
GeoMio
Forenprofi
- Mitglied seit
- 10. Dezember 2020
- Beiträge
- 3.131
Hallo ihr Lieben!
Ich lese ja schon ein bisschen hier mit und der ein oder andere kennt mich und die Katers Geo und Micky schon. 🙂
Leider habe ich mit Geo offenbar eine "Dauerbaustelle Ernährung" aufgemacht...
Er kam vor einem halben Jahr als Findelkind zu uns, so dass wir leider nicht über sein erstes Halbjahr im Leben wissen.
Wir hatten von Anfang an immer mal Probleme mit Matschekot oder Durchfall. Anfangs ohne Hintergedanken, weil ich dachte das ist die Umstellung auf das höherwertige Futter. Später hatten wir immer mal wieder Probleme bei Futterwechsel, so weit aber auch erstmal nicht ungewöhnlich (dachte ich zumindest) und meist stabil.
Wie einige ja mitbekommen haben, war Geo vor kurzem für 16 Tage verschwunden und wurde 8 km entfernt von einem lieben Forstmitarbeiter wieder aufgelesen, ausgehungert und dehydriert. Beim TA zur Kontrolle erstmal alles ok.
Nachdem es anfänglich bergauf ging als er wieder zuhause war, ging es kurz darauf wieder bergab, da sein Magen anfing zu rebellieren. Also diesmal in die TK wo er etwas gegen Durchfall und zum Aufbau der Darmflora bekam (Canikur Pro). Giardienschnelltest war negativ.
In dieser Zeit verweigerte er von sich aus alles was mit Huhn oder Geflügel zu tun hatte außer die Hühnerbrühe vom selbstgekochten Suppenhuhn.
Gelandet sind wir dann bei Zooroyal Rind pur bzw. Rindergulasch, dann war auch der Kotabsatz fast perfekt.
Da dämmerte mir, dass er vielleicht ein Unverträglichkeitsproblem haben könnte (spät ich weiß und könnte mich selber...)
Mittlerweile gehts Geo wieder gut, aber wir hängen in einer Futterschleife. Zooroyal Rind pur geht nach wie vor am besten (und wird auch angenommen).
Mjamjam Pferd gibt schon wieder weichen Kot... Zarte Ente (das Geflügel hatte ich gefliessentlich überlesen
) gibt auch weichen Kot.
Macs Monoprotein Pute ist so lala... was anderes habe ich aktuell nicht da.
Was anderes traue ich mir schon gar nicht mehr füttern...
Jetzt zu meinen eigentlichen Fragen.
Allergie auf Huhn kann das tatsächlich sein?
Ist Ausschlussdiät der richtige Weg oder gibt es noch andere Wege?
Habt ihr noch andere Ideen?
Sollte ich doch nochmal ein Kotprofil machen lassen?
Entschuldigt falls ich verworren geschrieben habe, bin gerade etwas depremiert und weiß nicht so recht welchen Weg ich mit ihm einschlagen soll...
Vielen Dank schon jetzt an alle!
Liebe Grüße, Eva
Ich lese ja schon ein bisschen hier mit und der ein oder andere kennt mich und die Katers Geo und Micky schon. 🙂
Leider habe ich mit Geo offenbar eine "Dauerbaustelle Ernährung" aufgemacht...
Er kam vor einem halben Jahr als Findelkind zu uns, so dass wir leider nicht über sein erstes Halbjahr im Leben wissen.
Wir hatten von Anfang an immer mal Probleme mit Matschekot oder Durchfall. Anfangs ohne Hintergedanken, weil ich dachte das ist die Umstellung auf das höherwertige Futter. Später hatten wir immer mal wieder Probleme bei Futterwechsel, so weit aber auch erstmal nicht ungewöhnlich (dachte ich zumindest) und meist stabil.
Wie einige ja mitbekommen haben, war Geo vor kurzem für 16 Tage verschwunden und wurde 8 km entfernt von einem lieben Forstmitarbeiter wieder aufgelesen, ausgehungert und dehydriert. Beim TA zur Kontrolle erstmal alles ok.
Nachdem es anfänglich bergauf ging als er wieder zuhause war, ging es kurz darauf wieder bergab, da sein Magen anfing zu rebellieren. Also diesmal in die TK wo er etwas gegen Durchfall und zum Aufbau der Darmflora bekam (Canikur Pro). Giardienschnelltest war negativ.
In dieser Zeit verweigerte er von sich aus alles was mit Huhn oder Geflügel zu tun hatte außer die Hühnerbrühe vom selbstgekochten Suppenhuhn.
Gelandet sind wir dann bei Zooroyal Rind pur bzw. Rindergulasch, dann war auch der Kotabsatz fast perfekt.
Da dämmerte mir, dass er vielleicht ein Unverträglichkeitsproblem haben könnte (spät ich weiß und könnte mich selber...)
Mittlerweile gehts Geo wieder gut, aber wir hängen in einer Futterschleife. Zooroyal Rind pur geht nach wie vor am besten (und wird auch angenommen).
Mjamjam Pferd gibt schon wieder weichen Kot... Zarte Ente (das Geflügel hatte ich gefliessentlich überlesen

Macs Monoprotein Pute ist so lala... was anderes habe ich aktuell nicht da.
Was anderes traue ich mir schon gar nicht mehr füttern...
Jetzt zu meinen eigentlichen Fragen.
Allergie auf Huhn kann das tatsächlich sein?
Ist Ausschlussdiät der richtige Weg oder gibt es noch andere Wege?
Habt ihr noch andere Ideen?
Sollte ich doch nochmal ein Kotprofil machen lassen?
Entschuldigt falls ich verworren geschrieben habe, bin gerade etwas depremiert und weiß nicht so recht welchen Weg ich mit ihm einschlagen soll...
Vielen Dank schon jetzt an alle!
Liebe Grüße, Eva