Vermieter will Hof mit Unkrautvernichtungsmittel spritzen...

  • Themenstarter PurzelFeli
  • Beginndatum
  • Stichworte
    vermieter
P

PurzelFeli

Benutzer
Mitglied seit
4. April 2008
Beiträge
35
Alter
52
Ort
Schleswig-Holstein
Hallo,

am WE informierte mich unsere gute Seele des Hofes (will nicht Hausmeister genannt werden) darüber, dass unser Vermieter es mal wieder an der Zeit fand, auf unserem Hof und auf den Terrassen den Moos und das Unkraut mit Gift zu vernichten. Tja...nett, dass er mich vorher informiert hat.

Vllt. können sich einige noch an die OP von Purzel erinnern???
Da wurde auch der gesamte Hof abgespritzt und zwei Wochen später erkrankte Purzel an einer fiesen Darmentzündung, wo keiner so genau wusste vorher er die hatte. Widerum vier Wochen später verstarb dann ja meine alte Feli...ob es zusammenhing kann auch keiner mehr sagen...:(
Der TA meinte, dass es davon kommen, man dies aber nicht beweisen könne. :mad:

Nun ja...nun soll es wieder losgehen. Unsere gute Seele meinte ja noch, dass es für die Tiere nicht schädlich sei...ich habe ihn dann gesagt, dass ich das gerne glauben wollte, wenn man dies Vernichtungsmittel auf die Felder spritzen würde...hier hätte es eben die Möglichkeit in den Erdboden zu verschwinden. Aber auf den Terassen und auf dem Kopfsteinplaster würde es als Film eben drauf bleiben und beim Regen als Pfütze sich auf dem Hof sammeln...dann trinken die Mietzen draus bzw. sie haben es noch an den Pfötchen und lecken die ab. Ich habe ihm kurzerhand verboten, dies Mittel auf meinen teil der Terasse zu verwenden und bin noch am Samstag dabei gegangen und habe das Moos und das Unkraut selber entfernt. So ist der Ausgang über die Terasse für die Katzis schadstofffrei, aber sie laufen eben auch über den Hof...was mach ich nur? Kann ich meine Katzis irgendwie schützen, in dem ich ihre Abwehrkräfte stärke, Ihre Verdauung fördere oder sogar mehrmals tgl. die Pfoten abwische??? :confused:

Hilfe!!! denn ich glaube nicht, dass sich unser Vermieter davon abhalten lässt....obwohl er selber ne Katze hat. Leider ist er in vielen Dingen, was Tierhaltung betrifft nicht so empfindlich...bin deswegen schon oft nicht einer Meinung mit ihm...

Purzel und die anderen Drei einsperren wird nicht gehen...dafür sind die Temperaturen zu hoch und Purzel ist freigeboren worden....
 
A

Werbung

K

KittyNelli

Forenprofi
Mitglied seit
17. Oktober 2006
Beiträge
3.020
Das ist sehr blöd!!! Ich selbst glaube schon, dass diese Gifte an den Pfötchen haften bleiben und beim Ablecken in die Katzen gelangen.
Muss das sein?:mad::mad::mad:

Hast Du eine Möglichkeit - auch wenn es für Dich viel (ehrenamtliche;)) Arbeit ist- selbst manuell das Unkraut zu entfernen? Wegzukratzen? Ist es eine zu grosse Fläche? Könnte Dir jemand helfen?

Es gibt solche Gasbrenner, die Unkraut verbrennen. Ich selbst finde sowas überflüssig (ich kratze), ist aber immer noch besser als Gift.
Ich würde sowas erwägen, wäre es mir wert.
 
A

Angel-Jacky

Gast
Sag einfach, dass Du (Du, nicht die Katzen) das letzte Mal massive gesundheitliche Probleme von dem Zeug bekommen hast...vielleicht überdenkt er es dann nochmal...parallel bietest Du ihm halt an, Dich um das Unkraut zu kümmern.
 
P

PurzelFeli

Benutzer
Mitglied seit
4. April 2008
Beiträge
35
Alter
52
Ort
Schleswig-Holstein
Der Vorschlag mit dem Brenner oder mit einem Hochdruckreiniger kam auch schon von meiner Familie. Mein Vater hat es damals bei sich auch so gemacht...da gab es Hunde am Haus.

tja...selbermachen...wenn alle Stricke reissen...natürlich....aber wie sind ein Bauernhaus mit 600 m² Wohnfläche...der Hof selber...das dauert.
Ob da unser Mr. Penibel sich draufeinlässt:confused:...unser Hausmeister meinte auch, dass er dass dann mit dem HD-Reiniger probieren würde...der Gute hat mich schon verstanden. :)

Ist so eine Art Machtspiel zwischen uns...er weiss, dass ich ihn als "Bauer" nicht schätze (auch seine Art und Weise der Pferdehaltung) nicht..da geraten wir oft aneinander.
 
Raupenmama

Raupenmama

Forenprofi
Mitglied seit
19. August 2007
Beiträge
7.007
Ort
Zuhause
Wirklich WIRKSAM schützen kannst du deine katzen wohl nur durch Stubenarrest
 
K

KittyNelli

Forenprofi
Mitglied seit
17. Oktober 2006
Beiträge
3.020
Schwierig, einmal die grosse Fläche und wenn er es so will, kann man wenig machen.

Ich ärgere mich sehr, wenn solche "Umweltsäue" immer noch Unkrautvernichter, Schneckenkorn, Rattengift oder lärmverursachende völlig unökologische Laubsauger einsetzen. Schadet am Ende allen, Tieren und Menschen.

Meine Nachbarin bückt sich nicht gerne, sie hat sich also im Baumarkt so ein Unkrautverbrennungsgerät mit Kartusche angeschafft und geht zuerst damit auf die grösseren Pflanzen wie Löwenzahn. Danach nimmt sie den Hochdruckreiniger, reinigt die Pflasterritzen und spült alles zusammen.

Und wenn Dir Dein Vater helfen würde...;)

Auch den Vorschlag, Du (oder sogar der Hausmeister selbst?) bist allergisch gegen solche Gifte (sind beim Spritzen ja auch in der Luft) finde ich gut.
 
P

PurzelFeli

Benutzer
Mitglied seit
4. April 2008
Beiträge
35
Alter
52
Ort
Schleswig-Holstein
Wirklich WIRKSAM schützen kannst du deine katzen wohl nur durch Stubenarrest


Das wäre die wirksamste Lösung...das ist wahr. Leider wird das nicht realisierbar bei vier Vollzeitfreigängern...dann noch im Frühling.
Selbst nach dem Umzug waren die schon nach einer Woche draussen...
 
P

PurzelFeli

Benutzer
Mitglied seit
4. April 2008
Beiträge
35
Alter
52
Ort
Schleswig-Holstein
Schwierig, einmal die grosse Fläche und wenn er es so will, kann man wenig machen.

Ich ärgere mich sehr, wenn solche "Umweltsäue" immer noch Unkrautvernichter, Schneckenkorn, Rattengift oder lärmverursachende völlig unökologische Laubsauger einsetzen. Schadet am Ende allen, Tieren und Menschen.

Meine Nachbarin bückt sich nicht gerne, sie hat sich also im Baumarkt so ein Unkrautverbrennungsgerät mit Kartusche angeschafft und geht zuerst damit auf die grösseren Pflanzen wie Löwenzahn. Danach nimmt sie den Hochdruckreiniger, reinigt die Pflasterritzen und spült alles zusammen.

Und wenn Dir Dein Vater helfen würde...;)

Auch den Vorschlag, Du (oder sogar der Hausmeister selbst?) bist allergisch gegen solche Gifte (sind beim Spritzen ja auch in der Luft) finde ich gut.

Die Idee mit dem Verbrennungsgerät werde ich unserem Hausmeister mal erzählen...ein HD-Reiniger ist vorhanden. Dank.

Tja...mein Papa hätte es möglich gemacht...der hatte immer ein Herz für die Viecher...leider ist er nicht mehr da, aber das konntest Du ja nicht wissen.
 
K

KittyNelli

Forenprofi
Mitglied seit
17. Oktober 2006
Beiträge
3.020
Im Grunde wird es Eurem Vermieter doch schnuppe sein, wie der Hof sauber wird - Hauptsache, er ist sauber.
Halt Dich mal an den Hausmeister;):). Und biete Deine Hilfe an. So ein Gerät kostet auch nicht die Welt.

P.S. Nein, das wusste ich nicht. Tut mir leid für Dich. Papas sind meist Gold wert:)
 
Krümel2000

Krümel2000

Forenprofi
Mitglied seit
3. März 2008
Beiträge
2.628
Ort
Peine
  • #10
P

PurzelFeli

Benutzer
Mitglied seit
4. April 2008
Beiträge
35
Alter
52
Ort
Schleswig-Holstein
  • #11
Danke für den Link, Petra!!!

das werde ich natürlich sofort ausdrucken...außerdem vergass ich noch zu erwähnen, dass meine Nachbarin ja ebenfalls drei Katzen hat (der eine ist der böse Nachbarskater, wir verstehen uns aber sehr gut).
Die muss ich auch noch einweihen, den die weiss ja noch nix, da sie am WE ja gearbeitet hat...*totalvergessen*
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
catlady

catlady

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
17. Oktober 2006
Beiträge
901
  • #12
Ja, genau, der der Einsatz von Unkrautvernichtungsmitteln ist nur auf Flächen erlaubt, die entweder landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden.


Hallo

Ist es nicht sogar gesetzlich Verboten Vernichtungsmittel auf gepflasterte Flächen zu sprühen ?
ein link http://www.siegen.de/doc.cfm?seite=283&urlDoc=olsformulare/Unkrautvernichtung_aber_ohne_chemie.pdf

dewegen reinigen wir immer mit normalen handelsüblichen Essig..... Mischung 1/5 unseren Gehweg .
In einer Pumpsprühflasche .
hält vielleicht nicht so lange wie chemische Mittel aber geht auch und ist sogar noch preiswerter .

Vielleicht hilft dir das weiter

Bei Essig sieht es auch nicht anders aus, auch dies ist verboten!
 
Krümel2000

Krümel2000

Forenprofi
Mitglied seit
3. März 2008
Beiträge
2.628
Ort
Peine
  • #14
A

Angel-Jacky

Gast
  • #15
Ist das nicht nur bei Essigreiniger so ?

So genau weiß ich es auch nicht :oops:..... aber Essig ist doch ein Lebensmittel

Ja eben, sonst würde ich mich ja auch strafbar machen, wenn mir mein mit Essig zubereiteter Kartoffelsalat (solange man nicht Haushaltsessig und Essigessenz verwechselt...wurgs...) runterfällt oder nach dem Einkaufen die Essigflasche runterknallt....:confused:

Oder meintest Du reine Essigsäure? Die ist ja ätzend, hat ja sogar eine Gefahrstoffkennzeichnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Z

Zugvogel

Forenprofi
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
44.189
Ort
BaWü
  • #16
Ich hätte auch zu Essigwasser geraten, das ist noch das Vernüftigste an Vernichtern.

Wenn sich die Leut doch nur dran gewöhnen könnten, nicht jedes kleine Pflänzchen zu eliminieren, oder sogar gleich nette Polsterpflanzen in Fugen zu setzen, die mit Schuhtritten immer schöner und dichter werden.

Es gibt einen Unkrautvernichter von Neudorff, nennt sich 'Finalsan' und der wirkt auf Essigbasis. Purer Essig tuts genau so gut, ist aber wesentlich preiswerter.
Unkrautvernichter 'Round-up' ist von Monsanto, den sollte man sowieso boykottieren.

Abflammen wär für Miezen die unkritischste Art, aber derweil müssen die Fellnasen natürlich strikt im Haus bleiben.

Zugvogel
 
catlady

catlady

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
17. Oktober 2006
Beiträge
901
  • #17
@ Krümel 2000

§ 6a Pflanzenschutzgesetzt (von Dir eingefügter Link) steht alles, was man als Unkrautvernichter einsetzen darf.
Wenn man selber was zusammenbraut, um es als Unkrautvernichtung einzusetzen, gilt dies als Pflanzenschutzmittel und braucht eine Genehmigung.

Es lebe die Bürokratie! :D:D
 
Krümel2000

Krümel2000

Forenprofi
Mitglied seit
3. März 2008
Beiträge
2.628
Ort
Peine
  • #18
Krümel2000

Krümel2000

Forenprofi
Mitglied seit
3. März 2008
Beiträge
2.628
Ort
Peine
  • #19
Wenn sich die Leut doch nur dran gewöhnen könnten, nicht jedes kleine Pflänzchen zu eliminieren, oder sogar gleich nette Polsterpflanzen in Fugen zu setzen, die mit Schuhtritten immer schöner und dichter werden.

Zugvogel

Dabei hat das doch durchaus einen gewissen Charme :rolleyes:
Wenn man sich die Gartenzeitschriften ansieht ist das da auch immer auf den Bildern zu sehen.
 
P

PurzelFeli

Benutzer
Mitglied seit
4. April 2008
Beiträge
35
Alter
52
Ort
Schleswig-Holstein
  • #20
Ich hätte auch zu Essigwasser geraten, das ist noch das Vernüftigste an Vernichtern.

Wenn sich die Leut doch nur dran gewöhnen könnten, nicht jedes kleine Pflänzchen zu eliminieren, oder sogar gleich nette Polsterpflanzen in Fugen zu setzen, die mit Schuhtritten immer schöner und dichter werden.

Es gibt einen Unkrautvernichter von Neudorff, nennt sich 'Finalsan' und der wirkt auf Essigbasis. Purer Essig tuts genau so gut, ist aber wesentlich preiswerter.
Unkrautvernichter 'Round-up' ist von Monsanto, den sollte man sowieso boykottieren.

Abflammen wär für Miezen die unkritischste Art, aber derweil müssen die Fellnasen natürlich strikt im Haus bleiben.

Zugvogel

hm...also dies Finalsan wäre dann unschädlich für meine Katzis???

Für einpaar Stunden könnte ich sie schon drin halten...
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
23
Aufrufe
1K
KleinerZoo
KleinerZoo

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben