Was sollen wir tun?

  • Themenstarter Themenstarter Dajachen
  • Beginndatum Beginndatum
D

Dajachen

Neuer Benutzer
Mitglied seit
31. Juli 2017
Beiträge
5
Hallo,

wir haben momentan starke Probleme mit unserem Kater aber ich glaube ich fange erstmal von vorne an.

Mein Kater Gizmo ist jetzt 12 Jahre alt. 11 davon war er nicht allein wir hatten insgesamt 3 Kater. Vor knapp 4 Kahren und vor knapp einem Jahr habe ich Kinder bekommen und er war jedesmal für eine Weile eifersüchtig und hat uns dies mit unsauberkeit gezeigt. Jetzt ist er seit kurzem allein. Einer unserer Kater starb im letzten Jahr und der andere vor ein paar Monaten. Seit dem geht es wieder los mit extremer Eifersucht. Als Beispiel, liegt er gerade auf oder bei mir und meine Tochter schreit mich und ich geh wegen ihr auf dann macht er auf was von ihr indem er sich ein Spielzeug krallt und drauf macht oder ein Kleidungsstück von ihr das er z.b. von der Wäscheleine holt usw. Das gleiche wenn mein Sohn schreit und er praktisch wegen ihm von mir runter muss dann holt er sich was von meinem Sohn und macht drauf. Findet er nichts zum drauf machen dann macht er einfach mitten in den Raum wo das jeweilige Kind vorher gespielt hat. Er hat momentan auch Flöhe, ich bin ihn täglich am aus kämmen und regelmäßig am einsprühen. Jetzt hab ich ihm ein anderes Spray gekauft, in der Hoffnung das es effektiver ist da immer noch einzelne Flöhe auf ihm unterwegs sind, das spray hab ich heute zum 1.x benutzt sonst lies er sichs gefallen heute nicht und zum dank hat er auf meinem Platz auf die Couch gemacht. Mittlerweile haben wir genug von der Eifersucht, er macht alles kaputt, ständig fließen tränen weil er ein Spielzeug zerstört oder es muss das Kinderbett etc. getauscht werden bzw. Laufgitter. Ich kann nicht ständig alles mehrfach kaufen weil er alles voll macht. Wir geben ihm auch in jeder freien Minute Aufmerksamkeit. Haben es der großen erklärt das sie ihn öfter streicheln soll, der kleine streichelt ihn mittlerweile auch schon und trotzdem pinkelt er bei jedem furz der ihm nicht passt. Jetzt ist auch noch die Couch hinüber. Ich bin echt am überlegen ihn weg zu geben einerseits will ich es nicht aber andererseits will ich auch nicht das er alles nach und nach voll pinkelt. Jetzt wird uns empfohlen eine Katze in seinem alter dazu zu holen das er wieder jemand zum kuscheln hat wenn wir keine Zeit haben andere wiederum sagen wir sollen das nicht tun das kann die Eifersucht noch verstärken. Feliway etc. gegen die Eifersucht alles schon probiert. Hat jemand noch einen Rat? Abgeben will ich als allerletzte Option. Lg
 
A

Werbung

Ist Gizmo denn schon mal gründlich vom Tierarzt durchgecheckt worden, mit geriatrischem Blutbild, Urinuntersuchung und gründlichem Zahncheck, um auszuschließen, dass organische Ursachen dahinter stecken?
 
Tierarzt waren wir schon wegen den eifersüchteleien und ausser den Flöhen ist alles ok.
 
Das ist kein aufmerksamkeitsproblem. Da steckt mehr dahinter.
Was habt ihr denn alles machen lassen ganz konkret und im Detail beim Tierarzt? Dentalröntgen auch?
Hat der Kater Freigang?
 
Er wurde untersucht und die Blutwerte waren auch ok und entwurmt wurde er auch erst. Geröngt wurde er nicht aber ich denke nicht das es was Gesundheitliches ist, das er mal wo hin macht wenn ihm was nicht passte macht er schon von klein auf aber da nur wenn ihn was richtig genervt hat das kam maximal 2-3x im Jahr vor. Seit den Kids wurde es häufiger vor allem kurz vor und nach der Geburt war es stark für ca. 3 Monate und jetzt seit ein paar Monaten seit er keinen Artgenossen mehr hat ist es noch viel schlimmer. Wenn ich ihn den ganzen Tag betüddel is alles ok. Er ist ne reine Wohnungs Katze da wir direkt an der Hauptstraße wohnen da hätte ich keine ruhige Minute.
 
Wegen den Flöhen, besorgt euch vom Tierarzt eine Capstar Tablette. Dann sind die Flöhe auf dem Kater innerhalb von 30 Min. tot.
Danach behandelt ihr mit Program weiter, genau nach Anweisung.

Und in der Wohnung saugen, saugen und nochmal saugen. Und jedesmal den Beutel wechseln, damit die Flöhe nicht wieder rauskommen.

Was genau wurde denn beim Tierarzt untersucht? Wurde wirklich ein kompletter Urinstatus gemacht?

Hast du schon mal probiert, wenn du zu einem Kind gehen mußt, das du ihn mitnimmst? Oder einlädst, dich zu begleiten? Also quasi nicht, er muß jetzt weggehen wegen dem Kind, sondern ihr geht gemeinsam zum Kind hin. Vielleicht fühlt er sich dann weniger zurückgesetzt.

Wie viel Interaktion hat es zwischen den Katern gegeben? Wenn er nicht so auf dich fixiert war, als er Gesellschaft hatte, wäre es vielleicht gut, wenn er wieder einen Partner bekommen könnte.

Und, womit reinigst du die Sachen? Hast du einen Enzymreiniger? Damit lassen sich oft noch viele Sachen retten, wo normales Putzmittel versagt.

Ich habe jetzt mein Auto wieder weitgehend "duftfrei" bekommen, mit Ecodor. Da war nachts versehentlich eine Katze eingesperrt, die hat den ganzen Rücksitz bepinkelt.
Hat zwar einige Zeit gebraucht und etliche Male richtig tränken, aber jetzt ist es GsD wieder draußen.
 
Werbung:
Was genau alles gemacht wurde weiß ich nicht, hab einfach das Problem geschildert er hat untersucht und kmeinte dann auch er geht stark von Eifersucht aus. Geröngt wurde nicht das weiß ich. Gegen die Flöhe haben wir Spoton und ein teures Spray bekommen was nichts brachte. In der Umgebung haben wir keine mehr hab seit Wochen keinen mehr gesehen, den Kratzbaum hab ich gepudert eingesprüht und gebürstet und die decken auf der Couch alle paar Tage gewaschen eingesprüht und abgesaugt seit dem seh ich an uns keine mehr ansonsten liegt er momentan nur auf dem fensterbrett in der küche oder wenn ich dann auf der couch bin dann kommt er da hin...Ich scheuche ihn ja nicht auf sondern ich sag immer das er sich kurz auf die Couch legen soll oder komm mit wenn ich meinem Sohn ein fläschchen in der Küche mache aber das funktioniert nicht immer. Also er ist ein totaler kuschler liegt aber auch gern allein war aber auch viel bei einem der anderen Kater gelegen mal bei seinem Bruder “Mimi“ mal bei dem Kater den ich aus dem Tierheim mit brachte “Hugo“, selten das sie zu 3. Gekuschelt haben denn Hugo und Mimi mochten sich nicht sonderlich bzw Mimi mochte Hugo nicht hatte ich das Gefühl. Gissi hat abwechselnd mit beiden immer mal gekuschelt.
 
Habe mir letzte Woche einen Enzymenreiniger geholt, den geruch bringt er super raus aber trotzdem bin ich da pingelig, will nicht auf Sachen liegen/sitzen auf denen gepinkelt wurde und mein Baby leg ich nicht mehr in ein Bettchen oder Laufgitter in das der Kater gepinkelt hat. Bei Spielzeug, kommt drauf an was es ist, Plüschtiere gebe ich dann trotz Waschmaschine meinen Kindern nicht mehr da ja auch viel in den Mund genommen wird. Es waren auch schon Plüschis mit Funktion dabei wenn ich die in die Maschine hau sind sie sowieso hinüber.
 
Frag bitte beim Tierarzt nach dem Blutbild und schau noch, ob es ein GEriatrie-Profil war. Wenn der Tierarzt nur ein paar einzelne, isolierte Werte genommen hat, reicht das bei weitem nicht aus.

Und lass schnellstmöglich den Urin von Katerchen untersuchen.

Und eben, wie schon gesagt, die Zähne gründlich checken, am besten durch einen auf Tierzahnheilkunde spezialisierten Tierarzt. In dem Alter haben bis zu 70 Prozent aller Katzen Probleme mit FORL und das kann u.a. zu Unsauberkeit und auch Verhaltensauffälligkeiten führen.
 
hallo,

wie war denn die Beziehung zu den beiden verstorbenen Katzen/ Katern?

wenn es sehr eng war, würde ich (gesundheitliche Probleme ausgeschlossen) davon ausgehen, dass es ihm ohne Artgenossen nicht gut geht

und dass es ihm vielleicht insgesamt zu viel an Veränderungen war


ich würde eher zu einem passenden Kumpel tendieren
 
Ich kann mich nur anschließen.
Ich meine auch, er pieselt weil viel Veränderung auf einmal geschehen ist und ihm die Katzenkumpel fehlen. Du schreibst ja selbst, dass es seit dem Verlust der Katzenkumpel extrem stärker geworden ist.

Aber auf Stress/viel Veränderung können Katzen auf vielerlei Weise reagieren (vermehrtes Kratzen, aggressives Verhalten, Futterunlust etc etc) insofern bleibt die Frage, warum er ausgerechnet mit fremdpieseln reagiert und nicht anders?
Gerade in Stressituationen sind manche Katzen anfälliger für Krankheiten, speziell Blasenentzündung wäre sehr typisch.

Also ich meine schon, ihm fehlen artgenssische Kumpel, aber die eigentliche Ursache fürs Pieseln kann eine Blasenentzündung (wäre typisch) oder andere Krankheit sein, die durch den Stress ausgelöst wurde.

Von daher meine ich auch, lass erstmal sicher abklären, ob er tatsächlich gesund ist. Vor allem einen Urintest machen lassen (keinen Schnelltest, sondern einen umfangreichen Urinstatus).
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:

Ähnliche Themen

S
Antworten
21
Aufrufe
4K
little-cat
L
L
Antworten
11
Aufrufe
2K
tiedsche
tiedsche
P
Antworten
6
Aufrufe
1K
ElfiMomo
ElfiMomo
Skydevil83
Antworten
28
Aufrufe
21K
Louisella
Louisella
D
Antworten
7
Aufrufe
3K
engelsstaub
engelsstaub

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben