klein 🙁
- habe ich von einer netten Züchterin
- Tierarzt Ende 2012
- kleine Erkrankung: nicht zugewachsen zwischen Scheide und After, daher sollte sie mal ein Kothäufchen verlieren, Betonung liegt auf Häufchen!
- hat öfters mal was noch am Popo hängen, schaut dann auch immer peinlich berührt und der Schwanz hängt sehr tief.
So allgemein ist dazu zu sagen, dass es keine Freigänger sind, wobei es zwei sicher gerne wären. Seit 3 Wochen haben sie einen Balkon für Frischluft, aber der kann nur betreten werden, wenn ich da bin, da noch kein so großes Netz gefunden wurde.
Dego hat nun sein Umzug ins 4te Zuhause hinter sich + 2 Übergangsheimaten, wo er nirgends ein Haufen gelassen hat. In der ersten Wohnung hatte ich als er klein war das Makieren, daher ist er auch früh Kastriert worden.
Ab und an hat er leider den Drang taschen anzupinkeln, ist aber recht selten.
Die beiden Kleinen sind jetzt in der 3ten Wohnung mit mir, wobei ich Finis Verhalten leider aus jeder Wohnung kenne.
Seltsamer Weise macht sie es nicht täglich, manchmal auch Wochen lang gar nicht und eigentlich nie wenn man da ist.
Einmal habe ich sie dabei gesehen und versucht aufs Klo zu tragen, leider erfolglos.
An 3 Orten stehen Katzenklos, in der letzten Wohnung waren es Zeitweilig 4, effektiv benutzen tun sie aber nur 2.
Sauber gemacht wird mehrmals Täglich, Sand auch immer auf mindestens 7 cm Höhe gehalten, weil sonst der Prinz nicht draufgeht.
Katzenstreu wird in der Regel nach 2 Wochen, spätestens aber nach 4 Komplett gewechselt und das Klo tiefenrein gewechselt.
Als Streu nutze ich normalen Katzensand von Fressnapf
(http://www.fressnapf.de/shop/premiere-excellent-2-x-12-kg)
Ich habe auch mal ne andere Sorte probiert, die eher Streu war von denen..Puh hat das gestunken, auch den Katzen, hat sich keiner richtig reingetraut bis auf Madame 1 x zum Pinkeln.
Aktuell habe ich auch ein etwas für Menschen zu streng riechendes Sändchen gekauft, der aber meinem Ursprünglichen Ähnlich ist.
2 der Klos sind offen, eins Dreieckig was Fini gerne nutzt und ein normales Viereckiges, beides mit Rand.
Nummer 3 hat einen riesen Häubchen, ist aber offen, da sich alle mit der Klappe erschreckt haben und die wenn denn eher damit gespielt haben.
Ein Klo steht in der Küche an der Wand ( Dreieck) , das Viereckige offene gleich an der Eingangstür (ist momentan das Klo mit der meisten Aktivität) und auch auf den Flur, aber am Anderen Ende in einer abgelegenen Ecke ist das mit der Haube.
Alle werden regelmäßig von den Katzen für beide Geschäfte aufgesucht.
So was habe ich / wir schon dagegen unternommen:
weiteres Klo angeschafft, anders gestellt, anderes Streu, anderes Futter und natürlich den Tierarzt befragt. Auch mehr Aufmerksamkeit hilft nicht.
Alle 3 erfreuen sich aber bester Gesundheit.
Streitereien gibt es auch seit den Wohnungswechsel weniger, daher kanns auch kein Stress sein. Vorher meinte der alte Kater das junge Ding besteigen zu müssen, das war aber auch nur alle 2 Wochen oder 4 Wochen ein mal..
Dazu liegen 2 / 3 Katzen eigentlich nur doof unterm Bett rum und kommen nur fürs Geschäft, Klo oder Streicheln raus.
So ich hoffe die Infos helfen erstmal weiter und ihr könnt mir vielleicht helfen rauszufinden, was die Dame dazu treibt.
Bei der Pinkellei vermute ich übrigens einen der beiden Herren dahinter, da die wenn sie mal Unrein sind dafür wirklich seltsame Orte finden, dass zu zeigen.
Fini pinkelte bisher nur in die Wohnung wenn Küchenrollen oder Pappe auf den Boden lag.
seit einigen Jahren bin ich freudige Katzenmama von 3 Stubentigern.
Zwei Probleme häufen sich aber, das eine habe ich schon länger, das andere erst seit drei Wochen.
Zum einen habe ich jetzt Pipi auf einem Föhn der im Wohnzimmer lag gefunden (Decke die darunter lag riecht auch recht stark danach) und auf einer Steckdose in der Küche.
Leider kann ich nicht sagen, welches der Tiere es war.
Zum anderen macht meine Madame mir leider wieder mal in die Wohnung.
Zuerst war es im Arbeitszimmer "nur" ein Häufchen, 3 Tage später wieder einer.
Danach war eine Woche Ruhe und dann fing sie Nachts wieder an drüben zu schaben, warum muss ich sicher keinen Erklären.
Mittlerweile habe ich nach Haufen Nummer 4 das Zimmer geschlossen und siehe da, hinter der Schrankwand im Wohnzimmer passte wohl auch ein Haufen.
Nun mal für euch einpaar kleine Eckdaten:
1 Kater Dego
- europäisch Kurzhaar, 7 Jahre Alt, Kastriert seit er ein halbes Jahr ist, ist seitdem er circa 8 Wochen Alt ist bei mir,
- Gewicht weiss ich nicht, ich würde es aber auf gesunde 5 Kilo schätzen, dick ist er auf jeden Fall nicht!
- sein Brüderchen ist an einer Krankheit verstorben, hatte leider die Wahl zwischen Beerdigen oder Autopsie und habe mich lieber für das Grab entschieden
- war wohl ein unfreiwilliger Wurf auf einem polnischen Bauernhof, den ich beim Tierarzt gesehen habe und mich verliebt habe
- Tierarzt Ende 2012
2 Kater Felix
- Norweger, 3 Jahre jung, circa mit 4 Monaten Kastriert worden, kam kurz danach zu uns
- Gewicht weiss ich nicht, ich würde es aber auf rund 5 Kilo schätzen, wobei davon bestimmt 1 Kilo sein Fell ist
- habe ich von einer netten Züchterin
- Tierarzt Ende 2012
1 Katze Fini
- Norwegerin; 3 Jahre jung; circa mit 4 Monaten Kastriert worden, kam kurz danach zu uns
- Gewicht gefühlt nur soviel wie eine Feder, dürften aber 3 Kilo sein, sie ist leider recht Klein 🙁
- habe ich von einer netten Züchterin
- Tierarzt Ende 2012
- kleine Erkrankung: nicht zugewachsen zwischen Scheide und After, daher sollte sie mal ein Kothäufchen verlieren, Betonung liegt auf Häufchen!
- hat öfters mal was noch am Popo hängen, schaut dann auch immer peinlich berührt und der Schwanz hängt sehr tief.
So allgemein ist dazu zu sagen, dass es keine Freigänger sind, wobei es zwei sicher gerne wären. Seit 3 Wochen haben sie einen Balkon für Frischluft, aber der kann nur betreten werden, wenn ich da bin, da noch kein so großes Netz gefunden wurde.
Dego hat nun sein Umzug ins 4te Zuhause hinter sich + 2 Übergangsheimaten, wo er nirgends ein Haufen gelassen hat. In der ersten Wohnung hatte ich als er klein war das Makieren, daher ist er auch früh Kastriert worden.
Ab und an hat er leider den Drang taschen anzupinkeln, ist aber recht selten.
Die beiden Kleinen sind jetzt in der 3ten Wohnung mit mir, wobei ich Finis Verhalten leider aus jeder Wohnung kenne.
Seltsamer Weise macht sie es nicht täglich, manchmal auch Wochen lang gar nicht und eigentlich nie wenn man da ist.
Einmal habe ich sie dabei gesehen und versucht aufs Klo zu tragen, leider erfolglos.
An 3 Orten stehen Katzenklos, in der letzten Wohnung waren es Zeitweilig 4, effektiv benutzen tun sie aber nur 2.
Sauber gemacht wird mehrmals Täglich, Sand auch immer auf mindestens 7 cm Höhe gehalten, weil sonst der Prinz nicht draufgeht.
Katzenstreu wird in der Regel nach 2 Wochen, spätestens aber nach 4 Komplett gewechselt und das Klo tiefenrein gewechselt.
Als Streu nutze ich normalen Katzensand von Fressnapf
(http://www.fressnapf.de/shop/premiere-excellent-2-x-12-kg)
Ich habe auch mal ne andere Sorte probiert, die eher Streu war von denen..Puh hat das gestunken, auch den Katzen, hat sich keiner richtig reingetraut bis auf Madame 1 x zum Pinkeln.
Aktuell habe ich auch ein etwas für Menschen zu streng riechendes Sändchen gekauft, der aber meinem Ursprünglichen Ähnlich ist.
2 der Klos sind offen, eins Dreieckig was Fini gerne nutzt und ein normales Viereckiges, beides mit Rand.
Nummer 3 hat einen riesen Häubchen, ist aber offen, da sich alle mit der Klappe erschreckt haben und die wenn denn eher damit gespielt haben.
Ein Klo steht in der Küche an der Wand ( Dreieck) , das Viereckige offene gleich an der Eingangstür (ist momentan das Klo mit der meisten Aktivität) und auch auf den Flur, aber am Anderen Ende in einer abgelegenen Ecke ist das mit der Haube.
Alle werden regelmäßig von den Katzen für beide Geschäfte aufgesucht.
So was habe ich / wir schon dagegen unternommen:
weiteres Klo angeschafft, anders gestellt, anderes Streu, anderes Futter und natürlich den Tierarzt befragt. Auch mehr Aufmerksamkeit hilft nicht.
Alle 3 erfreuen sich aber bester Gesundheit.
Streitereien gibt es auch seit den Wohnungswechsel weniger, daher kanns auch kein Stress sein. Vorher meinte der alte Kater das junge Ding besteigen zu müssen, das war aber auch nur alle 2 Wochen oder 4 Wochen ein mal..
Dazu liegen 2 / 3 Katzen eigentlich nur doof unterm Bett rum und kommen nur fürs Geschäft, Klo oder Streicheln raus.
So ich hoffe die Infos helfen erstmal weiter und ihr könnt mir vielleicht helfen rauszufinden, was die Dame dazu treibt.
Bei der Pinkellei vermute ich übrigens einen der beiden Herren dahinter, da die wenn sie mal Unrein sind dafür wirklich seltsame Orte finden, dass zu zeigen.
Fini pinkelte bisher nur in die Wohnung wenn Küchenrollen oder Pappe auf den Boden lag.