
Gwilu
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 31. Juli 2013
- Beiträge
- 193
Hallo,
wir leben in einer 170 qm Wohnung mit Odin, Sasha und Mittens (alle 3 ca. 1 Jahr) zusammen. Odin und Mittens sind Wurfgeschwister und Sasha kam dazu als sie alle ca. 4 - 5 Monate waren.
Da Mittens zwischen den beiden Katern ab und an mal ein bisschen untergeht haben wir darüber nachgedacht eventuell noch eine Freundin für sie dazu zu holen.
Nun ist mein Mann über eine Katzenhilfe bei Facebook auf eine alte Dame gestoßen die Ihre 1 Jahr alte Katze aus gesundheitlichen Gründen abgeben muss. Allerdins kann sie nicht viel mehr über die Katze sagen, als das sie sie als Baby gefunden und aufgepeppelt hat, sie seit dem keine anderen Katzen kennt, gerne auf dem Balkon liegt und morgens zum schmusen kommt.
Leider kann ich an Hand dieser Infos überhaupt nicht einschätzen ob sie zu unsern Fellnasen passt oder ob sie sich generell noch mit "Mitkatzen" anfreunden kann. Nur wenn wir uns einmal für sie entscheiden können wir sie auf keinen Fall zurück geben, auch wenn das mit der Zusammenführung nicht funktioniert.
Hat von euch schon mal jemand Erfahrung mit der vergesellschaftung eines stets allein lebenden Flaschenkindes gemacht?
wir leben in einer 170 qm Wohnung mit Odin, Sasha und Mittens (alle 3 ca. 1 Jahr) zusammen. Odin und Mittens sind Wurfgeschwister und Sasha kam dazu als sie alle ca. 4 - 5 Monate waren.
Da Mittens zwischen den beiden Katern ab und an mal ein bisschen untergeht haben wir darüber nachgedacht eventuell noch eine Freundin für sie dazu zu holen.
Nun ist mein Mann über eine Katzenhilfe bei Facebook auf eine alte Dame gestoßen die Ihre 1 Jahr alte Katze aus gesundheitlichen Gründen abgeben muss. Allerdins kann sie nicht viel mehr über die Katze sagen, als das sie sie als Baby gefunden und aufgepeppelt hat, sie seit dem keine anderen Katzen kennt, gerne auf dem Balkon liegt und morgens zum schmusen kommt.
Leider kann ich an Hand dieser Infos überhaupt nicht einschätzen ob sie zu unsern Fellnasen passt oder ob sie sich generell noch mit "Mitkatzen" anfreunden kann. Nur wenn wir uns einmal für sie entscheiden können wir sie auf keinen Fall zurück geben, auch wenn das mit der Zusammenführung nicht funktioniert.
Hat von euch schon mal jemand Erfahrung mit der vergesellschaftung eines stets allein lebenden Flaschenkindes gemacht?