Welche Ergebnisse fändest du denn nicht bescheiden und dürftig? Oder anders gefragt: was sollte ein ACE-Hemmer bzw. Semintra können, damit du es geben würdest?
Da es keine wirklich heilende Behandlung gibt i.S.v.: mache dies oder jenes und die Katze ist gesund, gibt es nur einen multimodalen Ansatz, um Symptome zu lindern bzw. zu reduzieren.
Ich war sehr froh darüber, dass es überhaupt Möglichkeiten gibt, zu helfen.
Zur Argumentation habe ich
@Quartett alles mir derzeit erdenkliche geschrieben. Wertschätzung habe ich gegenüber jeglicher Hilfe und doch sollte man schauen, ob es im Gesamtkonzept nicht alternative Behandlungsmethoden mit Mehrwert gibt. Das alles entwickelt sich, kann vergliechen werden und darf sich weiter zeigen, wie auch Barfen im Gegensatz zu industrieller Katzendosennahrung sich erst über viele Jahre immer mehr als bewährt herausstellen konnte.
Dann fang halt damit an ;-).
Wenn ich Ipakitine geben würde, wäre es wohl meine Wahl. Wze du richtig schreibst, Katzen sind keine Roboter und individuelle Wesen, weshalb mir nicht nur in diesem Fall, die Medikamentendosierungsangabe viel zu allgemein gehalten ist.
Im Regelfall wird auch eher geschaut, wie sich das Calcium aus dem Ipakitine im BB auswirkt. Bei einer Hypercalcämie wird es nicht gegeben. Sicherlich auch dann nicht, wenn sich der Ca-Wert der oberen Ref nähert.
Katzen sind keine Maschinen. Man kann nicht im Voraus sagen, wie das Ca sich stoffwechseltechnisch auswirkt. Man muss probieren. Wenn es klappt, dann gut. Wenn es nicht klappt, versucht man etwas Anderes.
Ja, da bin ich bei dir. Wir können bei der Ernährung aber nur beim Gehalt ansetzen und doch relativiert sich diese Absetzung dahingehend, inwiefern der Katzenkörper diese Stoffe aufnehmen und verarbeiten kann.
Du hast nur eine vermeintliche Kontrolle. Das ist dir schon klar? S.o. Katzen sind keine Maschinen.
Ja, da treffen wir uns und ich möchte da noch ganzheitliche Wesen hinzufügen. Mir scheint es da schon eine erhebliche gesundheitliche Wirkung auf die Katzen zu geben, wie wir mit diesen wundervollen Wesen umgehen und dahingehend auch die Nahrung offerieren.
Ja. Aber meine Frage war, warum du das möchtest.
Um mir selbst zu verdeutlichen, dass es bei der Phosphatbindung zwischen Ipakitine oder einem anderen vernünftigen Ansatz das Ca/P-Verhältnis zu erhöhen, wie über Eierschalenmehl, vermutlich keinen Unterschied bei der Wirkung machen würde.
Ähm, ich hatte nicht vor, dich bei irgendetwas zu erwischen...
Sprache. Erwischt ala deine Nachfrage kommt zur passenden Zeit und ist derzeit ein wenig Thema zwischen der Katze und mir.
Das heißt was genau? 100g? 200g?
120 bis 150g Nierenbarf
Das heißt was genau? 20g? 50g?
Hast du eine Vorstellung davon, wie viel eine gebarfte Katze überhaupt isst?
Es wurden heute doch wieder 100 oder 150 Gramm. Der kurze Unterbruch der Essenslust könnte wohl aus der Einseitigkeit vom Nierenbarf hauptsächlich auf Rind resultieren und daher habe ich auch zwischendurch ein Lachsfilet verfüttert. Zudem werden ja wieder Mäuse oder wohl schon Vögel wieder gefangen, da wird es richtig schwer mit deiner letzten Frage. Auch nur ist es nicht ganz möglich rund um die Uhr bei der Katze zu sein und vorallem zur Sommerzwzt war und ist die Katze zu 100% bei Tag und Nacht draußen.
Dass Lachs ebenfalls mehr P als Ca enthält und du damit das von dir angestrebte Ca/P-Verhältnis wieder nach unten revidierst, ist dir klar?
Ja, aber ich wählte den Weg, um mehr Abwechslung in die Nahrung zu bringen und die Interaktion bei der Hungeranimation zu erhöhen. Die Katze war beim Lachsfilet wie früher und das zu Erleben, kann nur eine Wohltat für Tier und Mensch. Es fühlt sich für mich richtig an, wenn die Katze volle Lust auf das Essen zeigt und das Raubtier in aller Liebe rauskommt. Das sollte aber auch und vorallem bei Barf sein und diesen Anspruch beobachte ich derzeit ganz genau.
Wichtig ist, dass eine CNI-Katze überhaupt ausreichend isst. Hungerlust ist da schon ein recht hoher Anspruch.
Ja. Es ist für mich nicht pseudo-wissenschaftlich, wenn ich sage ich kann auch bei der Art und Weise der Nahrungsgabe ansetzen und gegebenfalls darüber eine wohltuende Wirkung auf den ganzen Organismus bewirken. Ich glaube es ist wichtig, wieder die unbändige Lust auf das Essen zu entflammen und darüber hinaus auch wieder konstant und selbständig zur Entfaltung kommt.
Keine Ahnung. Was sollte dieses Futter denn an Kriterien erfüllen?
Artgerecht und gern biologisch. Also Fleisch, welches man auch Menschen zum Essen geben würde und keine Fleischabfälle aus der Nahrungsindustrie. Alle Attribute, welche zumeist an Barf gestellt werden, aber halt nicht in der Darbietung von rohem Fleisch, sondern in Form von relativ lange haltbarem Dosenfutter.
Dann lerne, Nierenbarf herzustellen und mach einen Laden auf.
Da gibt es sicherlich juristische und finanzielle Aspekte, die es nicht so lukrativ machen.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, bist du doch bei dubarfst. Ich hatte dir als Alternative einfach-barf.de vorgeschlagen. So furchtbar viele Barfrechner gibt es nicht, die auf einem halbwegs neuen Stand sind. Wer weitere kennt, darf sie gern nennen.
Für dein Traumrezept musst du dir nur die Nährwerte für Eintagsküken aus dem Netz ziehen und sie in den Rechner einpflegen. Dann kannst du es auch berechnen. Die Rechner können das. Zumindest der von einfach-barf. Der von db, den ich nicht kenne, aber wahrscheinlich auch.
Und last, but not least: Hier sind einige User, die dir helfen wollen. Hilf uns doch bitte dabei, indem du unsere Frage genauer beantwortest.
Ja, bei last but not least, bin ich ganz bei dir und ich versuche mich mehr auf ein Miteinander zu fokussieren. Das ist auch ziemlich natürlich, wenn man wo ankommen soll und derzeit gehe ich schon davon aus, dass die Katze noch einige Monate oder gar ein Jahr schmerzfrei leben kann und will. Schauen wir also nach vorne und vielleicht helfen meine Erfahrungen auch irgendwann anderen Betroffenen. Und nein, bei dubarfst bin ich nicht mehr und habe mich in letzter Zeit mehr auf Facebook und anderen Social Media Kanälen umgeschaut. Einfach-Barf.de steht schon länger für morgen auf der Liste und ist als nächstes dran. Zuerst war ich ein wenig enttäuscht, wie wenig User diese Plattform nutzen und doch täuscht da wohl nur der erste Blick.