Warum teures Streu kaufen ?

  • Themenstarter Themenstarter Catmom15
  • Beginndatum Beginndatum
Ich tausche nur, wenn sowas ist wie Wurmbefall oder Durchfall, weil dann die Streu riecht, weil ich nicht alles rausbekomme, sonst fülle ich nur auf..

Ich habe immer so viel Streu im
Klo, dass ich gar nicht bis zum
Boden komme und die Katzen auch nicht, ich kann gar nicht sagen, wie es da aussieht 🙈
 
  • Like
Reaktionen: racoon20, LiScAtS und Mina*
A

Werbung

Ich tausche nur, wenn sowas ist wie Wurmbefall oder Durchfall, weil dann die Streu riecht, weil ich nicht alles rausbekomme, sonst fülle ich nur auf..

Ich habe immer so viel Streu im
Klo, dass ich gar nicht bis zum
Boden komme und die Katzen auch nicht, ich kann gar nicht sagen, wie es da aussieht 🙈
Mach ich auch schon ewig so.
 
  • Like
Reaktionen: racoon20, Echolot und Mina*
Ich ja eigentlich auch, aber... der Staub. Das geht hier mit Lucy far nicht. Aber okay, einfach neue Streu drauf. 🙂
 
Ich kann verstehen, was @Mina* meint.. bei uns ist das Streu selbst zuletzt so zerbröselt, dass es sich unten gesammelt hat - ganz ohne Zutun von Pipi o.ä.

Haben dann auch erstmal alles getauscht.
 
Ich weiß auch was gemeint ist, und kann es auch nachvollziehen.

Ich menge dem "Staubgemisch" einfach wieder frisches Streu bei und der Staub hält sich dann verhältnismäßig in Grenzen. Es staubt so oder so. DAS staubfreie Bentonit Streu habe ich leider noch nicht gefunden und beim Naturstreu ist mir mein Caspar leider unsauber geworden.

Wir hatten jetzt als Urlaubsbetreuung wieder unsere beiden Gastkatzen hier und eigentlich wollte ich danach alle Klos grundreinigen. War ehrlich gesagt überhaupt nicht notwendig.

BTW: 5 Klos verbrauchen aber schon seeeeeeeehr viel Streu wöchentlich 🙈
 
Okay, da hat’s bei uns mega gestaubt - war weder für die Katzen schön noch für die Umgebung. War vom Betonitstreu. Wir sind grad beim vorsichtigen Umstellen auf Naturstreu. In einem Klo ist nur das, wird bisher gut angenommen. *klopf auf Holz*

Staubt weniger aber so 100% bin ich auch noch nicht überzeugt. Und ich hab da das Gefühl, dass das leichter Geruch annimmt und dann auch wieder komplett getauscht werden muss. Bonus: bei Katzen mit Schneeschühchen macht das Gewicht der einzelnen Körnchen echt n Unterschied 🫣
 
Werbung:
Weiß nicht, ob ich es hier bereits einmal erwähnt hatte: Wir hatten damals das "Cosycat Klumpendes Bio-Katzenstreu aus Holz" und ich fand es mega gut, nahezu staubfrei, geruchsarm, leicht und wirklich sehr ergiebig.

Negativ war eigentlich nur, dass es sich prima in der Wohnung verteilt hat, eben weil es so leicht war.

Milo fand es okay, Caspar hat sich leider seinen Unmut geäußert.
 
  • Danke
Reaktionen: Metallerina
Ich finde das Intersand tatsächlich ziemlich nahe am staubfrei dran.

Ich habe mich bisher noch nicht an Naturstreu getraut, wobei es jetzt auch beim Fressnapf welche aus Maniok gab, da habe ich wieder überlegt.
 
  • Like
Reaktionen: LiScAtS
Ich habe mich bisher noch nicht an Naturstreu getraut, wobei es jetzt auch beim Fressnapf welche aus Maniok gab, da habe ich wieder überlegt.
Aus Angst vor Unsauberkeit oder aus einem anderen Grund?

Mein Gedanke war bisher: Reste aus der Landwirtschaft, die sinnvoll verwendet werden können => super Sache. Klar, funktioniert auch nicht ohne dass Energie rein gesteckt werden muss aber schon allein vom Transport her sehe ich das Gewicht als Vorteil gegenüber Betonit. Damit war mein Gedanke eigentlich: wenn sie‘s annehmen, kann ich damit nicht viel falsch machen. Staub ist dann eben der andere Punkt..
 
Es sind viele Gründe, Unsauberkeit, Akzeptanz , dann müsste ich ein Klo komplett leeren und mit der Naturstreu füllen, mit einem Sack ist es dann auch nicht getan und meist ist der Preis sogar höher als bei dem teuren Bentonit…

Ich konnte mich noch nicht durchringen, zumal die Hauptklos wirklich riesig sind..
 
  • Like
  • Danke
Reaktionen: LiScAtS und Metallerina
Ich kann verstehen, was @Mina* meint.. bei uns ist das Streu selbst zuletzt so zerbröselt, dass es sich unten gesammelt hat - ganz ohne Zutun von Pipi o.ä.

Haben dann auch erstmal alles getauscht.
Unter solchen Umständen tausche ich dann auch komplett.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Werbung:
Aber passiert das nicht regelmäßig? Sooo lang war das bei uns noch gar nicht im Einsatz zu dem Zeitpunkt.
Bei mir nicht, also das mit dem Staub. Und wenn sich mal kleinere Brösel bilden gehe ich zwischendurch auch mal mit der ganz feinen Schaufel durch.

Ökostreus hab ich vor paar Jahren mal einige durch probiert. Das Beste fand ich damals das von Real Nature.
Aber auf Dauer finde ich es nicht so geruchsbindend und ergiebig wie viele Bentonitklumpstreus und sobald ich den Katzen die Wahl lasse wird ohnehin nur noch das Bentonitklumpstreu genutzt. Komplettwechsel war regelmäßig notwendig und das Streu hat sich einfach überall verteilt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Metallerina
Hallo,

Ich habe ja auch schon einige Öko-Streu-Sorten getestet, überzeugt hat mich keines so richtig.
Cats Best wurde so staubig, dass mir die Luft weg blieb, der Strandeffekt war auch übel.
Beim Natures Calling konnte ich den Eigengeruch nicht ab, der war hier sehr präsent in der gesamten Wohnung.
Das Soft Cat war ok, auf Dauer aber zu teuer.
Porta Pine war gut, wurde aber vom Markt genommen.
Das Felicity Weizenstreu staubte unglaublich, da konnte ich auch nicht atmen.
Kitty Bay werde ich noch austesten und von Golden Earth gibt es neuerdings auch Öko-Streu, die ich zumindest mal ausprobieren möchte.

Hier ist das Gewicht der Bentonitstreu ein Faktor, warum ich Ökostreu zumindest teilweise gern nutzen würde. Bei 5 Katzen + 2 Katzen der Vermieterin wird die Restmülltonne echt schwer.
 

Ähnliche Themen

Bolinbo
Antworten
9
Aufrufe
2K
Bolinbo
Bolinbo

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben