Warum schlafen Katzen allein daheim so viel?

  • Themenstarter Themenstarter Rosie17
  • Beginndatum Beginndatum
R

Rosie17

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
22. Juni 2021
Beiträge
199
Hallo & herzliches Miau! 🐈‍⬛

Ich habe eine Frage, welche ich mir schon länger stelle… Durch eine Katzenkamera weiß ich, dass unsere beiden Miezen die meiste Zeit schlafen, wenn wir nicht zugegen sind. Sobald wir da sind, wird aber getobt, gespielt und einander fröhlich gejagt! (Was ich toll finde!!) Ich frage mich bloß, warum das nur so ist, wenn wir da sind, und wieso sie allein daheim nicht spielen. Habe dann bloß Angst, dass ihnen langweilig ist oder sie sich vielleicht um uns „sorgen“ und deshalb nicht fürs Spielen frei sind… 🙁 (Sie sind nie lange alleine!)

Ich spiele generell viel mit ihnen, sie spielen aber auch gerne zusammen - aber eben nicht, wenn sie allein zu Haus sind.

Ist das bei euren Katzen auch so? Oder denkt ihr, sie machen sich Sorgen? Sie sind nur mal einige Stunden allein, klar auch mal einen Tag. Aber generell sind wir viel daheim. Vielleicht sind sie dann angespannt, sobald ihre Menschen weg sind, so wie wir, wenn sie mal länger als gewohnt draußen sind?

bin gespannt, was ihr dazu sagt!
 
A

Werbung

Die Zeit, die ich normalerweise in der Arbeit verbringe, wird hier zum größten Teil auch dann verschlafen, wenn ich zu Hause bin. Abgesehen davon, dass die meisten menschlichen Aufsteh- und Heimkomm-Zeiten ganz gut zu den natürlichen Aktivphasen (dämmerungsaktiv und so..) der Katzen passen, passen sich die Katzen auch durchaus dem Rhythmus ihrer Menschen an.

Ich arbeite Spätschicht und verlasse die Bude um 11.30 Uhr, oft wird sich da auch schon langsam gemütlich gemacht. Und wenn ich Urlaub oder frei habe, sind hier auch spätestens 12.00, 12.30 Uhr alle Katzen am pennen. So meistens zwischen 15.00 und 17.00 gibt's noch eine kurze "Wachphase", wo auch getobt und gekloppt wird und dann geht man wieder pennen, bis Mensch nach Hause kommt. Im Urlaub verschiebt sich das ein bisschen, aber nicht sonderlich viel.

Also völlig normal, würde ich sagen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Rosie17, *Leona* und 3 weitere
ich sehe auch auf den Kameras, dass meine fast den ganzen Tag verpennt. Dafür sehe ich auch, dass sie in der Nacht rausgeht und aktiv wird.
Sobald sie mich morgens geweckt hat, gibt es eine kurze Spieleinheit, dann wird geschlafen. Auch wenn ich im Home Office bin.
Abends wird dann aufgedreht, aber die meiste Zeit klebt sie an mir und will gekuschelt werden.

Also bei deinen ist alles normal, schau mal auf den Kameras, was sie nachts so treiben. 😊 Es ist auch interessant, mal im Schlafzimmer die Kamera zu positionieren. Da sieht man, wie oft die vor dem Gesicht hocken 😄
 
  • Grin
  • Like
Reaktionen: Rosie17, *Leona* und PapaBlue
Ich glaube wenn der Mensch da ist, freuen sich die meisten einfach über deren Anwesenheit und wenn man happy ist, spielt man eher.

Zusätzlich ist es ja oft so dass der Mensch tagsüber arbeitet, und Katzen eh einen gegenteiligen Rhythmus haben, also dass sich das so eh ergänzt.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Rosie17
Also hier ist es definitiv so,dass ich einfach die cooleren Spiele mit ihnen mache😁. Ich stehe normal zwischen 4.00uhr und 5.00 Uhr auf weil Pauli mich weckt und dann dann kommen schon zügig die beiden Mädels dazu. Morgens ist hier dann immer Action was alle lieben und zum spielen animiert. In einer Hand Kaffee, in der anderen die Spielangel und mit der dritten Hand werden noch Bällchen geschmissen😅. Ich bin selbstständig und arbeite immer im home office. Bis ca 11.00 Uhr ist hier viel Unruhe, spielen, ganz viel moderieren. Früher hab ich spätestens um 7.00 Uhr angefangen zu arbeiten, aber das geht aktuell wegen der Zusammenführung nicht. Ich fange dann gegen 11.00 Uhr an wenn dann alle erstmal wieder müde werden. Dann wird gepennt und ich arbeite bis ca 17.00 Uhr wenn alle wieder wach werden. Manchmal stehen sie auch vorher auf,wechseln mal ihre Schlafplätze oder chillen einfach rum. Ab frühen Abend ist wieder spielen, spielen, spielen angesagt. Und sie finden das spielen mit mir offenbar ganz cool. Zum Glück spielen sie aber auch noch untereinander. Mein 13jähriger hat die gleichen Wach-Schlafzeiten wie die 2jährigen, daher passt das auch ganz gut. Ich bin immer nur froh wenn sie mich wenigstens nachts länger als 4h schlafen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Love
Reaktionen: Echolot, Rosie17, Black Perser und eine weitere Person
Danke für eure Antworten!

Ja, das stimmt, dass sie sich dem Rhythmus angepasst haben… Sie gehen auch mit uns ins Bett. Morgens stehen sie halt eher auf als wir Menschen. Um 4 Uhr muss ich oft aufs Klo und der Kleinere ist da meist wach und möchte gekrault werden. Wir kuscheln dann für 15-20 Minuten an einer von ihm bestimmten Stelle der Wohnung, dann lässt er mich sitzen und ich gehe wieder schlafen 😂 Vor 4 Uhr ist das nicht so, da schläft er.

Die große Maus schläft etwas länger, bis halb 6/6 würde ich sagen. Dann steht mein Mann auf und es gibt Frühstück. Ich stehe normal gegen halb 8 auf und komme gegen Mittag aus der Arbeit, da liegen sie auf der Couch und schauen raus, sobald sie mich hören, springen sie auf und wollen kuscheln. Dann dürfen sie raus und sind entweder draußen, kommen aber auch immer wieder für Schläfchen rein. Die Große kuschelt auch gerne auf mir auf der Couch, wenn ich meinen Nachmittagsschlaf halte. Der Kleine wird da aber schon aktiver und möchte spielen (was wir natürlich tun!).

Abends sind sie am aktivsten und wir spielen auch zu dieser Zeit am meisten.

Ist aber abends niemand da, schlafen sie. Wahrscheinlich sind sie wirklich am fröhlichsten und gelöstesten, wenn die Menschen da sind. ❤️
 
  • Love
Reaktionen: *Leona*
Werbung:
Ich bin zu Hause, aber trotzdem verpennen meine drei den halben Tag. Von (früh)morgens bis mittags sind sie meistens wach und schlafen dann bis abends. Manchmal sind sie nachmittags wach, aber meistens nicht lange. Ab abends geht's dann wieder rund, bis in die Nacht rein.
Im Frühjahr und Sommer (wenn es nicht zu heiß ist), sind sie tagsüber aktiver. Aber jetzt, wo's kalt, grau und nass ist, lieben sie es, den Tag über an der Heizung zu „braten“. 😅
 
  • Like
Reaktionen: Rosie17 und Echolot
Ist hier auch so

Hier war das ganz schlimm ; ) ; ), als ich nach dem Urlaub wieder gekommen bin. Ich war zwei Wochen weg, da haben sie die meiste Zeit verschlafen, und eben sich auf die Zeiten des Catsitters eingestellt. Dachte, sie hoppeln mir freudig entgegen, als ich wieder kam - ne, das war ihre Schlafenszeit... Und auch sonst wurde ich erstmal ignoriert. Sie standen dann wohl auf der Matte, wenn ich eh außer Haus war. Naja, also sie haben sich dann aber wieder schnell an den vorherigen Rhythmus gewöhnt, also kein Grund für mich zum Jammern 😁
😉

Oooh, beleidigte Diven! 😄 Unsere Katzen waren jetzt erstmals drei Nächte allein, weil Mami und Papi im Urlaub. Sie haben sich an Tag 3 über die Ankunft der Nanny gefreut, an Tag 4 wollten sie aber unbedingt ins Schlafzimmer schauen, um uns dort zu suchen 🥺 Bei unserer Ankunft waren sie kurz reserviert, aber nach einer halben Stunde schon wieder die Alten - und fingen an mit Fangenspielen. Die 4 Tage allein haben sie eigentlich konstant geschlafen, ich sah sie wie festgewachsen auf ihren Plätzen…
 

Ähnliche Themen

Eve07
Antworten
18
Aufrufe
2K
Bine28
Bine28
Cococharlie
Antworten
20
Aufrufe
2K
Cococharlie
Cococharlie
Tigerblade
Antworten
8
Aufrufe
3K
friendlycat
friendlycat
B
Antworten
6
Aufrufe
1K
Feli02
Feli02
B
Antworten
23
Aufrufe
774
Kulli2015
Kulli2015

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben