Warten die beiden den ganzen Tag auf uns?

  • Themenstarter Themenstarter luckyone
  • Beginndatum Beginndatum
L

luckyone

Neuer Benutzer
Mitglied seit
28. Februar 2024
Beiträge
10
Hallo liebe Dosis,

ich hätte da mal eine Frage... Und zwar ist mir aufgefallen, dass unsere beiden Miezen (1 Jahr alt, kastriert, reine Wohnungskatzen) wenn wir nicht zuhause sind, entweder schlafen oder gelangweilt irgendwo herumsitzen. Sie fressen nicht, sie spielen nicht, sie streunern kaum durch die Gegend. Aufgrund von Homeoffice gibt es bei uns nur zwei Tage in der Woche an denen die beiden längere Zeit alleine sind (ca. 9-10 Stunden). Sie sind Nassfutter-AYCE von klein an gewöhnt und haben dementsprechend immer etwas im Napf. Normalerweise bekommen sie 3x tägl. frisches Nassfutter. An diesen beiden Tagen eben in der Früh eine etwas größere Portion damit es über den Tag reicht. Auch stelle ich ihnen NUR an solchen Tagen immer noch ein Fummelbrett mit TroFu bereit und achte darauf, dass überall genug Spielzeug herumliegt damit sie sich eben nicht den ganzen Tag langweilen. Außerdem sind die ja eigentlich zu zweit *gg*.

Wir haben, als wir die Kleinen bekommen haben, Kameras in der Wohnung installiert. Natürlich beobachte ich die Beiden tagsüber dann öfters wenn niemand zuhause ist und schaue ob alles OK ist. Und die liegen wirklich den lieben langen Tag nur herum und gehen nichtmal an die Futternäpfe (was sie sonst schon tun wenn wir zuhause sind). :oha: Das Fummelbrett bekommen sie immer direkt bevor ich das Haus verlasse, da ist das noch super interessant. Sobald aber die Türe hinter mir zu ist wird es ignoriert.

Abends werden wir dann auch wirklich überschwänglichst begrüßt und man ist natürlich auch vorm vollen Futternapf verhungert :hmm:... Dann wird auch unmittelbar angefangen das Futter vom Morgen zu fressen bzw. bekommen sie dann auch gleich was Frisches. Und wir werden zum Spielen aufgefordert. Da ist dann erstmal eine Stunde lang Halli Galli sobald wir wieder zuhause sind.

Ist das normal? Ich habe wirklich das Gefühl dass die zwei den lieben langen Tag nur darauf warten bis wir endlich wieder heim kommen :glubschauge: und das tut mir natürlich sehr leid...

Was treiben eure Miezen so während eurer Abwesenheit? Sind die auch nur am Schlafen? Oder ist überhaupt jemand noch so bescheuert wie ich und hat Catcams zuhause installiert? 🤣
 
  • Like
Reaktionen: Callica
A

Werbung

Ich finde das liest sich alles normal an. Eure beiden sind zwar noch superjung also im besten Spiel- und Tobealter, aber es gibt auch unter Teeniekatzen eher ruhigere Exemplare. Wobei - wenn ihr nach Hause kommt, drehen sie ja auf.
Sie haben sich eben gut an euren Tagesrhythmus gewöhnt.

Oder ist überhaupt jemand noch so bescheuert wie ich und hat Catcams zuhause installiert? 🤣
Ich nicht 😁

Ich weiß zwar nicht, was meine machen, wenn ich außer Haus bin, aber "damals" als ich noch junge Kater hatte, war ich ab und an für längere Zeit abwesend. Natürlich hat ein Katzensitter sie gut versorgt aber war natürlich nicht jeden Abend stundenlang anwesend. Wenn ich dann nach 1, 2 Wochen wiederkam, freute ich mich auf die Plüschherren - aber die haben mich kaum beachtet 😔 ; ) Sie haben eben ihren Rhythmus umgestellt bzw die meiste Zeit verschlafen. Nach 1, 2 Tagen waren sie wieder wie immer abends munter.
 
Was treiben eure Miezen so während eurer Abwesenheit? Sind die auch nur am Schlafen? Oder ist überhaupt jemand noch so bescheuert wie ich und hat Catcams zuhause installiert? 🤣

Kameras hab ich nicht und bin eigentlich auch immer im Homeoffice, aber war vor Kurzem krank und habe mich dementsprechend lange auf der Couch aufgehalten anstatt wie üblich im Haus hin und her zu laufen.
DA ist mir dann aufgefallen, daß meine beiden Fellpuschel dann auch deutlich länger geschlafen haben und sich so gut wie nicht bewegt haben - was sie in meiner Anwesenheit eigentlich immer tun. Kam mir in der Zeit auch wirklich komisch vor.😅
 
habe mich dementsprechend lange auf der Couch aufgehalten anstatt wie üblich im Haus hin und her zu laufen.
DA ist mir dann aufgefallen, daß meine beiden Fellpuschel dann auch deutlich länger geschlafen haben
Kann ich auch bestätigen von meinen beiden Jungs. Ich bin krankheitsbedingt immer daheim und in meinen guten Phasen sind sie viel aktiver als wenn ich auch tagsüber nur herumliege. Wenn das allerdings länger anhält, toben sie irgendwann nachts vermehrt herum. Irgendwann muss die aufgestaute Energie halt raus🙂
 
Hallo @luckyone , klingt alles total normal, mach dir einfach keinen Kopp.
Was treiben eure Miezen so während eurer Abwesenheit?
Pennen. Meistens jedenfalls. Is doch normal.
Oder ist überhaupt jemand noch so bescheuert wie ich und hat Catcams zuhause installiert?
Ja. Total bescheuert: Wir haben fünf Kameras. Die zeichnen auch automatisiert jede Aktion der Katzen (falls sie mal nicht pennen) auf.
Aber wir gucken die Aufzeichnungen nie an.
😎
 
Was meine Mietzen tun, wenn ich nicht zuhause bin weiß ich gar nicht. Hab ich mich auch schon gefragt.

Manchmal machen sie party, ich hab schon das ganze Klopapier abgerollt vorgefunden oder so scherze, aber ich glaube, sie sind, wenn ich nicht da bin, eher nicht so aktiv.

Meistens blinzeln sie mir aus irgendeinem der Körbchen ganz verpennt entgegen, wenn ich heimkomme, überschwänglich begrüßen tun sie, wenn ich länger als 5 - 6 stunden weg bin, was selten der Fall ist. Da laufen sie mir um die Beine rum, schmiegen sich an mich, mauzen bisschen herum und wollen meine Aufmerksamkeit.

Meine haben einen festen Tagesrythmus, sie stehen auf, wenn auch ich aufstehe, wenn ich länger als für sie gewohnt schlafe, kommen zwei der Katzen zu mir ans bett, nerven mich aber nicht, erst, wenn mein Wecker geht, kommen sie auf den Trichter dass ICH aufstehen werde und mauzen mich voll, damit ich sie ja nicht vergesse.

Dann wird gefresse, am Klo diverse Geschäfte abgeschlossen, spielen, rangeln, im Napf nochmal nach resten suchen und dann ruhen sie den Tag über.

Und schlafen. Und schlafen. Und schlafen. Meistens egal, ob ich anwesend bin oder nicht. Deswegen mach ich mir wenig Gedanken, ob sie zu einsam wären, wenn ich nicht da bin usw.

Die nächste aktive Phase haben sie dann Nachmittags bis am frühen abend, dann wieder ruhen oder zusammen kuscheln, wenn ich da bin, liegen sie gern in meiner nähe und lassen sich kraulen, gefühlsmäßig das ruhen dann aber ohne wirklich fest zu schlafen und am späteren Abend ist dann richtig Halli galli, da wird herumgefetzt, gerangelt, gespielt
 
Werbung:
Ich danke euch allen für eure Nachrichten - das beruhigt mich jetzt schon sehr! 🙂 Irgendwie hatte ich die Befürchtung dass die Mädels viel zu sehr auf uns (besonders auf) mich fixiert sind und total vereinsamen wenn wir in der Arbeit sind. Meinen Mann nehmen sie halt auch so als anwesend hin und und lassen sich gerne von ihm füttern bzw. spielen auch manchmal mit ihm. Aber kuscheln und einem ständig auf den Fersen sein, das machen sie eigentlich nur bei mir. Sind halt echte Mamakinder 😍

Nochmal vielen vielen Dank an euch alle fürs Beruhigen und eure Erzählungen! 🙂
 

Ähnliche Themen

I
Antworten
31
Aufrufe
12K
Zwillingsmami
Zwillingsmami
May Bengal
Antworten
5
Aufrufe
5K
Maiglöckchen
Maiglöckchen
C
Antworten
2
Aufrufe
2K
constanziii
C
N
Antworten
6
Aufrufe
4K
Annemone
Annemone
B
Antworten
34
Aufrufe
7K
doppelpack
doppelpack

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben