
Karbolmaus
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 2. Juni 2009
- Beiträge
- 853
- Ort
- 46485 Wesel
Habe 4 Katze
Tenchen, meine älteste, ca 11 Jahre alt, eigene Nachzucht, sehr scheu, lässt sich nicht anfassen.
Felix, der mir als junger Kater (ca.4 Monate) über den Zaun meines Pferdestalles geworfen wurde, mittlerweile kastriert und wohnt in meiner Mietwohnung,
Tenchen liebt Felix bedinnungslos, spielt viel mit ihm, wenn er bei mir im Bett liegt traut sie sich sogar, sich neben mich zu legen,hauptasche sie ist mit ihm zusammen.
Mau, habe ich im September 2009 vor unserem Mietshaus aufgelesen, nachdem sie dort 8 Wochen bei Wind und Wetter im Rasen lag, sehr jung aber auch sehr krank,keine Zähne, Griardien, Katzenschnupfen, mehr als einmal musste ich um ihr Leben fürchten.Sie lebt in meinem Bett, benutzt das Katzenklo im Schlafzimmer und verläßt nur sehr selten diesen Raum.Ihrer neurologischen Auffälligkeiten verschwinden immer mehr, sie kann jetzt normal laufen.Sobald einer der anderen Katzen in ihre Nähe kommt ist sie nur am fauchen und verzieht sich........spielen, oder mal den Kratzbaum besuchen, alles nicht ihr Ding.Schlafen auf Frauchens Kopfkissen, fressen , das Katzenklo besuchen, das sind ihre "Aktivitäten".Der TA meint sie sei jetzt ca. 9-12 Monate alt.
Seit Februar habe ich nun Mau, eine 7 jährige Perserkatze, dessen 6 Besitzer ich bin, zuletzt hat sie im 2 Wochen Rhythmus die Besitzer gewechselt.Sie versucht immer wieder um Kontakt zu Tenchen und Felix, aber zusammen spielen tun sie leider nicht, es gibt aber auch keine Kämpfe oder Streit.Sie sitzen dann zu 3. auf meinem Bistrotisch auf dem vernetzten Balkon und genießen das Wetter.Sie sitzt nun stundenlang vor Mau, doch die faucht sie nur an, sie tut mir richtig leid.Ich habe das Gefühl, das ihr trotz 3 anderer Katzen, die passende Partnerkatze fehlt, sie ist sehr anhänglich, liegt gerade neben meiner Tastatur, aber sie pinkelt seit 5 Wochen auf die Decken meines Schäferhundes und tränkt schon mal die Läufer im Badezimmer mit ihrem Urin, denke mir, das hat seelische Gründe.Meint ihr,ich soll mich noch nach einer 5. Katze umsehen? Muss dazu sagen, ich habe eine 68m2 große Wohnung mit einem 12 m2 vernetzten Balkon und wohne in der ersten Etage, Freigang kann ich leider nicht ermöglichen.Wäre eine 5. Katze zuviel? Möchte aber auch keine meiner Katzen abgeben, sie sollen hier ihr endgültiges Zuhause gefunden haben.Bin für jeden Tip dankbar.
Tenchen, meine älteste, ca 11 Jahre alt, eigene Nachzucht, sehr scheu, lässt sich nicht anfassen.
Felix, der mir als junger Kater (ca.4 Monate) über den Zaun meines Pferdestalles geworfen wurde, mittlerweile kastriert und wohnt in meiner Mietwohnung,
Tenchen liebt Felix bedinnungslos, spielt viel mit ihm, wenn er bei mir im Bett liegt traut sie sich sogar, sich neben mich zu legen,hauptasche sie ist mit ihm zusammen.
Mau, habe ich im September 2009 vor unserem Mietshaus aufgelesen, nachdem sie dort 8 Wochen bei Wind und Wetter im Rasen lag, sehr jung aber auch sehr krank,keine Zähne, Griardien, Katzenschnupfen, mehr als einmal musste ich um ihr Leben fürchten.Sie lebt in meinem Bett, benutzt das Katzenklo im Schlafzimmer und verläßt nur sehr selten diesen Raum.Ihrer neurologischen Auffälligkeiten verschwinden immer mehr, sie kann jetzt normal laufen.Sobald einer der anderen Katzen in ihre Nähe kommt ist sie nur am fauchen und verzieht sich........spielen, oder mal den Kratzbaum besuchen, alles nicht ihr Ding.Schlafen auf Frauchens Kopfkissen, fressen , das Katzenklo besuchen, das sind ihre "Aktivitäten".Der TA meint sie sei jetzt ca. 9-12 Monate alt.
Seit Februar habe ich nun Mau, eine 7 jährige Perserkatze, dessen 6 Besitzer ich bin, zuletzt hat sie im 2 Wochen Rhythmus die Besitzer gewechselt.Sie versucht immer wieder um Kontakt zu Tenchen und Felix, aber zusammen spielen tun sie leider nicht, es gibt aber auch keine Kämpfe oder Streit.Sie sitzen dann zu 3. auf meinem Bistrotisch auf dem vernetzten Balkon und genießen das Wetter.Sie sitzt nun stundenlang vor Mau, doch die faucht sie nur an, sie tut mir richtig leid.Ich habe das Gefühl, das ihr trotz 3 anderer Katzen, die passende Partnerkatze fehlt, sie ist sehr anhänglich, liegt gerade neben meiner Tastatur, aber sie pinkelt seit 5 Wochen auf die Decken meines Schäferhundes und tränkt schon mal die Läufer im Badezimmer mit ihrem Urin, denke mir, das hat seelische Gründe.Meint ihr,ich soll mich noch nach einer 5. Katze umsehen? Muss dazu sagen, ich habe eine 68m2 große Wohnung mit einem 12 m2 vernetzten Balkon und wohne in der ersten Etage, Freigang kann ich leider nicht ermöglichen.Wäre eine 5. Katze zuviel? Möchte aber auch keine meiner Katzen abgeben, sie sollen hier ihr endgültiges Zuhause gefunden haben.Bin für jeden Tip dankbar.