was würdet ihr machen...?

  • Themenstarter Themenstarter tiggerw83
  • Beginndatum Beginndatum
tiggerw83

tiggerw83

Forenprofi
Mitglied seit
15. November 2007
Beiträge
1.952
Ort
Mainz
hallo,

morgen hat mein freund geburtstag und da wir eigentlich nur kaffee und kuchen machen wollten, hatte sich die sache eigentlich erledigt.
aber da schwiegermutter unbedingt noch abendessen wollte, was vorbereitet ist, stellen wir uns jetzt wieder dieser zwickmühle.

also, mal zu meinem problem. sie haben einen hund, der wohl nicht allein bleiben kann. immer wenn sie weg gehen ist er bei der hundefrau. alle sind aber eingeladen, also müsste er daheim bleiben. 3 stunden finde ich jetzt nicht wirklich tragisch.
nun kam aber heute ein mail, von wegen was wir machen, zwecks hund und katzen. ob wir die katzen weg sperren oder wie es sonst funktionieren soll. ich müsste sie in 2 zimmer stecken, was ich aber nicht einsehe. schliesslich sind sie bei uns gast und ich bringe ja meine katzen auch nicht zu denen mit.
mein freund ist der selben meinung, hat aber bei seinen eltern sich bisher nicht dazu geäußert.

nunja, essen ist alles fertig und nun frag ich mich, was wir da jetzt machen sollen... wie würdet ihr reagieren? würdet ihr eure katzen in zwei zimmer stecken nur weil der hund mal nicht 3 stunden allein sein kann?

würde mich über eure meinungen freuen.

kathy
 
A

Werbung

Wenn das festliche Essen nur mit der Familie stattfindet, wäre es vielleicht bei den Eltern auszurichten?

Die Katzen bei Dir können wohl eher ein paar Stunden allein sein, der elterliche Hund wäre es nicht - und alles kann fröhlich und unbeschwert feiern 😉

Zugvogel
 
Das gleiche Problem hatten wir auch schon mit dem Dackel meiner Eltern. Ich hatte sie gebeten Max zuhause zu lassen, da ich nicht einsehe meine Katzen für diese Zeit auszusperren..(Freigänger). Sie sind dann nicht solange geblieben, aber damit konnte ich leben...😳

Sie wollten ihren Hund auch nicht solange alleine lassen, außerdem kennt Max keine Katzen und hätte meine womöglich gejagt und das Risiko wollte ich aufkeinenfall eingehen..

Ich würde deine Schwiegereltern bitten den Hund zuhause zulassen...im Sinne deiner Katzen..
 
Prinzipiell nein.
3 Stunden kann ein gut erzogener, normaler Hund IMO auch mal allein bleiben, ev. müßte die Schwiegermutter auch früher gehen.

Aber .. es hängt ja auch von der Familiensituation ab und dem Verhältnis zu den Leuten.

Ich vermute, es ist nicht das erste Mal, daß dieses "Streit"thema aufkommt.
Irgendwann sollten dann wohl mal deutliche Worte gesprochen werden.
 
Prinzipiell nein.
3 Stunden kann ein gut erzogener, normaler Hund IMO auch mal allein bleiben, ev. müßte die Schwiegermutter auch früher gehen.

Aber .. es hängt ja auch von der Familiensituation ab und dem Verhältnis zu den Leuten.

Ich vermute, es ist nicht das erste Mal, daß dieses "Streit"thema aufkommt.
Irgendwann sollten dann wohl mal deutliche Worte gesprochen werden.

wir haben schon öfters gesagt das wir sie nicht weg sperren möchten. zumal sie es jetzt wieder versuchen da wir jetzt in einem haus wohnen. letztes jahr sagte sie uns wir könnten sie in das schlafzimmer sperren. also irgendwann ist das auch mal zuviel. mein katzen leben mit mir im haus und ich persönlich sehe es nicht ein, nur weil der hund nicht allein sein kann, sie weg zu sperren. schliesslich leben sie ja hier.
er kennt auch keine katzen und ist wie ein floh, ist als am quietschen und springen und ist absolut nicht ruhig, das würden meine nicht mit machen.

ich dachte einfach mal, ich frage euch nach eurer meinung wie ihr das machen würdet, denn ich dachte das ich da eventuell übertreibe, da mein verhältniss zu ihnen eh nicht mehr das beste ist.
 
Du übertreibst nicht.🙂
 
Werbung:
Nun ich würde die Katzen auch nicht wegsperren. Ich kenne das Problem, wir haben das auch.
Wenn die Großeltern von meinem Mann zu Besuch sind, sperre ich meine Katzen aus dem Wohnzimmer aus. Allerdings nur aus dem Grund, weil sie meine Katzen schon mit Füssen getreten haben 😡 und ich das nicht noch mal erleben möchte. Wir haben auch nicht das beste Verhältnis (und es gab auch schon arg diskussionen wegen unseren Miezies und dass der Kleine mit den Katzen im Bett schläft, ...) und zum Glück kommen sie nur noch 1-2 Mal im Jahr überhaupt zu Besuch und bleiben dann auch nur max. 2 Stunden (weils bei uns ja so dreckig ist wegen den Katzen 🙁).
Ich bin aber der Meinung, das deine Schwiegereltern das akzeptieren sollten, das ihr dort so wohnt und die Katzis dazugehören, da muss man sich als besuch mal anpassen, oder eben sie richten die feier bei sich aus, da gibt kein problem mit hund und katze.
 
ei uns kommt kein Hund ins Haus, und wem das nicht passt, der kann nicht kommen - ganz einfach!
 
Allerdings nur aus dem Grund, weil sie meine Katzen schon mit Füssen getreten haben 😡 und ich das nicht noch mal erleben möchte.

Der Besuch käme ja nicht mal mehr 1 x im Jahr bei mir rein. Und hätte Glück wenn er nicht von mir getreten worden wäre:grr:

Also...........wenn der Hund ein Problem hat mit dem alleine bleiben, dann kann er auch keine 3 Stunden alleine bleiben.

Für mich gäb es im Prinzip 3 Möglichkeiten.

Entweder es ist mir wichtig genug das die Eltern kommen und sich wohlfühlen, dann würde ich die Katzen auch notfalls für geraume Zeit räumlich beschränken.

Oder ich habe eigentlich eh keinen Bock und es geht mir ums Prinzip, dann würde ich sagen Katzen werden nicht eingesperrt und Hund kommt nicht in die Wohnung.

Aber wenn Ihr in einem Haus wohnt würde ich einen Kompromiss wählen. Essen runtertragen zu den Eltern und dann da feiern
 
Also...........wenn der Hund ein Problem hat mit dem alleine bleiben, dann kann er auch keine 3 Stunden alleine bleiben


DAS genau ist das Problem. Wenn ein Hund damit ein Problem hat, dann geht's ihm wirklich so richtig besch...., wenn er alleine bleiben muss.

Wenn das nicht zur Dauerregelung wird und Ihr diesem Problem aus dem Weg gehen könnt, in dem Ihr normalerweise sie besucht und nicht umgekehrt, dann würde ich für 2 oder 3 Stunden die Katzen in den anderen Räumen separieren. Nicht den Schwiegereltern, sondern dem Hund zuliebe.
 
Ich weiß nicht, ob ich das richtig verstanden habe: Du wohnst mit den Schwiegereltern im selben Haus? Nur getrennte Wohnungen? Dann könnten die den Hund ja wohl da lassen und zur Not alle halbe Stunde gucken gehen. Aber das habe ich bestimmt missversanden, denn dann würdet ihr nicht mailen.

Ich würde auch nicht meine Katzen wegsperren! Ein Hund, der vernünftig erzogen ist, kann für 3 Stunden alleine bleiben. Und wenn sie ih nicht dazu erzogen kriegen, dann ist das nicht das Problem deiner Katzen!

@racoonie: wenn meine Schwiegereltern oder sonstwer meine Katzen treten würde, und ich krieg das mit, dann fliegt derjenige raus und ist hier nciht mehr willkommen. Verwandschaft hin oder her! OK, ich hab glücklicherweise nur tierliebe Verwandschaft, die sich über meine Katzis freut, deshalb hab ich gut Reden.

hu hu,

nein nein, um gottes willen, die wohnen in der innenstadt und wir außerhalb... was ein gück 🙂)

aber schön das es mehr leute gibt die so reagieren würden. dort feiern wollen wir nicht, denn wer geht bitte vor? sohn oder hund?!
 
Werbung:
ich kenn das Problem, meine Mutter ist hochallergisch gegen Katzen und meinte ich darf mir keine anschaffe, da sie mich dann nicht mehr besuchen kann.. nun ja.. ich hab zwei (bald drei jubel) und denke gar nicht daran sie abzugeben...
wenn sie jetzt kommt, schläft sie im Hotel und wir gehen ausserhalb essen.. auf ihre kosten 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlag ihnen doch vor, den Hund weg zu sperren oder im Auto zu lassen 😀

Ganz ehrlich?
Ich würde denen klar machen, dass die Miezen nicht weggesperrt werden.
Wenn der Hund nichtmal kurze Zeit allein bleiben kann, liegt das Problem dort und nicht bei dir.

Lg
 
DAS genau ist das Problem. Wenn ein Hund damit ein Problem hat, dann geht's ihm wirklich so richtig besch...., wenn er alleine bleiben muss.

Wenn das nicht zur Dauerregelung wird und Ihr diesem Problem aus dem Weg gehen könnt, in dem Ihr normalerweise sie besucht und nicht umgekehrt, dann würde ich für 2 oder 3 Stunden die Katzen in den anderen Räumen separieren. Nicht den Schwiegereltern, sondern dem Hund zuliebe.

Dem möchte ich mich gerne anschließen.
Sehe da jetzt auch nicht sooo das Problem!
Wenn hier mal ne Party steigt, dann bleiben Bruno & Muffin auch im SZ!
Bzw. geht Muffin dann on Tour.

Wie siehts denn aus?
Kann der Hund deiner Schwiegereltern nicht angeleint bleiben?
Oder geht der dann ab wie Schmitz Katze, wenn er eure Katzen sieht?:aetschbaetsch2:

Ich frag nur deshalb, weil - hab ich ja auch nen Hund (zumindest sieht sie äußerlich so aus 😀)
& mit ihr ist es recht unproblematisch, wenn wir Freunde mit Katzen besuchen.
Natürlich würde Emma dann gerne ne Runde mit ihnen spielen, aber die meisten Katzen finden das nicht ganz sooo dolle & von daher bleibt sie dann, wenns nicht anders geht, halt angeleint bei mir liegen!

Aber meistens ignoriert Emma dann die Katzen...

LG Miri
 
Nun ich hätte am liebsten diese Verwandtschaft auch nicht mehr hier, aber ihren urenkel will mein Mann ihnen ja auch nicht vorenthalten. naja mein Mann ist dnn doch zu gut um sich gegen seine Verwandtschaft zu stellen und sie ganz rauszuwerfen. 😕 Und er hat ja sonst keine verwandten mehr.

Ich denke deine schwiegereltern sollen sich entscheiden und wenn sie nicht ohne hund kommen wollen, da sollen sie euch das nächste mal halt zum essen ausserhalb einladen oder ihr feiert halt nur noch ohne sie geburtstag, so im kleinen kreis, nur ihr beiden und die katzis 🙂
 
Werbung:
Geht es denn deinen Katzen soooo beschissen, wenn die mal für ein paar Stunden nicht das ganze Haus für sich haben? Jetzt mal ehrlich!

Von dieser Prinzipienreiterei halte ich GARNIX! Schon mal was von Rücksichtnahme gehört? Ach halt, warum soll ich, wenn die anderen es nicht tun?

Das erinnert mich immer so an das Bild, wo ein kleiner Junge mit verschränkten Armen dasitzt und sagt "wenn der das net macht, mach ich das auch net".

Wenn euch eure Schiegereltern egal sind, sagt ihnen das doch einfach. Wenn nicht, schluckt die Pille und gut ist. Es sind immerhin die Eltern deines Freundes/Mannes. Ist etwas Rücksichtnahme da so schlimm?
 
hallo miri und tiha,

nunja, ich kann mir schon vorstellen das es ihm nicht gut geht dabei, doch fosco z bsp dreht auch am rad wenn ich ihn irgendwo weg sperre, denn hier kennen sie keine geschlossenen türen und auch werden sie nicht weg gesperrt. ich denke, das ich erstmal an meine schätze denke und nicht an diesen hund.
zumal fosco zur zeit weil er sehr schreckhaft ist mit globuli ne kur verpasst bekommt, ich finde dann das weg sperren sehr kontraproduktiv.

der hund an der leine funktioniert nicht. der ist nicht kastriert und ist absolut wild. er springt dich an, hüpft rum, piepst, fiebst, bellt.... alles was meinen babys nur angst bereiten würde.

kathy
 
Bei uns ist es so, dass keine Katze weggesperrt wird, es ist schließlich ihr Zuhause und das muss der Besuch eben akzeptieren!
Meine Schwiegereltern kommen deshalb natürlich nicht so oft zu Besuch und wenn, dann ist Hundi im Auto und man guckt eben hin und wieder raus zu ihm, dass er sich nicht so alleine fühlt 😉 Klappt wunderbar!

Der Hundi von meinen Eltern darf mit rein, und die Katzen suchen dann das Weite oder dulden es einfach 🙄 Er ist total lieb, bellt nicht und hält sich an die "Katzenregeln", alle anderen Hunde müssen leider draußen bleiben 😛

Ich habe auch in Hundehaushalten noch nie erlebt, dass Hunde weggesperrt werden, weil andere Hunde zu Besuch kamen und sie sich z.B nicht vertragen... ist ja irgendwo dasselbe.
Lg
 
ich finde deine schwiegereltern sehr dreist erst laden sie sich eigenmächtig zum abendessen ein und dann erwarten sie noch das du die katzen wegsperrst wegen ihrem hund ... sowas geht alles gar nicht
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

mefi
Antworten
15
Aufrufe
3K
philjosyhenry
philjosyhenry
L
Antworten
3
Aufrufe
316
Bon ClyMo
Bon ClyMo
antares85
Antworten
14
Aufrufe
2K
Bea
Bea
Shaja
Antworten
63
Aufrufe
14K
Nicht registriert
N
M
Antworten
28
Aufrufe
5K
Jule390
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben