Vogel tabu - wie beibringen ?

  • Themenstarter Themenstarter Narima
  • Beginndatum Beginndatum
N

Narima

Neuer Benutzer
Mitglied seit
16. Juli 2015
Beiträge
4
Ich bin Erstkatzenbesitzerin und habe 2 kleine Katerchen die im Mai georen worden sind.

Da wir Hühner auf dem Hof haben (Katzen wurden angeschaft, damit sie sich um die Mäuse auf dem Hof kümmern damit ich nicht in 1t Futter dann lauter Möuseköttel habe) müssen die Katzen lernen daß die Hühner tabu sind...

Beim Hund (Dobermann) wars kein Problem dem beizubringen daß Haustiere tabu sind...

Wie macht mans denn bei Katzen oder muß ich dann hoffen, daß unsere 4 Hähne sich um die Katzen kümmern ? Wobei ich da ehrlichgesagt mehr Angst um die Katzen habe - unsere Hähne sind sehr wehrhaft...

Beim Hund hat scharfes "Nein" gereicht wenn mehr als Neugier im Spiel war.
Sry wenn ich so doof frage, aber ich hab leider keinerlei Katzenerfahrung. Einem Hund was beibringen war kein Problem da ich auch mit Hunden aufgewachsen bin...

Über Tipps bin ich dankbar - ich möchte weder daß meine Hühner angegriffen werden, noch daß die Katzen dann ohne Augen sind weil die Hähne ordentlich ihren Sporen einsetzen - ja, fremde Katzen traun sich bei uns nicht mehr aufs Grundstück nachdem sie nach Attacke ihrerseits dann schnell Kontra bekommen haben...
 
A

Werbung

Na du bist witzig. Wie soll das denn gehen, Katzen sind doch keine Hunde.
Du musst sie vor den Hähnen schützen. 🙂

Wann werden die beiden denn kastriert?
 
Dass die Katzen eigentlich noch gar nicht raus sollten, wenn sie so jung sind, ist wohl hinfällig. Die sind sicher schon draußen oder? Und in dem Alter im richtigen Spieltrieb und dem Hahn sicher nicht gewachsen.

Zäun die Hühner so ein, dass die Katzen nicht dran können. Das ist das einzige was mir einfällt. Ansonsten wird sich der Hahn drum kümmern und die Kleinen haben wohl dagegen nicht den Hauch einer Chance :grr: :grr:

Wie schauts denn mit dem Dobermann aus? Was sagt der zu den Katzen oder ist das das nächste Problem?
 
Die Katzen werden das recht schnell lernen, dass das "Freunde und kein Futter" sind.

Andere Frage, wie schützt du die Katzen vor Übergriffen deiner Hähne?
Die Zwerge sind in dem Alter noch viel zu klein (und sicher auch noch viel zu jung) um sich gegen die Hähne zu wehren.
Zudem sollen Katzen erst nach erfolgter Kastration und mit einem gewissen Alter nach draußen gelassen werden. Du hast also noch locker 6 - 9 Monate Zeit dir Gedanken darüber zu machen, wie du den Zwergen zeigst, dass sie nicht an die Hühner dürfen.

Und zudem geht es dir ja ums Futter, und nicht um die Bewachung der Hühner.
Also Zaun um die Tiere und fertig.



Edit - im Vorstellungsthema steht, dass die Zwerge jetzt 2-4 Wochen im Haus bleiben dürfen und dann in die Garage abgeschoben werden, welche zu dem Zeitpunkt bereits eine Katzenklappe haben wird, und den Zwergen somit jeglichen Freigang ermöglicht. Natürlich sind sie da noch nicht kastriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne einige Katzen - Hühner - Konstellationen und in keiner hat es je ernsthafte Probleme gegeben.

Für die "normale" Katze passen Hühner nicht ins Beuteschema und werden ignoriert. Natürlich können sich junge Katzen im Spiel mal anschleichen und kleine Scheinattacken starten, darum halte ich es auch für sinnvoll die Hühner vorerst sicher einzuzäunen - ernsthaft gefährdet durch die Katzen sehe ich sie nicht.
Bei den Hähnen kommt es sehr auf den jeweiligen Charakter an. Sehr streitlustige Hähne könnten den Katzen durchaus einen gehörigen Schrecken einjagen, mein friedfertiger Hahn hätte vermutlich nur mal laut gegackert.
 
Sind Küken zu erwarten ?

Dann sähe ich Probleme.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

J
Antworten
13
Aufrufe
773
Fusselkatze
F
Taskali
Antworten
18
Aufrufe
2K
Taskali
Taskali
Amselfeder
Antworten
1
Aufrufe
748
Wildflower
Wildflower
Legolas
Antworten
127
Aufrufe
236K
Jenny2
J
R
2
Antworten
32
Aufrufe
3K
Anna Ch.
A

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben