O
o0Tin0o
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 24. Juni 2025
- Beiträge
- 12
Hallo ihr Lieben,
meine Luna und mein Casper sind letzen Monat beide 9 Jahre alt geworden. Ich habe beide damals nicht versichern lassen. Bis jetzt waren sie nie wirklich krank. Ich hatte die Jahre dementsprechend kaum Ausgaben für Tierarzt etc.
Nun habe ich zum Thema Casper ja schon ein paar Beiträge verfasst. Der kleine hat die letzten Wochen sehr viel durchgemacht und ich habe um die 7000 Euro für Diagnostok, OP etc. bezahlt.
Jetzt frage ich mich natürlich, ob es nicht doch sinnvoll wäre, noch eine Versicherung abzuschließen. Wer weiß was die nächsten Jahre noch kommt. Habe einige Versicherungen gesehen, die auch Katzen ab einem höheren Alter versichern. Die gibt es natürlich in unterschiedlichen Preisklassen und Arten der Abdeckung. Hat da von euch vielleicht jemand Erfahrung und kann Empfehlungen geben? Oder meint ihr, dass sich das nicht mehr rentiert? Beim Casper kann es unter Umständen nochmal passieren, das er in ein paar Monaten eine weitere Bullaosteomie benötigt. Das wären mit Klinikaufenthalt etc. auch wieder um die 2000 Euro. Und dann kommt im Vorfeld evt. auch nochmal ein CT. Aber wir gucken erst, wie es sich entwickelt.
Vielen Dank vorab schon einmal für Antworten und Tipps 🙂
meine Luna und mein Casper sind letzen Monat beide 9 Jahre alt geworden. Ich habe beide damals nicht versichern lassen. Bis jetzt waren sie nie wirklich krank. Ich hatte die Jahre dementsprechend kaum Ausgaben für Tierarzt etc.
Nun habe ich zum Thema Casper ja schon ein paar Beiträge verfasst. Der kleine hat die letzten Wochen sehr viel durchgemacht und ich habe um die 7000 Euro für Diagnostok, OP etc. bezahlt.
Jetzt frage ich mich natürlich, ob es nicht doch sinnvoll wäre, noch eine Versicherung abzuschließen. Wer weiß was die nächsten Jahre noch kommt. Habe einige Versicherungen gesehen, die auch Katzen ab einem höheren Alter versichern. Die gibt es natürlich in unterschiedlichen Preisklassen und Arten der Abdeckung. Hat da von euch vielleicht jemand Erfahrung und kann Empfehlungen geben? Oder meint ihr, dass sich das nicht mehr rentiert? Beim Casper kann es unter Umständen nochmal passieren, das er in ein paar Monaten eine weitere Bullaosteomie benötigt. Das wären mit Klinikaufenthalt etc. auch wieder um die 2000 Euro. Und dann kommt im Vorfeld evt. auch nochmal ein CT. Aber wir gucken erst, wie es sich entwickelt.
Vielen Dank vorab schon einmal für Antworten und Tipps 🙂