Was soll ich machen?

  • Themenstarter Themenstarter Gluecklich
  • Beginndatum Beginndatum
Gluecklich

Gluecklich

Benutzer
Mitglied seit
3. Mai 2010
Beiträge
78
Ort
Berlin
(hab die Frage schon im Verhaltensforum gestellte, aber da war ich wohl falsch 🙂 )

Hallo in die Runde,

ich habe ein kleines Problem, oder bald auch ein Großes. Seit Stiffler immer taffer wird bei uns zu Hause, merkt man, dass er gerne raus möchte. Sobald ein Fenster offen ist zum Lüften muss man ihn im Auge behalten. Sobald die Wohnungstür aufgeht muss man auf ihn achten. Er macht bis dato noch nichts kaputt, aber er wirkt irgendwie ein bisschen unglücklich, bzw. man merkt, dass ihm vermutlich was fehlt. Er ist ein sehr aktiver Kater und hat Energie ohne Ende. Wahrscheinlich langweilt er sich ein bisschen. Zwischen Stiff und Ulf ist fast immer Aktion, Sie nutzen auch wirklich die ganze Wohnung zum pesen Wir wollen bald den Balkon absichern, der auch relativ groß ist und von zwei Zimmern aus erreichbar ist. Macht ihn das ein wenig glücklicher? Raus kann er auf keinen Fall. Ich bin ca. 9 Stunden pro Tag nicht zu Hause und wir haben 2 sehr befahrene Strassen in unmittelbarer Nähe. Gelesen habe ich auch, dass man der Katze ein Geschirr anlegen kann und dann spazieren gehen kann. Die Lösung finde ich nicht so prickelnd, dann zeige ich ihm die Freiheit in Ketten. Beide kamen als Fundtiere aus dem TH zu uns, von daher weiss man nicht, ob Sie draußen gehalten wurden, geboren wurden... Ulf ist eher der chilligere und muss absolut nicht raus. Wobei Stiffler jedes noch so kleine Insekt fängt und anpirscht und schnellsten eliminiert.
Was soll ich denn nun machen?
Danke für euren Rat,
Liebe Grüße
 
A

Werbung

Ich würde den Balkon so schnell wie möglich katzensicher machen,das wird dem kleinen Kerl mit Sicherheit gefallen 😉
Mit Leine hinaus gehen ist so eine Sache.Das müsstest du dann regelmäßig und ausdauernd tun,ansonsten kann ich mir das Gemecker vorstellen,wenns mal nicht raus geht 😉
 
Das ihr den Balkon Katzensicher machen wollt ist eine gute Idee.Auch die Fenster würde ich an deiner Stelle sichern.

Wenn er wirklich so einen freiheitsdrang hat könnte er versuchen durchs Fenster rauszukommen und darin stecken bleiben(Achtung Kippfenstersyndrom).

Rauslassen würde ich ihn nicht wenn ihr zwei stark befahrene Straßen in der nähe habt.
Mit der Leine rausgehen klappt bei den meisten Katzen nicht und viele Katzen befreien sich auch aus den Geschirr.
 
super, vielen Dank für die schnellen Antworten 🙂 dann hab ich ja noch mal die Bestätigung, dass dieses Leineführen nicht unbeding super ist. Würde mich dann auch fühlen, als wenn ich ihm eine Zwangsjacke anlege... 🙁 Also den Balkon katzenfreundlich und vor allem sicher machen ist jetzt angesagt, wenn das Wetter besser wird. Sie haben beide ein bisschen genießt in der letzten Zeit, daher wollte ich sie in dem "Wonnemonat" Mai noch drin lassen. Auf Kippfenster achte ich besonders! Meine Horrorvorstellung 😱 Aber wenn Fenster auf kipp, dann nur wenn die Türen zu sind. Türen auf machen können sie noch nicht und wenn wir nich zu Hause sind, dann sind keine Fenster auf oder auf Kipp. Also weiss ich ja, was ich dieses WE zu tun habe und erleichtere somit die Sehnsucht von Stiffi raus zu kommen. Dann kann er zumindest in unseren Blumenpötten graben und frische Luft schnüffeln 😀 Liebe Grüße
 
Nee, lass das bleiben mit der Leine.
So wie sich dein Süsser anhört, würde er das als Einschränkung befinden, meine würden mir den Vogel zeigen, wenn ich ihnen mit sowas käme. Katzen mit sanftem Charakter könnten das akzeptieren, aber sicher nicht so ein kleiner Wildi-mann.
Ich liebe Wildies. 🙂
 

Ähnliche Themen

Gluecklich
Antworten
3
Aufrufe
691
Julischka
Julischka
L
Antworten
2
Aufrufe
2K
loewe_sechzig
L
M
Antworten
22
Aufrufe
2K
Pattsy
Pattsy
O
Antworten
40
Aufrufe
3K
Poldi
Poldi

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben