Verstopfung: Wann wieder zum Tierarzt?

  • Themenstarter Themenstarter NummerAcht
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
NummerAcht

NummerAcht

Forenprofi
Mitglied seit
12. Juli 2013
Beiträge
1.046
Ort
NRW
Hallo liebe Foris, ich werde schon wieder ganz nervös und brauche mal Eure Erfahrungen.

Nachdem wir unseren Opi nun einigermaßen wieder auf dem Damm haben, gibt's die nächste Baustelle beim Kollegen Grisu (14):

Er hat öfter mal Probleme mit härterem Stuhlgang, aber nach drei Tagen ganz ohne waren wir am Sonntag im Notdienst. Beim Kontrastmittel-Röntgen zeigte sich, dass der Weg im Darm frei ist und sich auch im Prinzip alles normal bewegt. Mit mehreren Einläufen kam dann auch bis Montag spät abends alles raus. Das Problem waren wohl Seitdem gab's aber keine "Ergebnisse" mehr. (Ich hätte nie gedacht, dass ich mich mal so intensiv für Katzen-Toiletten interessiere 💩 - bin häufiger da als die beiden 🤔)

Gestern tagsüber war ihm wohl ziemlich übel und zu warm - da kam dann auch nicht viel rein, was hätte rauskommen können. Seit gestern Abend wird wieder ziemlich normal gefressen - viel ist das bei ihm sowieso nie. Seitdem gibt's auch ein bisschen Royal Canin Fibre Response (trocken) und Lactulose zum Nafu. Er trinkt und bekommt zusätzlich noch Flüssigkeit auf's Futter. Meine Haustierärztin meint, man könnte ruhig noch bis morgen warten - aber ich mache mir schon wieder Sorgen und möchte ihm eigentlich auch einen weiteren Einlauf ersparen 😢.

Müsste da nach anderthalb Tagen nicht langsam was kommen? Kann/soll ich mit Lactulose und Fibre Response weitermachen? Und vor allem: Wie lange dauert das nach Eurer Erfahrung, bis sich das wieder normalisiert?

Danke für Eure Erfahrungen
 
A

Werbung

Minni hat seit einigen Jahren auch Probleme mit Verstopfung.
Wir haben ihr täglich Lactulose gegeben übers Nassfutter…morgens 3ml und abends auch.
Nach ein paar Tagen konnte sie dann Kot absetzen.

Dann sollten wir aufgrund erhöhter Leberwerte auf anderes Nassfutter umstellen, was sie überhaupt nicht fressen wollte.
Wir haben immer wieder probiert, aber es hat nicht geklappt.
Dadurch hat sie dann abgenommen.

Seit 3 Monaten bekommt sie das Royal Canin Fibre Response und seit der ersten Fütterung damit konnte sie nach 3 Tagen Kot absetzen.
Seitdem bekommt sie täglich 1,5 Esslöffel Fibre und sie kann jeden 2.Tag ordentlich Kot absetzen, manchmal auch jeden Tag…aber eben spätestens am 2.Tag.
Und das alles ganz ohne Lactulose.

Ich weiß, dass es nicht gut ist, Trockenfutter zu füttern.
Aber dauernd diese Probleme sind auch nicht gut, und das Abnehmen kam ja dann auch noch dazu.

Wenn bei Deinem Schatz alles rauskam bis Montag, dann ist doch alles okay, meiner Meinung nach.
Es sind ja seitdem erst 2 Tage…wenn alles raus war und er noch nicht sooo viel gefressen hat, dann dauert es halt auch etwas.
Und es muss auch erstmal alles wirken, ein paar Tage dauert es .
Seit vorgestern bekommt er erst beides?

Alles Gute für Euch, dass schnell ein Häufchen kommt.

Wieviel Fibre und wieviel Lactulose gibst Du?
 
  • Like
Reaktionen: Yolo24
Minni hat seit einigen Jahren auch Probleme mit Verstopfung.
Wir haben ihr täglich Lactulose gegeben übers Nassfutter…morgens 3ml und abends auch.
Nach ein paar Tagen konnte sie dann Kot absetzen.

Dann sollten wir aufgrund erhöhter Leberwerte auf anderes Nassfutter umstellen, was sie überhaupt nicht fressen wollte.
Wir haben immer wieder probiert, aber es hat nicht geklappt.
Dadurch hat sie dann abgenommen.

Seit 3 Monaten bekommt sie das Royal Canin Fibre Response und seit der ersten Fütterung damit konnte sie nach 3 Tagen Kot absetzen.
Seitdem bekommt sie täglich 1,5 Esslöffel Fibre und sie kann jeden 2.Tag ordentlich Kot absetzen, manchmal auch jeden Tag…aber eben spätestens am 2.Tag.
Und das alles ganz ohne Lactulose.

Ich weiß, dass es nicht gut ist, Trockenfutter zu füttern.
Aber dauernd diese Probleme sind auch nicht gut, und das Abnehmen kam ja dann auch noch dazu.

Wenn bei Deinem Schatz alles rauskam bis Montag, dann ist doch alles okay, meiner Meinung nach.
Es sind ja seitdem erst 2 Tage…wenn alles raus war und er noch nicht sooo viel gefressen hat, dann dauert es halt auch etwas.
Und es muss auch erstmal alles wirken, ein paar Tage dauert es .
Seit vorgestern bekommt er erst beides?

Alles Gute für Euch, dass schnell ein Häufchen kommt.

Wieviel Fibre und wieviel Lactulose gibst Du?
Danke Dir - das beruhigt mich echt und die Dosierungen helfen mir auch wirklich weiter 🙂. Fibre gab's bei uns gestern ja zum ersten Mal - auch ungefähr 1,5 /2 El. Lactulose habe ich ihm gestern Abend und heute Morgen auch so ca. 3ml gegeben. (Er wiegt 4 Kilo.) Wieviel Lactulose bei ihm ankommt, ist immer ein bisschen schwer zu schätzen, weil er so ein "Häppchen-Fresser" ist und der Kumpel zwischendurch auch mal bei ihm probiert. Dem schadet es aber auch nix.
 
Ist wie hier auch, Minni frisst auch nur häppchenweise.
Aber schon immer, mittlerweile ist sie knapp 17 .

Okay, dann hast Du bei beidem diegleiche Menge wie Minni.
Minni wiegt allerdings nur 2,7 bis 2,8.

Ich denke, dann kannst Du ab Morgen warten, dass was kommt.
Wie gesagt, wenn alles komplett raus war, dauert es…und wenn Du mit dem Futter und Lactulose erst angefangen hast, dauert es auch.
 
Das war ein guter Tipp - alles wieder gut 🙂
 
Sehr schön, freut mich 😊
 
Werbung:
Hallo
Wollte nur mal hören, wie es dem Sorgenkind mittlerweile geht?
 
Wie lieb von dir - ich war länger nicht online. Der Herr links im Bild "kann" mit ca. 2ml Lactulose/Tag und RC Fibre Response inzwischen so alle anderthalb Tage, aber das "Ergebnis" ist noch nicht ideal: So eine Mischung aus festem Stuhl und Durchfall. Die Lactulose macht ihm auch Bauchschmerzen 🙁. Ich werde da nochmal an der Dosis schrauben müssen und mit meiner TÄ über Movicol sprechen (hat sie keine Erfahrung mit). Also von der Ideallösung sind wir noch ein Stück entfernt...
 
Meine Katze hat auch von Lactulose Bauchweh bekommen.
Ich habe dann meine TA überredet mir das Movicol Junior zu verschreiben auch wenn sie keine Ahnung davon hat und skeptisch ist ...
Glaube aber das für Erwachsene bekommt man auch ohne Rezept in der Apotheke.

Ich geb es ihr jetzt seit ca. 3 Wochen und der Kot ist wunderbar im gegenstz zu davor.
 
Danke Dir - ich glaube auch, dass ihm das helfen würde. Wieviel gibst du ihr denn? Und wie schnell hat es gewirkt?
 
Dosierung ist immer schwer zu sagen da es ja so viele verschiedene Mittel mit Macrogol gibt.
Und sicher auch bei jeder Katze unterschiedlich ist.
Bei Lactulose muss man ja auch rumprobieren.

ich kann also nur von meiner (4,8 Kg) Katze sagen wie ich das Movicol Junior (nach langsamer Erhöhung) dosiere.

Wir haben uns auf 2x täglich 1/3-1/2 TL Pulver in 2 EL Wasser aufgelöst hochdosiert.

Ich rühre es dann meiner Mäkeldame in Schleckcreme 🙂

Bei uns hat es mindestens 4 Tage gedauert bis es wirkte.
Wichtig ist bei Macrogol vorallem es mit genug Flüssigkeit in die Katze zu bekommen.
 
Werbung:
Das sind aber doch schon mal sehr nützliche, praxisnahe Hinweise (die auch nicht zwingend eine Feinwaage erfordern 😉 ). Das mit der Schleckcreme wird hier auch so sein...
Ich habe mal das normale Movicol mit dem Junior verglichen, da ist in etwa die doppelte Menge Macrogol und Zusatzstoffe drin, das wäre in der Endstufe also etwas weniger als die Hälfte von "deiner" Menge. Der Kater wiegt 4,2 kg.
Letzte Frage: Wie schnell habt ihr aufdosiert?
 
Oft sind die Beutel des Macrogol für Erwachsene auch größer. Weiß aber nicht wie das bei Movicol ist?

Ich hatte mich nach Dosierungen belesen und nur sehr unterschiedliche gefunden oft nur mit g Angabe. Und eine Feinwaage hab ich leider nicht deswegen die TL 😅

Ich habe die ersten Tage nur eine Messerspitze genommen weil ich so Angst vor Durchfall hatte. Und als sich dann nichts veränderte an der Verstopfung gleich auf 1/3 (oder 1/2) so genau bekomm ich's nicht immer hin ... 🤷‍♀️
Aber zuviel war es nie.

Ich würd auch nur mit einer Messerspitze beginnen und 1-2 Tage beobachten - vielleicht reicht das schon bei der Erwachsenen Dosis?

Auf jeden Fall macht Madame seit dem Movicol täglich ein schönes Würstchen 🙈
Vorher hat sie sogar machmal geschrien und ist durch's Haus gallopiert und hat überall Köttel verloren

TRotzdem viel Wasser in der Schleckcreme ist nimmt sie es sehr gerne als Süppchen (Trinksuppen werden abgelehnt)
 
  • Smile
Reaktionen: NummerAcht

Ähnliche Themen

M
Antworten
9
Aufrufe
534
Mandy_Roo
M
B
3 4 5
Antworten
95
Aufrufe
4K
Bella102012
B
H
Antworten
30
Aufrufe
41K
Hexe87
H
S
Antworten
4
Aufrufe
13K
Söckchen98
S
C
Antworten
10
Aufrufe
2K
_Coonie
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben