Vorab will ich sagen, dass man bitte der Presse nicht immer glauben sollte, wenn sie schreiben: "Arsen in Betonitstreu" oder "Holzstaub ist carcenogen". Es ist nicht immer alles so, wie es dargestellt wird.
Es gab doch mal vor etwas längerer Zeit diesen Aufschrei, es sei Formaldehyd in stillen Wässern gefunden worden. Bekanntlich ist dieser Stoff krebserregend.
Alle wurden nervös, kaum einer wollte mehr Wasser trinken und die Presse verdiente sein Geld an dieser Panikmache.
Ich habe dann mit ein paar Kollegen einige Wässer untersucht (und unser Labor für chem. Analytik ist wirklich gut).
Wir haben auch Formaldehyd gefunden, aber in sooo geringen Mengen, dass der Körper mehr als gut damit umgehen konnte.
Diese Menge von diesem Stoff nehmen wir regelmäßig auf und es schadet nicht.
Nicht jeder Stoff ist schließlich gleich stark krebserregend.
Die Sache ist, dass die analytischen Methoden immer sensibler werden und man nun Dinge findet, die man vorher nicht gefunden hat. Aber das sagt nichts über die Gesundheutsschädlichkeit aus.
Naja, nur so eine kleine OT-Anekdote am Rande
Zurück zum Thema:
Ich benutze nun schon seit einem Jahr CBÖP und es ist klasse! Wir haben ein kleines Katzenklozimmer und dieses halb mit Teppich ausgelegt. Bei den Klos ist PVC, das kann man besser wischen. Die Hälfte des Raumes zur Tür hin ist mit Teppich ausgelegt. So bleibt eine ganze Menge im Raum und ich habe nur noch ganz wenig Streu in der Wohnung.
Das Streu klumpt sehr gut, riecht kaum und meine Biscuit liebt es darin stundenlang zu buddeln.
Es ist nicht so teuer, da unheimlich ergiebig.
Ich komme bei 5 Katzen mit einem 40L-Sack gut einen Monat aus. Und das für gut 20€.
Ich kann es empfehlen
