Bitte lass bei deiner jungen Katze einen Schwangerschaftsabbruch machen! Die Gefahr, dass sie bei der Geburt Komplikationen hat und mitsamt den Kitten verstirbt, bevor ihr für einen Notkaiserschnitt in der Tierklinik seid, ist viel zu groß!
Und es ist auch nicht unethisch, so eine Spätabtreibung machen zu lassen (wenn die Katze vor zwei Monaten gedeckt worden ist, hat sie noch max. 2 Wochen bis zur Geburt), denn frühgeborene Kitten überleben - anders als es beim Menschen der Fall ist! - nur selten. Der Grund liegt darin, dass die Kitten bei der termingerechten Geburt noch deutlich unreifer sind als das Menschenbaby (Menschenbaby: sehend, selbstständige Verdauung usw.; Kitten: bei Geburt blind, Sinneswahrnehmungen nicht ausgereift; keine selbsständige Verdauung u. a. m.). Ein Frühchen bei der Katze kann man auch nicht ohne weiteres in einen Inkubator setzen (davon ganz abgesehen, dass wohl kaum ein Tierhalter dergleichen zuhause rumstehen hat.....
😉).
Es reicht, dass deine Katze von einem großrahmigen Kater gedeckt wurde, so klein und zierlich wie sie altersgemäß noch ist. Ein Kitten, das in der Größe nach dem Vater gerät, kann ohne weiteres im Geburtskanal stecken bleiben, so dass der Geburtsvorgang nicht weiter geht und Kitten und Mama versterben müssen.
Und nein, das ist nicht Panikmache! Das ist einfach die Realität und alles im Rahmen des Wahrscheinlichen.
Warum bist du denn nicht schon viel früher beim TA gewesen, wenn du schon den Verdacht hattest, dass deine Kleine trächtig sein könnte? *wunder*
Wegen der TA-Kosten?
😕
Jedenfalls: armes Mäuschen, deine Kleine!
Ich drücke die Daumen, dass sie spätestens am kommenden Montag kastriert wird und dabei die Kitten auch abgetrieben werden!
So hat die Süße wenigstens eine reelle Überlebenschance!
