Was liegt bei euch dauerhaft rum?

  • Themenstarter Themenstarter montypauli
  • Beginndatum Beginndatum
montypauli

montypauli

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
3. August 2013
Beiträge
2.115
Morgääääääähn😎. Mal 'ne Frage in die Runde. Die meisten hier werdens ja kennen. Wenn die Felltiere einziehen, zieht auch allerlei Krempel und Gedöns gleich mit ein. Wir lassen mal Kratzbäume außen vor und die hunderte Bällchen und Mäuschen, die sich eh die meiste Zeit unter Sofas oder Schränken in Sicherheit bringen auch.

Ich meine solche großen Teile, Spieltunnel, große Spielteppiche ,Kratzbretter-Bettchen-Liegen. Hier sieht es manchmal aus wie im Kindergarten 😁😅🙈. Aber, es wird auch alles benutzt. Bis vor kurzem hab ich mir selbst immer gesagt: entweder der Spieltunnel oder der Teppich. Schön im Wechsel. Dann lag für kurze Zeit beides da und ich kann jetzt nichts davon wegräumen, weil Ellie sooo gerne auf dem Teppich mit Mäuschen spielt und der Tunnel wird auch jeden Tag benutzt und animiert richtig zum flitzen.

Und dann 4! Cat ons, die hier auch noch im Wohnzimmer sind, auch die werden täglich benutzt. Das Wohnzimmer hat quasi jetzt Vollausstattung und ich noch einen kleinen Platz auf dem Sofa. In unseren Arbeitszimmern geht es aber beinahe so weiter und da kam heute früh die Frage ob das hier alles noch normal ist? Liegt bei euch auch soviel Kram rum oder räumt ihr weg? Aber dann frag ich mich, warum ich das wegräumen sollte wenn ich es später eh wieder rauskrame🙄.
Na ja, ich versuche jetzt mal wenigstens bisschen Struktur ins Chaos zu bringen.
 
  • Grin
Reaktionen: Zeichentrickhase und Black Perser
A

Werbung

Liegt bei euch auch soviel Kram rum
Ja! Muss so sein, oder😅

Bei uns ist es neben anderen Kram (u.a. überall kleine Papierknödel, die Jasper jederzeit zum Herumschießen in seiner Nähe braucht) vor allem Packpapier. Das finden Jasper und Griffin noch toller als Kartons, knistert so schön.

Man könnte jederzeit malern oder tapezieren, der Boden ist schon mal abgedeckt😅

Ich räume aber auch manchmal was. Wegen der Abwechslung, und weil die Wohnung so schön groß wirkt, wenn mal weniger rumliegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Zeichentrickhase und verKATert
Ich war versucht zu schreiben, hier liegen immer Katzen herum. :grin:

Unsere Wohnung hat allgemein wenig Platz und die Katzen sind Freigänger.

Von der genannten Dingen gibt es im der Küche ein kleines Canadian Cat Pappdings als leicht erhöhter Sitzplatz. Im Flur gab es bis vor kurzem ein Pappbettchen das ich manchmal durch so ein rundes Teil mit Kugelbahn getauscht hab. Ich hab es die Tage durch einen Hocker mit Höhle ersetzt.

Tjoah... Das ist abgesehen von Spielzeug Kleinkram alles.
 
  • Like
Reaktionen: montypauli
  • Grin
Reaktionen: Zeichentrickhase und kabl
Also hier gibt's Basics und Dinge, die getauscht werden. Aber eigtl gibt es mehr Basics und das was hin und wieder getauscht wird, kann man an einer Hand abzählen 😁

Im Wohnzimmer gibt's neben den 3 Bäumen noch 2 sich nie ändernde Cat-ons bzw. CCC-Kratzdingsis, den Caton Plouff und den Käsetunnel. Ohne den geht es nicht, niemals, auf gar keinen Fall.
Der wechselt alle paar Wochen den Platz, mal hinterm Sofa (da ist er Autobahntunnel auf der Mitte der Rennstrecke), oder mal nahe des Fensters (da ist er dann Popowackel-Startrampe für ein Rennen durchs Zimmer, durch den Flur und rin ins Arbeitszimmer oder um die scharfe Kurve ins Schlafzimmer).
Manchmal pack ich nen zweiten Tunnel dahin, wo der Käsetunnel gerade nicht liegt, dann haben sie beides in einem (so wie seit gestern mal wieder). Also Tunnel, freie Strecke, Tunnel, freie Bahn...
Wenn kein zweiter Tunnel liegt, stell ich z.B. wie letztens mal wieder z.B. das Tipi auf. Da wird dann gechillt (Tari) oder jemandem aufgelauert (auch Tari), oder ich platziere dort eins der sich selbst bewegenden Spielzeuge (das Käse- oder Maus-Dings, die in wechselndem Tempo aus ihren Löchern schießen zum gefangen werden, oder dieser Anhänger am Stab unter der Decke, der sich im Kreis dreht). Oder ich bau ne Kugelbahn auf oder den Catmountain.

Im Flur an einer ganz bestimmten Kreuzung (Flur, Arbeits- und Schlafzimmer) liegt immer eine lange Kicker-Schlange und 1-2 Catnipkissen, weil Leeno genau dort und nur dort damit kämpft, wenn sonst niemand "rangeln" will.

Im Arbeitszimmer liegt oft direkt in der Mitte irgendwas, denn da steht auch der Spielzeugsack, aus dem sie sich immer mal was rauspföteln und das dann mitten im Raum beackern.
Das war's eigentlich 🤔

Ach so, und jeden Abend kommt noch das Fummelbrett ins Wohnzimmer, das morgens weggeräumt wird.

Das Wohnzimmer hat quasi jetzt Vollausstattung und ich noch einen kleinen Platz auf dem Sofa.

So ist's hier auch. Wir haben ja sogar vor ein paar Jahren den Esstisch verkauft, damit im Wohnzimmer mehr Platz für Katzendinge ist 🫣😁
 
  • Grin
  • Cool
Reaktionen: Miss Molly, Zeichentrickhase, LeCoFl und 3 weitere
vor ein paar Jahren den Esstisch verkauft, damit im Wohnzimmer mehr Platz für Katzendinge ist 🫣😁
🤣 zu geil. Okay, hier ist alles normal...es ist alles normal....ommmmm....
Aber ernsthaft, ein Tipi😱? Ich muss mal gucken, ob das nicht noch.... 🫣....
 
  • Grin
Reaktionen: Zeichentrickhase und verKATert
Werbung:

Naja, wir haben da eh nie dran gegessen außer wenn mal Essbesuch da war, was echt selten vorkam. Und die Kater haben entweder unter oder auf dem Tisch gelegen, da dachte ich "wieso so viel Platz für andere Leute verschwenden, die eh selten kommen, wenn doch wir 5 hier wohnen und es eher für uns nutzen könnten/sollten?".
 
  • Like
Reaktionen: Miss Molly
Ihr kennt ja alle unsere Tobevideos.
Die Jungs sind 7 und 8 und immernoch geht's hier jeden Tag rund, da sollen sie sich ausleben können.
Wenn sie irgendwann (haha, das wird wohl nie eintreten) mal doch ruhiger werden, können wir den Esstischplatz immernoch wieder beleben... oder ihnen dort ein Seniorenkuschellager aufbauen - was, wenn wir ehrlich sind, wohl eher passieren wird 🤭
(der Tisch stand im Video ganz rechts, da wo das Bild abgeschnitten ist, da steht außerdem noch ein Kratzbaum am Fenster und ein Caton als Aufstieg auf den Schrank, der auch nicht zu sehen ist)

 
  • Love
  • Grin
Reaktionen: cindy55, Kiray und montypauli
Jeder kennt es, man bekommt eine Futterlieferung, die Katzen bekommen den Karton und das Packpapier zum spielen ...und nach ein paar Tagen kommt der weg oder wird ausgetauscht... Eigentlich....
Denn muss man vorher staubsaugen, wirft man rumpfliegende Bällchen, Mäuse etc halt schnell hinein... Und plötzlich entscheidet Kater 1 , daß das das geilste Bettchen der Welt ist und äh... Naja, da steht dann halt seit Monaten dieser Karton mitten im Wohnzimmer ...immer und ständig im Weg .. aber er steht halt da...
1000011906.jpg


Kater 2 hat's gerne kuscheliger, aber Nichtsdestotrotz auch gerne mittendrin... Drum darf das Arbeitszimmer Bettchen auch nicht weg oder auch nur aus dem Weg geräumt werden...
1000011905.jpg

Na und dann eben noch so ein rundes Plastikding mit Ball außen und Kratzpappe in der Mitte... Wenn er rein kommt, flitzt Freddy als erstes dorthin, kratzt und dann kann man den Menschen guten Tag sagen, in den Napf gucken oder sich irgendwo hin legen...
Und Decken! Ich habe eine sehr hübsche Jugendstil-Garnitur...zwei Stühle und ein Sofa...und Mori kratzt sehr gerne daran, Freddy schläft darauf und macht Milchtritt gegen die Lehne... Also ist alles mit Decken ausgelegt /abgehängt...

Und Katzenklo Nr 4, bei zwei Teilzeit-Freigängern... Es wird seeeeehr selten genutzt.Aber immer wenn ich nur daran denke, das jetzt doch mal wegzuräumen, liegen diverse Böller drin ... Also bleibt es stehen...

Und der Kennel im Wohnzimmer...

Ich hab sie trotzdem lieb...
 
  • Like
Reaktionen: Zeichentrickhase und montypauli
Ja, so Kram austauschen war auch immer mein Todschlagargument wenn ich zu meinem Mann sagte:" Ja, aber das brauchen die schon noch"😅.
 
Ich bin eher der Typ auswechseln und immer wieder mal wegräumen. Allerdings bleibt auch dann noch genug, wie die 5 cat-on bleiben immer (3 im Wohn-Essbereich, 2 im Wintergarten) und ein Tunnel im Wohnzimmer (denn ich ab und zu durch einen anderen austausche. Kugelbahn kommt mal und tu ich dann auch wieder weg.

Ab und zu steht dafür dann mal so‘n Saugnapfdings mit beweglichen Stäben da, wo man Spielzeug dranhängen kann. Kartons immer mal wieder, werden aber auch immer mal wieder weggeräumt. Teppich kommt nur raus zum Leckerli fummeln und wird dann wieder verräumt.

Tendenziell steht im Winter mehr draussen als im Sommer. Im Sommer verbringen die Herrschaften viel Zeit auf dem Sitzplatz und im Wintergarten und spielen viel weniger im Haus.
 
  • Like
Reaktionen: Miss Molly und Zeichentrickhase
Werbung:
Teppich kommt nur raus zum Leckerli fummeln und wird dann wieder verräumt.
Ohh, wir haben so einen großen ,der aus 2 Lagen besteht und wo man ganz toll reinkrabbeln und Beute verstecken kann und so. Der war eigentlich geplant zum nur ab und zu rauslegen. Hat nicht geklappt🙄🫣.

Manchmal nimmt mein Mann wieder so ein großes Paket an wenn der Bote klingelt. Wenn ich auf seine Frage, was ich denn bestellt habe mit "ach nichts" antworte, weiß er meistens schon Bescheid und trägt es mit Fassung 😁
 
Hier steht seit geraumer Zeit ein Besen rum 🤷🏻‍♀️😁
Mich stört er gewaltig, aber was will man machen, wenn Prinzesschen den braucht? 🤷🏻‍♀️🤣

IMG_4561.jpeg


50053825zv.jpeg


50053826qz.jpeg


50053828xk.jpeg
 
  • Grin
  • Love
Reaktionen: Der Katzendiener, Liolena, Catslove1 und 13 weitere
  • Grin
  • Giggle
Reaktionen: Miss Molly, Zeichentrickhase, Neris und 2 weitere
Ich war versucht zu schreiben, hier liegen immer Katzen herum. :grin:
Jaaaa das war mein erster Gedanke 😂
Hier steht seit geraumer Zeit ein Besen rum 🤷🏻‍♀️😁
Mich stört er gewaltig, aber was will man machen, wenn Prinzesschen den braucht? 🤷🏻‍♀️🤣

Anhang anzeigen 356812

50053825zv.jpeg


50053826qz.jpeg


50053828xk.jpeg
Wie heil 😂😂😂

Hier liegt so viel Zeug immer rum, ich kann das nicht wirklich aufzählen. Ist auch immer anderes Zeug.
 
  • Grin
  • Like
Reaktionen: Miss Molly, Irmi_ und Black Perser
Mich beruhigen solche Threads sehr. Ich fühle mich nach dem Lesen immer etwas normaler.
IMG_2884.jpeg
IMG_2524.jpeg

Wenn bei uns irgendwas neu gekauft wird, stehen bei uns wochen-, wenn nicht monatelang die Verpackungen im Wohnzimmer. Und worüber noch niemand gesprochen hat, was aber dekotechnisch eins der schlimmste Dinge ist: das Frettchen. Nervt euch das nicht auch? Aber es wird ständig bespielt. Man kann es nicht wegräumen. Dabei sieht es so fürchterlich aus.
 
  • Giggle
  • Grin
Reaktionen: Liolena und Miss Molly
Werbung:
Hier gibt es 3 davon😅. Tatsächlich stören sie much nicht so, weil sie keinen Platz wegnehmen. Hier sind es so die großen Sachen wie Teppich, Tunnel, riesige Deckenhöhlen etc
 
  • Like
Reaktionen: Miss Molly
Hier gibt es 3 davon😅. Tatsächlich stören sie much nicht so, weil sie keinen Platz wegnehmen. Hier sind es so die großen Sachen wie Teppich, Tunnel, riesige Deckenhöhlen etc

Vielleicht ist das noch mal eine andere Sache, wenn man Wohnungskatzen hat. Aber ich denke oft: Nein, was haben sie jetzt schon wieder angeschleppt? 🫣
 
  • Giggle
  • Grin
Reaktionen: Miss Molly und montypauli
Das ist ja lustig hier. Ich dachte immer, hier sieht es zu viel nach Katze aus. Und nun ist auch noch Flöckchen hier. Da muss ich erst herausbekommen, was er liebt. Für Charlie darf der Rascheltunnel nie weg kommen. Dann sind noch die Hunde da, von daher lag eine durchgebissene Federangel herum, die ich gestern für Flocki gekauft habe. 🙁
 
Der Besen wird auch fein säuberlich bekratzt 😂
IMG_4563.jpeg


Ich hab eine Lösung für mich gefunden, Baghira hat ein eigenes Zimmer, so steht in der Wohnung nicht allzuviel rum.. nur 2 Cat Ons und 2 Kratzsäulen, und natürlich das KaKlo im Bad. Damit können wir ganz gut leben 😎

Gut, ich muss jedem Gast sagen, dass er die Türsicherungen entfernen muss, wenn er aufs Klo geht, aber sonst ist es recht katzenzeugfrei 😁
 
  • Grin
Reaktionen: Der Katzendiener

Ähnliche Themen

Evvi
Antworten
6
Aufrufe
2K
Evvi
Evvi
T
Antworten
7
Aufrufe
2K
Josy1988
Josy1988
L
Antworten
13
Aufrufe
1K
Liara
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben