War es richtig ???

  • Themenstarter Themenstarter leseratte1976
  • Beginndatum Beginndatum
L

leseratte1976

Gast
Hi Ihr Lieben,
möchte gern mal Eure Meinung. unsere Cleo ist vor 2 1/2 Wochen angefahren wurden. Hatte Glück und nur Prellungen und Verrenkungen. Gebrochen war nichts und auch keine inneren Verletzungen. Bis gestern früh war sie drin, aber nachdem sie 3 Tage fast ununterbrochen gemauzt hat, weil sie raus wollte und ständig versucht hat, durch irgendwelche Schlupfwinkel rauszukommen, habe ich sie gestern obwohl sie noch humpelt 🙁 wieder rausgelassen. Ich dachte, sie wird schon wissen, wieviel sie sich zumuten kann. Nun war sie gestern draussen und heute. Nachts muss sie rein ... Sie liegt zwar auch manchmal auf unseren Steinfliesen, aber meistens ist sie unterwegs. Ob es ihr schadet oder nicht, weiss ich nicht. Was denkt ihr ? Hätte ich sie trotz gemauze drin lassen sollen ? Danke für Eure Meinung. Gruß Feuerblume
 
A

Werbung

Ich hab meine Sternenkatze damals auch gegen Anraten des TA raus gelassen. Allerdings war sie wirklich wieder fit - und ging mir shcon fast die Wände hoch.

Ich an deiner Stelle hätte evtl den TA noch mal angerufen. Denn er kennt die Verletzungen deiner Katze am besten.
 
Hallo liebe Feuerblume,

wie gut kann ich Dich verstehen, meine Katze ist wohl auch angefahren worden, wie ich heute vom TA erfahren habe. Ursprünglich dachte ich sie habe sich mit einer anderen Katze geprügelt und sei nur von einer Mauer gefallen. 🙁🙁
Wie auch immer ich habe sie gestern abend als ich merkte, daß sie humpelte auch nicht raus gelassen, aber der Terror...unglaublich...Na, ja auch ich werde zumindest für die nächste Zeit versuchen meine Katze drinnen zu halten, ABER.....
Ich bin jetzt hin und her gezerrt, ob ich sie überhaupt in Zukunft raus gehen lassen sollte, aber das wird die wohl nicht wirklich mitmachen. Eigentlich geht unser Kater nur Nachts im Sommer raus, der Winter ist ihm wohl zu kalt *lol* und tagsüber schläft er versteckt aber eben lieber bei uns.
Prinzipiell halte ich Katzen für unglaublich zäh und solange sie fressen und sich wohlfühlen......

Ach ja ein Tipp unserer Tierärztin. Beim Herunterziehen des Auges sollte es fein rosa aussehen, wird es heller können innere Blutungen vorliegen. Kommt Fieber oder Untertemperatur hinzu, ist das auch nicht gut. Sofern du auf diese Anzeichen achtest und deiner Katze nicht gerade schmerzstillende Medikamente gibst,(dann merkt sie selbst nicht, wenn sie sich bei einem Sprung überfordert/wehtut) kann sie sicherlich auf sich selbst achten.

Unser Kater hat wohl auch nur Prellungen und Verletzungen. Mal sehen, ob ih es schaffe ihn drinnen zu behalten. Da ist eben guter Rat teuer.*stöhn*, aber ich vertraue auch ein bißchen auf den Überlebenswillen meines Katers.....hinher ist man eben immer schlauer.

Sorry ein richtiger Rat ist das jetzt leider nicht geworden, aber vielleicht tut es ja gut zu lesen, daß es anderen ähnlich geht. :smile:

Liebe Grüße
Speedy
 
ja, da hörst du bestimmt in den nächsten stunden von jedem eine andere meinung.

als moreo mit 6 monaten kastriert wurde, blieb er zwar zwei tage freiwillig zuhause, aber am 3. tag ging das gemaunze los. ständig saß er vor der haustür.
eigentlich wollte ich ihn nicht rauslassen, denn er hätte sich im gebüsch, in hecken usw. ganz leicht wieder die op-narben aufreißen können.
hab meinen tierarzt angerufen u. der meinte: "katzen wissen eigentlich was sie sich zumuten können - im gegensatz zu hunden."

am vierten tag ging er raus. aber nicht stundenlang oder gar über nacht.
anscheinend hatte mein tierarzt recht.

also, würde ich raten, lass ihn raus, hab aber immer ein auge darauf, ob er wieder rein will. sofern du das kannst.
(ich hab da leicht reden. ich bin hausfrau u. konnte das ein wenig überwachen.)😉
 
Sie darf wieder ruas ...

Ich habe gestern mit dem Tierarzt gesprochen. Er hat ihr den Freigang erlaubt. Er sagte, es ist besser sie ist draussen und ruht sich aus, als wenn sie den ganzen Tag versucht rauszukommen und ständig das Fensterbrett rauf und runter springt. nachts muss sie auch in Zukunft drin bleiben und alles andere überlasse ich ihr. ich habe zwar Angst, dass sie vielleicht wieder nagefahren werdne kann, obwohl wir in einer verkehrsberuhigten Zone wohnen. Ich hoffe, sie hat daraus gelernt ... 🙁

Gruß Leseratte
 
meine ganz klare Meinunmg: Nicht rauslassen!

Mein alter Kater hat sich gern im Wald mit allem was ihm in die quere kam angelegt und kam demzufolge oft mit irgendwelchen Blessuren nach Hause. Dann gab es immer Hausarrest bis er wieder fit war. Er hat es gehasst und auch jedes mal ohne ende gemaunzt und gemeckert und Terror gemacht.

Letztes Jahr im Herbst kam er eines Tages leicht humpelnd nach Hause. Nix schlimmes, äusserlich war gar nix zu sehen und auch beim abtasten der Pfote hat er keine Schmerzreaktion gezeigt. Trotzdem kam er nicht schnell von der Stelle und hat die Pfote geschont, also gab es Hausarrest.
Am zweiten Tag hat er es geschafft, die auf "nur rein" eingestellte Katzenklappe zu sich nach Innen aufzuziehen und so raus zu kommen. Wir haben ihn nie wieder gesehen
 
Werbung:

Ähnliche Themen

S
Antworten
14
Aufrufe
14K
Marita6584
Marita6584
South
Antworten
15
Aufrufe
1K
Liolena
Liolena
K
Antworten
5
Aufrufe
2K
Kater Pavel
K
L
Antworten
38
Aufrufe
4K
Boltzi
B

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben