Vitamin B12 & Folsäure Mangel

  • Themenstarter Themenstarter Airot
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
A

Airot

Neuer Benutzer
Mitglied seit
18. Juni 2024
Beiträge
16
Hallo Ihr Lieben,

bei unserem Kater wurde ein Mangel an Vitamin B12 und Folsäure diagnostiziert (siehe Bild). Die TÄ hat erstmal vorgeschlagen oral Tabletten zu verabreichen. Wir bekamen die Tabletten von Almapharm mit. Ich überlege aber, ob die Dosierung mit 15 mcg nicht zu wenig ist. Zudem habe ich gelesen, dass Methylcobalamin dem Cyanocobalamin vorzuziehen ist (vor allem bei Nierenpatienten), unter Anbetracht, dass ich drauf achten muss, dass wir eine Nieren Geschichte haben und wir die Niere nicht zusätzlich belasten.

Ich würde mich über eure Ratschläge freuen.
Danke.
 

Anhänge

  • IMG_1955.jpeg
    IMG_1955.jpeg
    22,3 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_1976.jpeg
    IMG_1976.jpeg
    230,7 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_1978.jpeg
    IMG_1978.jpeg
    149,7 KB · Aufrufe: 22
A

Werbung

Das ist ok wie die TÄ sagt; die Methylcobalaminverbindung ist sofort verfügbar und wird eingesetzt wenn ein Mangel ausgeprägt ist, also z.B. zur schnellen Versorgung um die Blutbildung schnell zu unterstützen bei Anämie, bei einer Pankreatitis mit schon deutlichen Auffälligkeiten etc. Wenn keine medizinischen Auffälligkeiten vorhanden sind, der "Mangel" ein Zufallsbefund, dann reicht die Cyanoverbindung die im Körper in die verfügbare Methylverbindung umgewandelt wird. Auch wenn im Blut ein Mangel festgestellt ist kann nicht nachvollzigen werden ob das Depot tatsächlich nicht ausreichend gefüllt ist; die notwenidgen Tests dazu gibt es bei der Katze bisher nicht. Daher supplementiert man vorsorglich, was auch sinnvoll sein kann wenn man den Verdacht hat, die Aufnahme über eine ausgewogene Fütterung oder bei verschiedenen Erkrankungen könnte vermindert sein. Man gibt dann einige Zeit kurmäßig die Methylverbindung und entweder parallel oder im Anschluss die Cyanoverbindung, so z.B. auch bei Nierenerkrankungen.
 
  • Like
Reaktionen: Airot und Streifenhörnchen
Das ist ok wie die TÄ sagt; die Methylcobalaminverbindung ist sofort verfügbar und wird eingesetzt wenn ein Mangel ausgeprägt ist, also z.B. zur schnellen Versorgung um die Blutbildung schnell zu unterstützen bei Anämie, bei einer Pankreatitis mit schon deutlichen Auffälligkeiten etc. Wenn keine medizinischen Auffälligkeiten vorhanden sind, der "Mangel" ein Zufallsbefund, dann reicht die Cyanoverbindung die im Körper in die verfügbare Methylverbindung umgewandelt wird. Auch wenn im Blut ein Mangel festgestellt ist kann nicht nachvollzigen werden ob das Depot tatsächlich nicht ausreichend gefüllt ist; die notwenidgen Tests dazu gibt es bei der Katze bisher nicht. Daher supplementiert man vorsorglich, was auch sinnvoll sein kann wenn man den Verdacht hat, die Aufnahme über eine ausgewogene Fütterung oder bei verschiedenen Erkrankungen könnte vermindert sein. Man gibt dann einige Zeit kurmäßig die Methylverbindung und entweder parallel oder im Anschluss die Cyanoverbindung, so z.B. auch bei Nierenerkrankungen.
Guten Morgen und danke für die Antwort. Die Vitamine haben wir getestet, weil letztes Jahr eine lange Durchfallgeschichte hatten.
Man sieht schon, dass einige Werte unter dem Vitamin B12 und Folsäure Mangel „leiden“.
Ich habe mich überall durchgeschaut und es werden die Tropfen von Reinhildis mit Vitamin B12 oder die Kapseln von pure encapsulations empfohlen.
Haben Sie da Empfehlungen für?

Ansonsten konnte ich recherchieren, dass Pascoe Injektionen wohl nicht so brennen sollen..ob das so stimmt?
 
Gegen das Brennen haben wir das Vit B12 immer mit NaCl verdünnt.
 
Guten Morgen und danke für die Antwort. Die Vitamine haben wir getestet, weil letztes Jahr eine lange Durchfallgeschichte hatten.
Man sieht schon, dass einige Werte unter dem Vitamin B12 und Folsäure Mangel „leiden“.
Ich habe mich überall durchgeschaut und es werden die Tropfen von Reinhildis mit Vitamin B12 oder die Kapseln von pure encapsulations empfohlen.
Haben Sie da Empfehlungen für?

Ansonsten konnte ich recherchieren, dass Pascoe Injektionen wohl nicht so brennen sollen..ob das so stimmt?
Reinhildis wie auch pure encapsulation sind beide sofort verfügbar, ich selbst tendiere immer zu den Kapseln. Ob die Lösung von Pascoe brennt, ich weiss es nicht - aber hier wurde ja schon ein Tipp zur Verabreichung gegeben wie ich es auch vorgeschlagen hätte.
 
Werbung:
Reinhildis wie auch pure encapsulation sind beide sofort verfügbar, ich selbst tendiere immer zu den Kapseln. Ob die Lösung von Pascoe brennt, ich weiss es nicht - aber hier wurde ja schon ein Tipp zur Verabreichung gegeben wie ich es auch vorgeschlagen hätte.
Würden Sie eher zu dem B-Complex raten oder zu dem B12 Folate? Wie dosieren Sie das?
 
Vitamin B12 Injektopas® von Pascoe und Vitamin B12 Depot Hevert , kombiniert mit Insulinspritzen zum Injizieren, sollen nicht brennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort.🙏🏻 Wissen Sie noch wie die Injektionen hießen? Mussten Sie lange spritzen und haben Sie das selbst machen müssen?
Leider nein, wir haben das vor Jahren mal kurweise gespritzt, und ich habe es selbst machen dürfen. Also das Vit aus der Ampulle in die Spritze ziehen und den Rest der Spritze mit NaCl vollziehen.
 
  • Like
Reaktionen: Airot
Würden Sie eher zu dem B-Complex raten oder zu dem B12 Folate? Wie dosieren Sie das?
Kommt es nur darauf an das vermutlich vermindert gefüllte Depot aufzufüllen kann man das Cyanocobalamin nehmen, soll sofort verfügbares genutzt werden würde ich nicht den Komplex nehmen.
Der erste Beitrag sagte: erniedrigter B12 und Folsäure; was ist gewünscht? Depot auffüllen - so wie ich es verstanden habe - da würde ich wohl dann alle 2 Tage 1 Kapsel pure encapsulation folate nehmen; da keine Erkrankung genannt wurde sehe ich keinen Grund den B-Komplex zu nehmen
 
Kommt es nur darauf an das vermutlich vermindert gefüllte Depot aufzufüllen kann man das Cyanocobalamin nehmen, soll sofort verfügbares genutzt werden würde ich nicht den Komplex nehmen.
Der erste Beitrag sagte: erniedrigter B12 und Folsäure; was ist gewünscht? Depot auffüllen - so wie ich es verstanden habe - da würde ich wohl dann alle 2 Tage 1 Kapsel pure encapsulation folate nehmen; da keine Erkrankung genannt wurde sehe ich keinen Grund den B-Komplex zu nehmen
Danke für die ausführliche Antwort. Das Ziel ist bis zur nächsten Blutabnahme so in ca. 1-1,5 Monaten den Mangel an B12 und Folsäure so aufzufüllen, das nicht gespritzt werden muss. Die Praxis hat uns diesen B Komplex mitgegeben, weil generell wohl alle Vitamine wichtig sind.
Ich würde dann das von Almapharm weitergeben und pure encapsulations noch dazu.
 
Werbung:
Vitamin B12 Injektopas® von Pascoe und Vitamin B12 Depot Hevert , kombiniert mit Insulinspritzen zum Injizieren, sollen nicht brennen.
Warum nicht nur Pascoe? Pascoe soll aus Hydroxocobalaminacetat bestehen. Und genau das andere Cyanocobalamin verursacht wohl das Brennen.. 🫣
 
Vitamin B12 Depot Hevert enthält auch Hydroxocobalaminacetat, genau wie das Produkt von Pasoe.
Der Vorteil der Injektion ist, dass der Magen-Darmtrakt umgangen wird und Mängel deshalb schneller und sicherer ausgeglichen werden.
Mit Kapseln kann man dann einen guten Zustand erhalten.
Es kommt natürlich auch auf die Ursachen des Mangels an.
 
  • Like
Reaktionen: Airot
Danke für die ausführliche Antwort. Das Ziel ist bis zur nächsten Blutabnahme so in ca. 1-1,5 Monaten den Mangel an B12 und Folsäure so aufzufüllen, das nicht gespritzt werden muss. Die Praxis hat uns diesen B Komplex mitgegeben, weil generell wohl alle Vitamine wichtig sind.
Ich würde dann das von Almapharm weitergeben und pure encapsulations noch dazu.
So kann man es gut machen, notwendig ist wie gesagt zum Depot auffüllen ohne Erkrankung die Gabe von pure encapsulation folate nicht unbedingt notwendig wenn jetzt bei dem etwas geringer festgestellten Wert ; B-Vitamin-Komplex ist sehr wichtig für alle - vor allem im Verdauungsbereich - Stoffwechselgeschehen, dem Calciumhaushalt und vieles mehr; ein Zuviel wird, da wasserlöslich, ausgeschieden.
 
  • Like
Reaktionen: Airot
Vitamin B12 Depot Hevert enthält auch Hydroxocobalaminacetat, genau wie das Produkt von Pasoe.
Der Vorteil der Injektion ist, dass der Magen-Darmtrakt umgangen wird und Mängel deshalb schneller und sicherer ausgeglichen werden.
Mit Kapseln kann man dann einen guten Zustand erhalten.
Es kommt natürlich auch auf die Ursachen des Mangels an.
Tatsache. Da haben Sie recht. Ich habe das falsche gegoogelt. Bei uns war das so, dass unser Kater nach der Impfung letztes Jahr mit schlimmen Durchfall kämpfen musste. Letztendlich mussten wir Antibiotika geben und lange gegen Dysbiose kämpfen. Leider hat keiner der Ärzte letztes Jahr die Idee gehabt die Vitamine zu checken. Ich konnte durch die Foren diese Information bekommen und habe dann jetzt im Mai gebeten die Vitamine zu checken. Und siehe da ein Mangel. Bauchspeicheldrüse ist aber super. Somit gehe ich davon aus, dass Durchfall und Dysbiose zu diesem Mangel geführt haben.

Ich kann der Ärztin diese Präparate vorschlagen. Könnten Sie bitte erklären warum man Kombi aus den beiden spritzen sollte? ☺️
 
[...]
Ich kann der Ärztin diese Präparate vorschlagen. Könnten Sie bitte erklären warum man Kombi aus den beiden spritzen sollte? ☺️

Oh, das ist ein Missverständnis.
Es gibt diese beiden Hersteller, Pascoe und Hevert, die das nicht brennende B12 zum Spritzen anbieten.

Es gibt etliche Patientenbesitzer, die B12 selbst 1x die Woche über mehrere Wochen spritzen, und zwar subkutan in eine Hautfalte.
Dazu eignet sich am besten eine Insulinspritze, denn die hat nur eine recht kurze Nadel.

PS: Wir duzen uns hier alle.
 
  • Like
Reaktionen: Airot und NicoCurlySue
Werbung:

Ähnliche Themen

Annemone
  • Annemone
  • Barfen
Antworten
13
Aufrufe
22K
Annemone
Annemone
Petra-01
Antworten
17
Aufrufe
13K
ferufe
F
I
Antworten
16
Aufrufe
2K
iman1812
I
I
Antworten
9
Aufrufe
863
iman1812
I
Babalou2012
Antworten
23
Aufrufe
6K
Babalou2012
Babalou2012

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben