Was füttert ihr?

  • Themenstarter Themenstarter katze456
  • Beginndatum Beginndatum
http://www.katzen-forum.net/barfen/65431-barfen-ist-ganz-einfach-und-preiswert.html



Es ist mehrfach wissenschaftlich erwiesen, dass exzessiver Trofu-Konsum Beeinträchtigungen für die Katze bringen kann.


Und genau das ist es,eben KANN und nicht MUSS.
Autofahren KANN auch tödlich sein.

Meine letzte Katze hat nur hochwertiges Nassfutter und Barf bekommen und hat nie einen Krümel Trofu gefressen und starb doch an CNI.
Was hab ich denn da falsch gemacht?
 
A

Werbung

Und genau das ist es,eben KANN und nicht MUSS.
Autofahren KANN auch tödlich sein.

Von "muss" hat niemand gesprochen.
Die Wahrscheinlichkeit ist das Zauberwort.
Wenn etwas mit hoher Wahrscheinlichkeit etwas auslöst, dann pokere ich nicht nach dem Motto "Mal schauen, vielleicht geht es doch gut".

Was hab ich denn da falsch gemacht?

Nichts.
Bei der CNI-Entstehung gibt es vermeidbare und unvermeidbare Faktoren.
 
Es ist schlichtweg eine Tatsache, dass TroFu nicht gut ist für Katzen. Es ist auch eine Tatsache, dass mein alter Kater Einstein trotz TroFu 23 Jahre alt geworden ist. Ich war bereits mit Einstein bei derselben TÄ wie heute und auch sie wusste vor 20 Jahren noch nicht um die Schädlichkeit von TroFu. Inzwischen weiss es meine TÄ besser und rät konsequent von TroFu ab. Nur weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass Einstein bis ins hohe Alter gesund war, lass ich es bei meinen Katern jetzt bestimmt nicht darauf ankommen, sondern füttere gutes Nassfutter.
Mit Geduld und Konsequenz kann man (fast) jede Katze umstellen.
 
Hier steht immer Animonda Grandis. Da ich 3 Katzen habe bestelle ich immer den 10 kg - Sack, kostet ca 40.- Euro. Animonda wird auch von vielen guten Züchtern gegeben. Außerdem gibt es hier aber noch Frischfleisch, Hüttenkäse und solche Sachen 😉
 
Werbung:
Sorry meine Liebe,keiner von den hier anwesenden hält seine Katze ARTGERECHT,im besten Falle TIERGERECHT:

Lass bitte dieses herablassende Getue, das kann hier niemand brauchen.
Und ja, man kann jede KAtze umstellen, wenn man die nötige Ahnung hat und konsequent ist.
Außerdem sollte man so viel wie möglich tun, um die Tiere so artgerecht wie irgend möglich zu halten. Und dazu gehört v.a. auch die Ernährung.
 
Lass bitte dieses herablassende Getue, das kann hier niemand brauchen.
Und ja, man kann jede KAtze umstellen, wenn man die nötige Ahnung hat und konsequent ist.
Außerdem sollte man so viel wie möglich tun, um die Tiere so artgerecht wie irgend möglich zu halten. Und dazu gehört v.a. auch die Ernährung.

Wo bitte ist das herablassend,wenn ich sage das ARTGERECHT was anderes ist als TIERGERECHT.

Wenn du schon mit solchen Difinitionen um dich schmeißt,dann solltest du auch um deren Bedeutung wissen.

Wer fachlich korrekte Ausführungen will (was das füttern betrifft) muß sich auch selber in dem Bereich bewegen.
Und da ist nix herablassend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht das war herablassend, sondern deine Anrede.
Und wenn du jetzt noch erklärst, was du mit "fachlich korrekt" und "in dem Bereich bewegen" meinst, kann ich dir auch antworten.
So wie du dich ausdrückst, kann man dir leider nur schwer folgen.
 
ui ui ui hier ist was los..

die diskussion mit trofu ist alt und unnötig!
jeder der sich mit dem verdauungssystem der katze auskennt weiß, das es auf dauer ungesund ist und krankheite auslöst.natürlich kommt es auch auf die menge an.ein paar stück als leckerli ist ja noch im rahmen.

es ist ja so: es ist defintiv klar das rauchen ungesund ist.da brauch man nicht zu diskutieren oder argumente sammeln oder light-marken suchen die weniger schädlich sind!
(ich rauche selber)

genauso ist es mit trofu!

nur leider ist das vielen nicht klar weil die "nebenwirkungen" von trofu -verfütterung erst nach jahren auftauchen und auch nicht unbedingt jede katze treffen bzw es sich in weniger schlimmen erkrankungen zeigt die die meißten nicht auf das trofu zurückführen

es stirbt auch nicht jeder raucher an lungenkrebs! ich selbst habe ein super lungenvolumen obwohl ich seit jahren rauche! trotzdem ist es schlecht und in ein paar jahren wird sich das deutlich zeigen!

ich finde das ist ein guter vergleich!


so und jetzt zu pierre: was du schreibst ist echt sch***
ich arbeite in einem TH und bei uns gibt es,neben spenden,relativ gesundes futter.klar kann man kein grau,leonardo,petnatur und co kaufen aber bei uns wird sehr drauf geachtet das der fleischanteil hoch ist und weder zucker noch getreide drin ist.denn wir können richtig große dosen kaufen (800g) und kommen damit billiger als mit sheba-schälchen,whiskas-tüten oder gourmet-pasteten! und soweit ich weiß wird das in vielen tierheimen so gehandhabt --> Fazit: das ist ein klischee das tierheimkatzen nur müll zu fressen kriegen denn fast alle tierheimmitarbeiter kennen sich super in sachen futter aus.was man von einigen tierbesitzern nicht behaupten kann! :sad:


und mal was an alle Tierarzt-Anbeter: es ist unmöglich das jeder tierarzt sich so speziell mit der ernährung auskennt.schließlich geht es nicht nur um katzen.er behandelt auch hunde,reptilien,nagetiere,vögel und co.
außerdem wird im studium das thema nur angeschnitten und mit gescheiter inet recherche und gesunden menschenverstand kann sich das jeder aneignen-auch ohne studium.

wusstet ihr das fast 80% aller behandlungen von katzen auf falsche ernährung zurück zuführen ist?
also könnt ihr euch denken wovon die ärzte leben :verstummt:
 
ui ui ui hier ist was los..

die diskussion mit trofu ist alt und unnötig!
jeder der sich mit dem verdauungssystem der katze auskennt weiß, das es auf dauer ungesund ist und krankheite auslöst.natürlich kommt es auch auf die menge an.ein paar stück als leckerli ist ja noch im rahmen.

es ist ja so: es ist defintiv klar das rauchen ungesund ist.da brauch man nicht zu diskutieren oder argumente sammeln oder light-marken suchen die weniger schädlich sind!
(ich rauche selber)

genauso ist es mit trofu!

nur leider ist das vielen nicht klar weil die "nebenwirkungen" von trofu -verfütterung erst nach jahren auftauchen und auch nicht unbedingt jede katze treffen bzw es sich in weniger schlimmen erkrankungen zeigt die die meißten nicht auf das trofu zurückführen

es stirbt auch nicht jeder raucher an lungenkrebs! ich selbst habe ein super lungenvolumen obwohl ich seit jahren rauche! trotzdem ist es schlecht und in ein paar jahren wird sich das deutlich zeigen!

ich finde das ist ein guter vergleich!


so und jetzt zu pierre: was du schreibst ist echt sch***
ich arbeite in einem TH und bei uns gibt es,neben spenden,relativ gesundes futter.klar kann man kein grau,leonardo,petnatur und co kaufen aber bei uns wird sehr drauf geachtet das der fleischanteil hoch ist und weder zucker noch getreide drin ist.denn wir können richtig große dosen kaufen (800g) und kommen damit billiger als mit sheba-schälchen,whiskas-tüten oder gourmet-pasteten! und soweit ich weiß wird das in vielen tierheimen so gehandhabt --> Fazit: das ist ein klischee das tierheimkatzen nur müll zu fressen kriegen denn fast alle tierheimmitarbeiter kennen sich super in sachen futter aus.was man von einigen tierbesitzern nicht behaupten kann! :sad:


und mal was an alle Tierarzt-Anbeter: es ist unmöglich das jeder tierarzt sich so speziell mit der ernährung auskennt.schließlich geht es nicht nur um katzen.er behandelt auch hunde,reptilien,nagetiere,vögel und co.
außerdem wird im studium das thema nur angeschnitten und mit gescheiter inet recherche und gesunden menschenverstand kann sich das jeder aneignen-auch ohne studium.

wusstet ihr das fast 80% aller behandlungen von katzen auf falsche ernährung zurück zuführen ist?
also könnt ihr euch denken wovon die ärzte leben :verstummt:
Hmm...im Bielefelder Tierheim gibts überall Plakate(gross) von Royal Canin...
Die Tiere bekommen deren Trofu und Nassfu.
Und nun??? Spinnen die alle???😉
Auf mich machen die Katzen einen sehr gesunden Eindruck.
Das Katzenhaus mit Auslauf ist nagelneu und vorbildlich sogar mit Echtholzkratzbaum ausgestattet. Alles vom Feinsten.
Ich fuettere nicht royal canin,weder trocken noch nass.
Finde es aber gut das diese Firmen Tierheime sponsern.
Genauso wie es masterfood tut.
Die hier manchmal so "hochbejubelten Hersteller hochwertiger Marken",halten sich da doch eher bedeckt...leider!!
Wo bleibt denn deren Engagement??
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
So wie du dich ausdrückst, kann man dir leider nur schwer folgen.

Ich würde eher sagen kannst DU mir nur schwer folgen.MAN vielleicht schon.

Aber vereinfacht ist damit gemeint,wenn jemand Definitionen benutzt,dann erwarte ich das er um deren Bedeutung weiß und du schreibst von ARTGERECHTER Haltung,die aber definitiv bei einer Katze egal wie gut ich sie halte in unseren Haushalten nicht stattfindet,sondern bestenfalls eine TIERGERECHTE Haltung und das Gleiche gilt auch für die Fütterung.
Oder fütterst du deinen Katzen jeden Tag nur Mäuse oder vergleichbares?

Selbst wenn du barfst und so mit evtl. und ich betone extra evtl.Rind,Lamm,Kalb etc. fütterst,so habe ich noch keine Hauskatze gesehen die eine Kuh auf der Weide erlegt hat.

Fütterst du sie damit doch,dann ernährst du sie nicht ARTGERECHT,sondern TIERGERECHT.

Ich hoffe,ich habe mich nun besser verdeutlichen können.



Die Anrede war nicht herablassend gemeint,das ist einfach mein Duktus in dem ich mich ausdrücke und somit völlig wertfrei.
 
Ach ist das schön, wie überheblich hier manche Leute sind.
Ja, ich barfe meine Katzen. Und ja, ich füttere auch Rind usw - der Abwechslung halber.
Des kommt einer artgerechten Ernährung am nächsten - ncihts anderes wollte ich sagen und habe ich bereits oben auch schon gesagt.
 
@January RC zieht insofern den Nutzen daraus, dass auch das wieder als Zweig zu Werbung genutzt wird. Ich unterstelle, dass dies ihnen in erster Linie wichtig ist und nicht die Versorgung der Tiere. ich möchte nicht wissen, wie viele Tierheimmitarbeiter sich darauf einlassen. Es kommen sehr viele Katzenanfänger ins Tierheim und Informieren sich da, Vertrauen dem Mitarbeiter der dann ganz schnell bei einer aufkommenden Futterfrage RC ins rechte Licht rückt und schwups, haben diese wieder einen zahlungskräftigen Kunden gefunden. Und wie man sieht, scheint RC fette Kohle zu machen.

Kann sein, dass sich andere Vertriebe, die hochwertig und dementsprechend auch kostenaufwändiger, in kleineren Maßen produzieren die Möglichkeit leider nicht haben im großen Stil die Tierheime zu versorgen. Aber vlt. unterstützen sie ja dennoch ein paar Vereine, von denen Du/Ich nichts wissen?
Ich für meinen Teil habe durch die Tierhilfe die Erfahrung gemacht, dass man z.B bei netten Gesprächen mit gewissen "bejubelten Herstellern hochwertiger Marken" durchaus eine ganz nette, großzügige Spende bekommt bei entsprechendem Nachweiß oder zumindest das Futter reduziert bekommt. Manchmal muss man selbst eben auch den Schritt wagen...oder sich als kostenlose Werbefläche nutzen lassen. Ist ja jedem selbst überlassen.

Wollte damit nur aufzeigen, dass es evtl. nicht unbedingt das "große Herz" ist, was aus solchen Aktionen von RC spricht, auch wenn man das Futter sicher gebrauchen kann. Quasi eine Zweckgemeinschaft.

Liebe Grüße
 
Artgerecht/ Tiergerecht, das ist Haarspalterei.
Die Lebensumstände unserer Katzen haben sich verändert, sie haben sich an unsere Lebensweise angepaßt. Leider kann das Verdauungssystem (auch unseres) mit der Verhaltensentwicklung einfach nicht Schritt halten und hinkt hinterher.
Nach 100en Jahren gekochter Nahrung beginnt sich JETZT erst das menschliche Gebiß zu verändern! Die anderen Verdauungsorgane sind noch langsamer!
Vielleicht ist es in 500 Jahren okay, Katzen Sägespäne mit Aromastoffen zu servieren, vielleicht essen wir dann auch nur mehr bunte Pillen, aber bis dahin sollten wir bei der Nahrung bleiben, für die unsere Organe ausgelegt sind.
 
Artgerecht/ Tiergerecht, das ist Haarspalterei.
Die Lebensumstände unserer Katzen haben sich verändert, sie haben sich an unsere Lebensweise angepaßt. Leider kann das Verdauungssystem (auch unseres) mit der Verhaltensentwicklung einfach nicht Schritt halten und hinkt hinterher.
Nach 100en Jahren gekochter Nahrung beginnt sich JETZT erst das menschliche Gebiß zu verändern! Die anderen Verdauungsorgane sind noch langsamer!
Vielleicht ist es in 500 Jahren okay, Katzen Sägespäne mit Aromastoffen zu servieren, vielleicht essen wir dann auch nur mehr bunte Pillen, aber bis dahin sollten wir bei der Nahrung bleiben, für die unsere Organe ausgelegt sind.

Zustimm!
Irgendwie bin ich müde - diese ständigen Diskussionen machen mich irgendwie krank. Vor allem, wenn immer wieder Leute es einfach nihct verstehen wollen.
 
Werbung:
Hmm...im Bielefelder Tierheim gibts überall Plakate(gross) von Royal Canin...
Die Tiere bekommen deren Trofu und Nassfu.
Und nun??? Spinnen die alle???😉

Die THs werden das sicher sehr günstig bekommen und daher zugreifen. Außerdem wird RC von so ziemlich jeder Katze gefressen und vertragen, was natürlich sehr nützlich ist.

Gesund ist es deshalb aber noch lange nicht.

Nein, die spinnen nicht im TH. Die müssen rechnen dort. Ich finde es legitim, dass sie RC füttern. Vielleicht wissen es viele auch einfach gar nicht besser.
 
Hmm...im Bielefelder Tierheim gibts überall Plakate(gross) von Royal Canin...
Die Tiere bekommen deren Trofu und Nassfu.
Und nun??? Spinnen die alle???😉
Auf mich machen die Katzen einen sehr gesunden Eindruck.
Das Katzenhaus mit Auslauf ist nagelneu und vorbildlich sogar mit Echtholzkratzbaum ausgestattet. Alles vom Feinsten.
Ich fuettere nicht royal canin,weder trocken noch nass.
Finde es aber gut das diese Firmen Tierheime sponsern.
Genauso wie es masterfood tut.
Die hier manchmal so "hochbejubelten Hersteller hochwertiger Marken",halten sich da doch eher bedeckt...leider!!
Wo bleibt denn deren Engagement??

und was willst du mir damit sagen weil du meinen beitrag zitiert hast?
man kann ja schlecht von einem TH auf alle schließen...
klar machen die einen guten eindruck,die hocken da ja auch nicht 15 jahre und kriegen die ganze zeit trofu.wie ich schon schrieb: die auswirkungen kommen nach jahren!
und welches Tierheim würde bei so einem sponsor nein sagen? das sind kosten in 5stelligen bereichen im jahr nur für futter! ich halte von RC auch nichts aber besser als kitekat,felix und co ist es allemal!

wie sagt man immer: qualität braucht keine werbung! sie überzeugt auch ohne!
(gilt ja überall und nicht nur bei Katzenfutter)

außerdem hat das nichts mit der qualität zu tun ob man engagement zeigt oder nicht! ich fände es besser wenn die firmen auf tierversuche verzichten würde als ihr geld in sponsorverträge zu stecken!
 
Zustimm!
Irgendwie bin ich müde - diese ständigen Diskussionen machen mich irgendwie krank. Vor allem, wenn immer wieder Leute es einfach nihct verstehen wollen.


Das hat weder etwas damit zu tun,das es manche Leute nicht verstehen wollen,es aber nun mal Umstände gibt wo die Katzen trotz aller Bemühungen nicht vom Trofu abweichen.

Was soll denn der Dosi denn dann deiner Meinung nach tun?

Sich von seiner Katze trennen nur weil sie nicht in das von ihm sich vorgestellte Fütterungsschema passt?

Es ist ja wunderbar wenn das alles mit deinen Katzen funktioniert und das gönne ich dir auch von Herzen,aber manchmal ist das Leben eben nun kein Ponyhof und ich und du oder wer anderes ist nicht Wendy.

Persönlich kann ich es auch nicht verstehen,wenn jemand aus Kostengründen seine Nassfutter fressende Katze auf Trofu umstellen will,aber nochmal die Frage,bin ich deshalb ein schlechter Katzenhalter,der bei seiner Katze alles versucht hat und sie trotzdem nichts ausser Trofu frisst?

Wenn die Antwort dann immer noch ja lautet,gut,dann werde ich eben damit leben müssen.

Und was bitte ist daran überheblich oder herablassend nur weil man sich auszudrücken weiss in Wort und Schrift.

Muß ich mir jetzt ein "Guckst du hier " Duktus angewöhnen,damit ich nicht damit betituliert werde?

ARTGERECHT und TIERGERECHT ist eben keine Haarspalterei,sondern der kleine aber feine Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die THs werden das sicher sehr günstig bekommen und daher zugreifen. Außerdem wird RC von so ziemlich jeder Katze gefressen und vertragen, was natürlich sehr nützlich ist.

Gesund ist es deshalb aber noch lange nicht.

Nein, die spinnen nicht im TH. Die müssen rechnen dort. Ich finde es legitim, dass sie RC füttern. Vielleicht wissen es viele auch einfach gar nicht besser.
Oh,ich denke schon,das sich Tierheimmitarbeiter informieren,sie haben alle auch selbst Tiere.Ich glaube nicht ,das nur "eine kleine Forengemeinde" den Durchblick hat.:verschmitzt:RC wird das Futter auch nicht verschenken,aber selbst zum Einkaufspreis ists doch teurer wie z. bsp. LUX ausm Aldi.Billiger geht doch nicht!😎😉
Also Trofu und Lux und man kann sich die Rechnerei sparen....-
Das sooo günstige 800gr. Dosen Macs(hochwertig)könnte sich dann doch auch jedes TH leisten...😕
Sozusagen als Grossabnehmer mit best. Konditionen.Fuer beide Seiten ein Geschaeft!😀
Der Petfoodmarkt ist doch heiss umkämpft.
Ich denke kein Hersteller kann auf möglichen Mehrumsatz verzichten.
 

Ähnliche Themen

Rofi
Antworten
24
Aufrufe
6K
rowlf79
rowlf79
Fanny
Antworten
15
Aufrufe
11K
Fanny
Fanny
T
Antworten
14
Aufrufe
3K
Hexe173
H
S
Antworten
20
Aufrufe
9K
Kralle
Kralle
Karbolmaus
Antworten
197
Aufrufe
20K
keksmama
K

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben