Was gibt's zum fressen

  • Themenstarter Themenstarter elsnib
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    billig futter premium
E

elsnib

Neuer Benutzer
Mitglied seit
20. September 2015
Beiträge
2
Ort
Winkelhaid
Hallo, ich bin neu hier und habe auch direkt eine Frage. Was bekommen eure Katzen so zu fressen?

Ich habe vor 2,5 Monaten zwei kastrierte Kater aufgenommener leider aus einem ziemlich heruntergekommenen Hause kamen. Ich bin mit allerlei Getier groß geworden, von spinnen bis Hunde und Katzen war alles schon dabei. Nur diese beiden Exemplare sind meine ersten eigenen. Also die ersten für die ich auch selber sorgen muss und Entscheidungen treffen muss. Wie ebenfalls beim Futter. Unsere Katzen die wir damals hatten wurden immer mit dem suma-Futter gefüttert. Leider kann ich jetzt nicht aus Erfahrung sagen ob es Ihnen geschadet hat oder nicht da fast alle auf unserem damaligen Bauernhof überfahren wurde. :sad:
Naja jetzt stehe ich allerdings vor der Frage der Fragen. Was tut meinen beiden fellnasen gut und was nicht. Futter wie grau ect. gefällt meinem Geldbeutel ehrlich gesagt nicht so da einer der beiden Kater 6,5 Kilo hat und eine wahre fressmaschine ist. Und der andere ist 5 Kilo schwer. Also beider relativ große Brummer. 🙂. Man hat aber irgendwie ein schlechtes Gewissen heutzutage seine Katzen mit Felix o.ä. Zu füttern.

Deshalb meine Frage was ihr euren fellnasen so gebt. Premiumfutter, diskounterfutter, nur Trockenfutter, oder doch alles mischen :wow::stumm: hiiiilllffffeeeee 🙂

Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen 🙂

Lg
Elsnib
 
A

Werbung

Hallo elsnib,

schön, dass du dir Gedanken machst.
Vielleicht liest du dich bspw. am besten mal hier https://www.katzen-forum.net/threads/kein-zucker-kein-getreide-oder-so-einfach-ist-das-nicht.117397/ ein, denn sich selber einen Überblick zu verschaffen, ist definitiv immer besser, als Empfehlungen zu folgen 🙂

Ansonsten: Wenn der Preis eine größere Rolle spielt, solltest du v.a. nach großen Dosen (800g) Ausschau halten.
Macs ist wohl ziemlich "unschlagbar", was Preis / Leistung angeht, aber auch Grau ist mE relativ günstig.
Man darf sich da auch nicht "auf den ersten Blick abschrecken" lassen - ein Beutelchen Felix o.ä. kostet eben nur ein paar Cent, aber das summiert sich auch über den Tag / Woche.
Unter'm Strich wirst du da mit großen, erstmal "teuren" Dosen mE definitiv günstiger fahren ... wenn die Katzen erst daran gewöhnt sind, werden sie auch sicherlich weniger verputzen, als vom Trash 🙂
 
Ich sehe das wie Leela. Im ersten Moment mag so eine 800 Gramm Dose sich teuer anhören, aber wenn man das vergleicht, dann kommst du sogar günstiger weg.

Von dem hochwertigen Futter fressen meiner Erfahrung nach die Katzen weniger, weil sie es einfach besser verwerten können. Und du hast ja auch keine Kitten mehr, die an manchen Tagen einem die Haare vom Kopf fressen 😀

Ich brauche ca. 50 bis 60 Euro im Monat an Futter (so genau kann ich das nicht sagen, da ich einen riesen Vorrat im Keller habe), aber das dürfte in etwa hinkommen. Dazu muss ich aber sagen, dass meine beiden grade knapp 6 Monate alt sind und an manchen Tagen auf gute 600 Gramm pro Kater kommen.

Lies dich hier wirklich mal Querbeet ein, mir hat es sehr geholfen, als ich damals meine lieben zu mir geholt habe
 
Huhu,

ich würde dir auch zu 800 Gramm-Dosen raten, da kann man gewaltig sparen. Hab gerade selbst wieder bestellt und daher extra geguckt, hier für MAC's:

- 200-gr : 4,70€/kg
- 400-gr : 3,70€/kg
- 800-gr : 2,90€/kg
 
Hallo,

Danke für eure Antworten. Ich werde mich speziell wegen Mac mal umsehen. Ich befürchte nur wirklich das mit mein Felix so ne 800g dose auch zur Hälfte alleine frisst am Tag wenn ich ihn lasse. Er schlingt sein nassfutter runter wie Schmitz Katze und drängt dann wenn ich nicht aufpasse seinen Bruder noch vom Napf um sich dessen Portion auch noch einzuverleiben.
 
Lass ihn erstmal fressen. Sie kommen aus schlechter Haltung und wer weiß, was sie erlebt haben. Futter kann Kompensation sein oder er hatte schlicht Zeiten, in denen er nicht genug bekam.
Wenn er bei dir erstmal angekommen ist - eben vor allem seelisch- wird sich dieses Verhalten regulieren. Dafür muss er aber merken, dass Futter bei dir kein Thema ist.

Zur Frage: ich füttere hochwertig. Die großen Dosen benötige ich nicht, so viel fressen meine nicht. Bei dir könnten diese aber doch eine Option sein. 🙂
 
Werbung:
Unsere Katzen die wir damals hatten wurden immer mit dem suma-Futter gefüttert. Leider kann ich jetzt nicht aus Erfahrung sagen ob es Ihnen geschadet hat oder nicht da fast alle auf unserem damaligen Bauernhof überfahren wurde. :sad:

Unsere Katzen werden regelmäßig von der Bahn überfahren. Darum füttern wir auch das billigste Futter.
Aber die beiden Katzen, die wir jetzt haben, sind fleißig und bringen regelmäßig Mäuse heim.
 
Unsere Katzen werden regelmäßig von der Bahn überfahren. Darum füttern wir auch das billigste Futter.
Aber die beiden Katzen, die wir jetzt haben, sind fleißig und bringen regelmäßig Mäuse heim.

Weil sie sowieso überfahren werden, sind sie es nicht "wert", dass man ihnen gesundes Futter kauft?😕😕
 
Unsere Katzen werden regelmäßig von der Bahn überfahren. Darum füttern wir auch das billigste Futter.
Aber die beiden Katzen, die wir jetzt haben, sind fleißig und bringen regelmäßig Mäuse heim.

Du hast den Ironie-Button vergessen.
 
Weil sie sowieso überfahren werden, sind sie es nicht "wert", dass man ihnen gesundes Futter kauft?😕😕

Naja, wenn ich hier lese, welchen Aufwand manche treiben, um den Katzen gesundes Futter anzugewöhnen und es den Katzen dann doch nicht schmeckt ... da gönne ich ihnen lieber etwas, was sie gerne fressen.
 
Werbung:
Naja, wenn ich hier lese, welchen Aufwand manche treiben, um den Katzen gesundes Futter anzugewöhnen und es den Katzen dann doch nicht schmeckt ... da gönne ich ihnen lieber etwas, was sie gerne fressen.
Du meinst, dann haben sie ein kurzes, aber glücklicheres Leben?
Damit könnte ich nicht leben. 🙁 Gibt es keine andere Möglichkeit... zb den Garten katzensicher zu machen (wenn ihr einen habt)?
 
Unsere Katzen werden regelmäßig von der Bahn überfahren. Darum füttern wir auch das billigste Futter.
Aber die beiden Katzen, die wir jetzt haben, sind fleißig und bringen regelmäßig Mäuse heim.

Was für eine tollprovokante Aussage aus Rübennasenhausen mal wieder, einzigartig. Wäre ja Quatsch, hochwertiger zu füttern, was hat man denn davon, wenn die Bahn ohnehin drüber rattert? Außer Spesen dann nix gewesen.

Und interessant, daß jemand mit dieser Einstellung überhaupt in einem Katzenforum im Ernährungs-Thread anzutreffen ist.
 
Unsere Katzen werden regelmäßig von der Bahn überfahren. Darum füttern wir auch das billigste Futter.
Aber die beiden Katzen, die wir jetzt haben, sind fleißig und bringen regelmäßig Mäuse heim.

Zwischenfrage - warum spart ihr euch nicht einfach die Kosten fürs Futter?
Deine Katzen bringen doch regelmäßig Mäuse mit heim. Dann können sie doch diese fressen und ihr könntet euch auch noch das billigste vom billigen Futter sparen.

Die Frage ist ernst gemeint 😉
 
Boah ne bei so nem Post könnte ich ja schon wieder loslegen. Ich lasse es aber lieber 😡
 
Manchmal vermisse ich Balli
 
Werbung:
Spiderman, wie nehmen denn Deine Kinder das Immer-Wieder-Wegsterben der Immer-neuen-Katzen auf?

Habt Ihr gar keine Beziehung zu den Katzen oder wie wird das emotional verdaut?

Schreit da nicht mal irgendein Familienmitglied es reicht?
 
Unsere Katzen werden regelmäßig von der Bahn überfahren. Darum füttern wir auch das billigste Futter.
Aber die beiden Katzen, die wir jetzt haben, sind fleißig und bringen regelmäßig Mäuse heim.

Dann solltet ihr euch überlegen, ob ihr vlt. nicht die richtigen Vorraussetzungen für artgerechte Katzenhaltung habt...
 
Um ein wenig ernsthafter zu werden.

Meine persönliche Meinung: ich will keine neue Diskussion aufmachen (den Glaubenskrieg gibt es eh schon), halte aber die Diskussion "gutes Futter / böses Futter" für überzogen. Wir hatten immer Katzen, und die meisten sind an Altersschwäche gestorben oder an einer Krankheit, die nichts mit der Ernährung zu tun hatte. Zwei kamen unter die Bahn. Jedenfalls haben wir immer "normales" Katzenfutter gefuttert - und das schneidet bei diversen Testzeitschriften auch nicht schlecht ab. Und eine Maus hat wohl auch nicht mehr als 20% Fleischanteil, wenn überhaupt.

Auslauf: ja, wir haben Garten und die Katzen haben Auslauf über die Grundstücksgrenzen hinweg. Würde ich ihnen auch nie einschränken wollen. Übrigens halte ich es für barbarisch, Katzen ohne Auslauf in der Wohnung zu halten. Wenn ich daran denke, wie unsere Katzen gelitten hatten, als sie noch nicht raus durften, weil sie noch nicht geimpft waren ...

Emotionale Bindung: die Kinder natürlich sehr. Ich selbst habe andere Lebewesen in meinem Umfeld, die mir wichtiger sind (meine Familie nämlich 😉) - aber dass mich die Katzen völlig kalt lassen, wäre gelogen. Aber lustigerweise bin ich derjenige in der Family, auf den die Katzen am meisten zugehen. 🙄
 
Dann wäre es doch vielleicht auch Deinen Kindern gegenüber nicht schlecht, den Garten zu sichern.

Es gibt bekanntlich nicht nur schwarz und weiß, sondern auch noch jede Menge zwischen nur Wohnungshaltung und Freigang.

Deine Gegend erscheint mir wenig tauglich für Freigang und Deine Haltung, Deine einzige (?) Konsequenz aus den Toden was soll's, dann bekommen sie nicht mal hochwertiges Futter ist nicht nur schmal. Kommunizierst Du das auch gegenüber Deinen Kindern?

Wenn nicht, dann frag Dich, warum und ob Du möchtest, dass Dir Deine Kinder eines Tages diese Frage stellen.
 

Ähnliche Themen

Pantaylamon
Antworten
5
Aufrufe
879
Fränker
Fränker
R
Antworten
9
Aufrufe
467
Gorkon
G
P
Antworten
22
Aufrufe
3K
Sae
Sae
K
Antworten
1
Aufrufe
405
ferufe
F
T
Antworten
9
Aufrufe
299
Namenlose
Namenlose

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben