Wann weiß ich, ob eine Darmsanierung nach Giardien angebracht ist?

  • Themenstarter Themenstarter coconut1912
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
C

coconut1912

Benutzer
Mitglied seit
28. Juni 2012
Beiträge
66
Ort
Ba-Wue
Hallo zusammen,

wir haben 2 Rexchen.:pink-heart:

Eddy hat Giardien. Murphy gottseidank nicht.
Wir behandeln beide mit Panacur im 5-3-5 Rythmus.

Was machen wir danach?
Ich muss noch dazu sagen, dass Eddy nie Durchfall in dem Sinne hatte, sondern immer so n cremigen Kot, halt weicher und sehr stinkig. :wow:😱😱

Wann macht man ein 2. Labor. ob die Giardien weg sind?😕

Und wann macht man eine DARMSANIERUNG??
haben das Dr. Wolz darmfolra plus schon im Kühlschrank und hätten das dann genommen.
Nur wann anfangen??Vor 2. Labor oder danach oder wann?😕

Und immer eine Messerspitze ins fressen? morgens und abends?

Mann, die sch.... Giardienvieher sollen endlich abhauen!!!!!!

Und sollen wir das überhaupt tun? Schaden kanns ja nicht oder?

Grüße und Danke
Coco
 
A

Werbung

niemand auch nur einen satz dazu??
 
wie ist die aktuelle probe (4 wochen nach panacur glaube ich) ausgefallen?

wie man das zeug was du hast gibt weiss ich nicht, ich hatte immer was anderes. und ja, ich finde du kannst es ruhig geben.
 
Wann macht man ein 2. Labor. ob die Giardien weg sind?😕
frühestens 3 Wochen nach Behandlungsende laut Laboklin (ein Labor für Klinische Diagnostik) mittels ELISA (ein Enzymimmunassay), also eines Antikörper-Tests.

Und wann macht man eine DARMSANIERUNG??
Da gibts zwei Meinungen zu:
während der Medikamentengabe oder danach 😉

Danach hieße: nach dem negativen Giardientest fängst du damit an.

Bleib am besten bei einer Futtersorte, gib keine Leckerlies zwischendurch. So merkst du, ob der Kot durch das Darmsanierungsmittel besser wird, oder sogar schlechter (nicht jedes Mittel wird von jede Katze vertragen) und hast keine Wechselwirkungen mit Futter/Leckerlies 🙂


Und sollen wir das überhaupt tun? Schaden kanns ja nicht oder?
Wenn der Kot nach Untersuchung noch nicht wieder von alleine fest wird, dann würde ich was machen, ja.

Wir haben hier übrigens auch Giardien 🙄
Fragen und heulen darfst du auch gerne hier:
http://www.katzen-forum.net/parasiten/120094-der-giardien-paranoia-thread-fuer-giardiengeplagte-205.html 😀


LG
 
Danke für die Antworten.

wir waren heut beim Tierarzt, aber weil Eddy n entzündetes Auge hat. Wir haben jetzt ca. 1 woche nach Panacur nochmals heut kot mitgebracht fürn 2 Labor und es war negativ. 🙂🙂🙂

Wieso war das jetzt zu früh?? Wieso macht das einen Unterschied, wenn man erst nach 4-6 Wochen den 2. test machen lässt??

Ist unsere Freude jetzt umsonst???😱

Kriegen jetzt aber wieder Panik??

Ich muss sagen, der Kot von den Jungs ist ziemlich fest, eigentlich sehr sogar.
Also von 4 mal Kot absetzen ists einmal kremiger...😎

Coco
 
Wir haben jetzt ca. 1 woche nach Panacur nochmals heut kot mitgebracht fürn 2 Labor und es war negativ. 🙂🙂🙂

Wieso war das jetzt zu früh?? Wieso macht das einen Unterschied, wenn man erst nach 4-6 Wochen den 2. test machen lässt??

Ihr habt ja jetzt 1 Woche nach letzter Panacur Gabe testen lassen. Wenn ihr die Giardien vielleicht sogar nach dem ersten 5-Tages-Intervall losgeworden seid, dann wäre das ja 15 Tage nach 1. Intervall-Ende (da danach 3 Tage Pause, 5 Tage Behandlung =8 Tage +7 Tage warten).

Das ist von der Zeit her schon "okay"...

Jetzt kommen die Details:
Du hast anscheinend beim TA einen Schnelltest machen lassen. Worauf der basiert hab ich noch nicht rausfinden können 🙂rolleyes🙂.

Der "sicherste" Test ist ELISA (ein Enzymimmunassay), also ein Antikörper-Test, wie ich schon schrieb. Da Antikörper und Antigen aber auch miteinander reagiert (also "verklumpt"), wenn die Antigene (hier die Giardien) schon abgetötet sind, heißt das folgendes:
Wenn man den ELISA-Test zu früh macht, dann werden bei der Katze noch tote Giardien ausgeschieden, die dann in der Kotprobe sind und dann auch reagieren. Der Test ist also positiv, zeigt also Giardien an- eben weil noch welche da sind, auch wenn die schon tot sind.

Hier gibt es also ein "falsch positives" Testergebnis, wenn man zu früh testet 😉
Daher empfiehlt Laboklin eine Wartezeit von 3 Wochen nach letzter Medigabe und dann eine 3-Tages-Sammelkotprobe (sollte man generell bei sowas machen, da z.B. Giardien nur zyklisch ausgeschieden werden, also mit Pech in der Probe keine sind, obwohl die Katze noch welche hat).


Ist unsere Freude jetzt umsonst???😱

Kriegen jetzt aber wieder Panik??
Vermutlich nicht- keine Panik 😉

Habt ihr denn über 3 Tage gesammelt und beim TA testen lassen?

Ich muss sagen, der Kot von den Jungs ist ziemlich fest, eigentlich sehr sogar.
Also von 4 mal Kot absetzen ists einmal kremiger...😎
Die Kotkonsistenz sagt leider nichts über den Befall aus.
Es gibt Tiere, die "guten" Kot absetzen, aber Giardien haben und gerade nach einem Befall genügend Tiere, die "schlechten" Kot absetzen, aber keine Giardien mehr haben und einfach Darmaufbau brauchen... 😉


LG
 
Werbung:
danke dir für die Antwort.

Habe von Eddy, der ja die Giardien hatte, Kot über 4 Tage gesammelt und von Murphy, der ja gesund war bzw. ist über 2 Tage.

Ich hoffe jetzt mal das Beste, dass das Ganze vorbei bei uns ist. Ich muss sagen, Eddy hat während der Panacurgabe und jetzt danach noch wirklich gut an Gewicht zugelegt. Er hat jetzt gute 500 g zugenommen, ich denk ist ne reife Leistung von meinem Helden :pink-heart:

Gruß coco
 
Habe von Eddy, der ja die Giardien hatte, Kot über 4 Tage gesammelt und von Murphy, der ja gesund war bzw. ist über 2 Tage.
Das reicht 🙂

Dann klingt das ja wieder ganz gut bei euch 🙂
Na denn man tau 🙂
 

Ähnliche Themen

Anna_28
Antworten
146
Aufrufe
9K
Anna_28
Anna_28
Paul&Pepe
Antworten
30
Aufrufe
8K
Paul&Pepe
Paul&Pepe
MiNa24
Antworten
15
Aufrufe
970
ciari
ciari
S
Antworten
1
Aufrufe
1K
Celistine
Celistine
L
Antworten
9
Aufrufe
566
Kyano
Kyano

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben