M
Munin
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 31. August 2010
- Beiträge
- 760
Ich bin ja noch ziemlicher Katzen-Neuling.
Naja und ich frage mich gerade ob es wichtig ist wirklich immer zur selben Zeit zu füttern?
Ich machs momentan so dass ich morgens zwischen halb sieben und acht das erste mal füttere. Da kommen die beiden ins Schlafzimmer und "sagen bescheid" dass es Zeit für Frühstück ist 🙂
Da gibts für jeden 100 Gramm Nassfutter.
Das Zweite mal füttere ich gegen Mittag, kommt dann immer drauf an wann ich zur Arbeit muss. NOchmal für jeden 100 Gramm Nassfutter.
Für den Rest vom Tag dann noch Trockenfutter, das sind insgesamt ca. 80 Gramm für beide zusammen. Das Trockenfutter tu ich aber nicht alles auf einmal in die Schüssel. Sondern erstmal nur einen Teil und noch nen Teil ins Fun Board (Munin liebt es sein Futter zu "angeln").
Wenn ich dann so gegen halb neun von der Arbeit heim komme und das Trockenfutter schon aufgefressen ist, gege ich ihnen noch den Rest von den 80 Gramm. Ansonsten heb ichs für den nächsten tag auf.
Ist das denn in Ordnung so?
Ich habe zwei norwegische Waldkatzen, sie sind nicht ganz 5 Monate alt und ich bin unsicher ob das überhaupt die richtigen Mengen sind....
Ich wechsle momentan zwischen Cat Bon Bon mit 60 % Fleischanteil und dem Futter von Grau. Bin aber nicht sicher ob ich das so beibehalte, da Munin die letzten Wochen immer Durchfall hatte, was komischerweise seit gestern weg ist.
Trockenfutter hab ich Sanabelle Kitten.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar tips geben
Naja und ich frage mich gerade ob es wichtig ist wirklich immer zur selben Zeit zu füttern?
Ich machs momentan so dass ich morgens zwischen halb sieben und acht das erste mal füttere. Da kommen die beiden ins Schlafzimmer und "sagen bescheid" dass es Zeit für Frühstück ist 🙂
Da gibts für jeden 100 Gramm Nassfutter.
Das Zweite mal füttere ich gegen Mittag, kommt dann immer drauf an wann ich zur Arbeit muss. NOchmal für jeden 100 Gramm Nassfutter.
Für den Rest vom Tag dann noch Trockenfutter, das sind insgesamt ca. 80 Gramm für beide zusammen. Das Trockenfutter tu ich aber nicht alles auf einmal in die Schüssel. Sondern erstmal nur einen Teil und noch nen Teil ins Fun Board (Munin liebt es sein Futter zu "angeln").
Wenn ich dann so gegen halb neun von der Arbeit heim komme und das Trockenfutter schon aufgefressen ist, gege ich ihnen noch den Rest von den 80 Gramm. Ansonsten heb ichs für den nächsten tag auf.
Ist das denn in Ordnung so?
Ich habe zwei norwegische Waldkatzen, sie sind nicht ganz 5 Monate alt und ich bin unsicher ob das überhaupt die richtigen Mengen sind....
Ich wechsle momentan zwischen Cat Bon Bon mit 60 % Fleischanteil und dem Futter von Grau. Bin aber nicht sicher ob ich das so beibehalte, da Munin die letzten Wochen immer Durchfall hatte, was komischerweise seit gestern weg ist.
Trockenfutter hab ich Sanabelle Kitten.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar tips geben